Hinten geht problemlos und vorne würde ich für die 50 andere Dämpfer empfehlen da die Serie nur bis 35-40 eigentlich gut mitmachen. 50 ist meiner Meinung nach schon kritisch.
na dann werd ich mal überlegen wollt eigentlich auch ein gewinde würde aber immoment günstig an 50/30 federn kommen ( ca40€ ) wenn dann hätte ich auf ein ap oder gt-cupline gewinde gespart was würdet ihr sagen
von welchem Hersteller sind die Federn denn?? Ich hatte in meinem Cabrio mal 55/35 Federn drin von Weitec, die bin ich einen Monat mit originalen Dämpfern gefahren, danach kamen direkt Sachs-Dämpfer rein... Warum? Ganz einfach... ab Tempo 130 aufer Autobahn, setzte das Ding nur auf weil die Dämpfer das einfach vorne nicht mitmachten, Auto federte einfach zu weit ein. Mit den Sachsdämpfern ging es, und ein Jahr später bin ich dann doch beim Gewinde geladnet... Meine persönliche Meinung und empfehlung... bis 40 mm reichen Federn, alles was tiefer ist entweder Fahrwek oder Gewinde... auch wenns nur 10 mm mehr sind
GT-Cupline Gewindefahrwerk PRO Ford Fiesta Typ JH1 / JD3 - GT Cupline SportPerformance ich kann dieses Fahrwerk nur empfehlen. echt Top. qualität ist echt gut.. nach dem Krassen Wintereinbruch hier isses trotzdem problemlos verstellbar.