tach zusammen, hab in meinen 94er mk3 tieferlegungsfedern eingebaut. (H&R 40/40) Leider musste ich hinterher feststellen das das auto nur vorne runter gekommen ist, hinten leider so gut wie gar nicht....:kopfwand: kann mir jemand sagen woran das liegt?
hatte hier im forum,meine ich,gelesen daß facelift fiestas hinten nich so einfach runter zu kriegen sind.habe ich recht??
Da hast du bestimmt recht, hab genau das gleiche bei mir eingebaut und meiner ist auch nur vorn (max 2cm) runter gekommen und hinten gleich geblieben! Ich mach jetzt Gewinde mit 60/60 rein ich denke mal dann wirds!
das hat nix mit facelift zu tun. der fofi wiegt hinten nicht sonderlich viel. und Federn setzen sich noch nach paar Hunder KM. fahr erstma der kommt noch leicht runter.
Das sind H&R Federn. ergo Qualität. Da setzt sich nix, das ist nur bei billigzeug der Fall. Zufrieden sein, oder was anderes verbauen.
muss ich Fistel recht geben, hab in meinem Alten Futura H&R 40/40 mit Bilstein B6 Dämpfern gefahren -> edelste Qualität aber vorne durch den 1.6er viiiiel tiefer als hinten Mit den billigen Powertech 60/60 die ich ja dummerweise testen wollte hats mir dann dank mangelnder Quali der Federn die Dämpfern gejodelt!
<<< hatte beim futura auch mal h&r federn... also wenn h&r um welten besser sein soll als weitec, oder fk, dann will ich garnicht erst wissen, wie beschissen die sind... bei mir sind die h&r vorne gut 60 tiefer gekommen, auf jedenfall war keine vorspannung mehr da, hinten hatte sich hingegen nichts getan... waren 40/40 von h&r....
Habs dir ja gesagt Fahre 40er Federn von Eibach ( orginal RS ) vom 16V, glaub die warn von dir Lympo kann das sein ? mit Spax Dämpfern .... hat sich vielleicht nen halben cm gesetzt wenn überhaupt, das Ding ist Steif wien trocken Brot und liegt auf der Straße wie ne Dampflok
:konfuzi: Ja ja die lieben weitech federn... Hab 35/35 von dem rotz drin (fliegt die nächsten wochen raus). Vorpsannung vorne kaum. Hat mit der zeit meine vorderen Dämpfer hingerichtet. Das war ein Lehrstück aus der Abteilung "Billig kostetam Ende mehr". Der Tiefgang war schon schön nur is man bei ruckeliger straße mit der Kiste getitscht wie ein Flummi. Facelift Standart: http://i7.photobucket.com/albums/y255/RealVictim/PICT0135.jpg Weitec: http://i7.photobucket.com/albums/y255/RealVictim/PICT0133.jpg Facelift: http://i7.photobucket.com/albums/y255/RealVictim/PICT0136.jpg Weitec: http://i7.photobucket.com/albums/y255/RealVictim/PICT0132.jpg Direkter Vergleich: http://i7.photobucket.com/albums/y255/RealVictim/PICT0124.jpg Also kann nur sagen Weitec is echt mit Vorsicht zu genießen. Weiß jetzt nicht ob gekürzte dämpfer was bringen würden.... aber ohne rate ich davon ab die dinger einzusetzten.
Fahr die mit den gekürzten Weitec Dämpfern und das ganze is so billig verarbeitet das meiner n ganzes Stück runter gekommen ist. Is trotzdem wabbelig und weich wie Müllers Joghurt mit der Ecke.
hab auch weitec drin mit seriendämpfer und bin eigentlich zufrieden, liegt aber bestimmt daran das ich mehr der ruhige fahrer bin als der heizer.
Dass Weitec nicht mit Koni, H+R, etc mithalten kann ist ja wohl klar --> Preis. Aber wabbelig sind die Weitec Komplettfahrwerke trotzdem nicht. Fahre selbst eins im Escort und bin eigentlich recht zufrieden. Man kann damit auch keine Rennen fahren, aber es ist auf jeden Fall schon ein riesen Unterschied zum Serienfahrwerk....
Auch ne Frage zum Fahrwerk So leutz, ich habe mir jetzt mal bzw. meinem Futura ein Fahrwerk gegönnt. Ich habe dieses Fahrwerk von Weitec gestern bestellt. Es ist ein komplettfahrwerk mit einer VA/HA 60/60 tieferlegung. Würde sich da was tun ??? :gruebel:
habe im essi auch nur 30/30mm und das ding is tiefer als 60mm ringsrum.. hatte im fiesta damals maln 60/60 weitec. und das war mit 15 zoll sautief war vorher inem 16V drin deswegen wohl
tja also wollte mal fragen wie ich´n hinten runterbekomme habe nen 1,1l motor der wird den wohl kaum runterdrücken oder? will auch nicht so ne übertriebene tieferlegung aber man soll schon sehen das es tiefer ist. will auch keine probs mit den grünen wegen der tiefelegung bekommen also soll mittelmaß werden was könnt ihr mir da empfehlen? soll auch nicht superteures gewindefahrwerk sein wen es andere federn mit den seriendämpfern bringen das würd mir schon reichen wie ist die marke eibach müsste doch ganz ordentlich sein (weil es ja auch von ford verbaut wurde) oder? könen die mit h&r mithalten?
Ja also ich kann die H&R 40/40 Federn nur empfehlen. Meiner ist zwar hinten auch nicht 40mm runtergekommen, aber finde ich nicht so schlimm, da ich mein Auto auch immer Winter fahre und bei den Schnee-/Straßenverhältnissen hier ist das okay. Mit dem Fahrverhalten bin ich auch zufrieden, nicht überhart, aber um einiges besser in den Kurven als mit den Opa-Standardfedern.
35er od 40er ( da streiten sich die Geister ) Eibach von Ford, auf 40mm kürzen Spax rundum ..... Schlaglöchern und harten Bodenwellen sollte man dennoch vorsichtig entgegenkommen, schlägt zwar nich durch dank den harten spaxen aber es knallt ordentlich durch die gesammte Karosse :konfuzi: