Hallo leute, kann mir jemand sagen ob es für den 1.25 Zetec zwei unterschiedliche Thermostate gibt. Meiner muss ausgetauscht werden, und ich hab mir schon einen bei Ford gekauft und hab hier im Forum gelesen dass es beim endura zwei verschiedene gibt. Aber ich denk mir dass die von Ford mir den richtigen gegeben haben. Mein Problem am Wagen ist übrigens, das der am Thermostatgehäuse Wasser verliert und das ziemlich stark. Als ich das gemerkt hab, hab ich nochmal Wasser nachgefüllt undzwar ordentlich bis weit über die Max. Markierung. Bin dann zur Werkstatt gefahren, ungefähr 5km. Da angekommen, war fast kein Wasser mehr drin. Ist das normal das der am Thermos.-Gehäuse so viel Wasser verliert. In der Werkstatt wurde mir geraten nur das Gehäuse zu kaufen, weil der händler würde sonst versuchen mir den Thermostat auch mit zu verkaufen. Die bei Ford meinten aber das Problem würde am Dichtgummi vom Thermostat liegen, ohne den je gesehen zu haben. Ich hab mir gedacht falls es dann tatsächlich so ist und ich lass nur das Gehäuse austauschen und der verliert immer noch Wasser, müsste ich das ding ja nochmal ausbauen lassen und das sind nochmal Kosten...hab mir die 10€ noch für den thermostat investiert. Was meint Ihr hat der von Ford mir das ding noch geschickt angedreht oder hat der Recht? Hatte vielleicht noch jemand das Problem mit dem Wasser-Verlust oder ein ähnliches?
Thermostat macht man ja so oder so mit neu ! Also von daher haste ja nix Umsonst besorgt . Dann mal hoffen das es damit getan ist und du kein Gehäuse brauchst . Hast du die Stelle denn mal sauber gemacht bzw sieht man denn wo was wie rausläuft ? Zu dem "Wasser -Verlust" ... kann auch gut sein das er das meisste über den Überlauf rausgedrückt hat wenn du weit über Max warst ! Wenn er natürlich weit unter Min dann stand war es echt sehr viel ... für die paar Meter
Das Gehäuse hab ich direkt mit gekauft. Sehen kann man die Stelle nicht. Man sieht halt nur wie das Wasser richtig runter läuft.