Tieferlegung geplant... Tipps/angebote

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nightingale, 29. Juni 2005.

  1. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    35/35 und 40/40 gehn, das andere nich. Aber ich würds net machen weil das sich total matischig fährt dann.
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja matschig nicht grad aber man braucht keine wunder zu erwarten..mein ex-chianti hatte ja ab werk 30/30 Eibach drin, da war das Fahrverhalten schon besser als standart, aber kein vergleich zu nem sportfahrwerk
     
  3. DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Wie meinste dat mit Matischig?
    Un versteh ich dat richtig 40/40 bedeutet hinten un vorne 4cm tiefer? Ich hab keine Ahnung deshalb frag ich *g*
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Mit matschig mein ich, dass es nicht hart wird. Is ja auch logisch wenn kürzere Federn gefahren werden und die Dämpfer gleich bleiben. 40/40 bedeutet 4 cm runter auf beiden Achsen. Wobei diese Angaben meiner Meinung nach auch sehr wage sind. Die Weitecs kommen z.B. meistens nochmal 1-2 cm mehr runter.
     
  5. Hanno

    Hanno Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sarstedt, Deutschland
    Komischerweise habe ich diese Erfahrung mit Weitec noch nicht gemacht und ich verbaue Federn und Fahrwerke regelmäßig!

    Ich weiß das es in der Anfangszeit von Weitec, große Qualitätsprobleme (z.b. mit nachsetzen usw...) gab, aber da hat sich vielles nach der Übernahme von KW geändert! Weitec ist mittlerweile eine eignenstöndige Tochtergesellschaft der KW-GmbH.
     
  6. DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt ma ne für mich wichtige Frage ... Sin Weitec Federn jetzt generel nicht zu empfehlen, oder wie schauts aus?

    Ich würd menen FoFi (is en 1.1l) gern nur optisch verschönern ... En großen "Sporteffekt" versprech ich mir vom Austauschen der Federn nicht ....

    Aber gebt doch ma eure Erfahrungen zu den Weitec Federn preis oder macht mir gute Angebote für andere *g*
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @Nightingale

    Sie haben Post und kauf dir bloß keinen WEITEC Schrott oder so :wink: ;)

    Die Aktion bei dem geht bis zum 25.10., hatte ich in der PN vergessen!!!
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    das leidige thema schon wieder....

    Wie oben schon erwähnt, Weitec, FK, Powerdreck, alles MÜLL!

    Allein die verarbeitung der teile spricht bände. Vom Fahren will ich gar nicht erst anfangen.

    Und nochmal:
    Dämpfer: Spax, Koni, Bilstein
    Federn: Eibach, H&R
     
  9. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab nen Weitec Sportfahrwerk 40/40 seit ungefair 4 Tagen und bin damit voll zufrieden

    was habt ihr gegen Weitec? Die Verarbeitung war auch TOP!

    Gruß
    Steven
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    na dann hast du göück, bei den meisten steht die karre mit den weitec federn total schief da
     
  11. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    4 tage reichen aus um so zu urteilen?
    kein winter damit gefahren und du weißt das die verarbeitung TOP ist???? *lolllllllll*
     
  12. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    also wegen der verarbeitung kann ich das sagen weil ein kollege von mir hat das schon länger drin und der ist damit voll zufrieden .... noch so wie am ersten tag


    und nach 4 tagen und 800km kann man schon sagen ob´s gut ist oder nicht ... für sich selber ... und von der straßenlage bin ich auch begeistert!!

    vielleicht liegts auch daran das ich davor das serienfahrwerk hatte...

    gruß
     
  13. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ich hab holländische "De Mervede" Federn drin mit Seriendämpfern.
    sind offiziell 35/35. sind vorne etwa 50 und hinten 40 runtergekommen.
    und nix mit schwammig oder matschig.
    federt etwa noch 10 mm vorne und 15 hinten ein.
    is für mich angenehm fest. aber nich übermäßig hart. und nicht zu weich :)

    aber ein Gewindefahrwerk (egal welches) ist garantiert besser als federn.
    so meine erfahrung mit anderen fahrzeugen.
     
  14. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    eben gewinde is geil :D



    danke :rofl: grüß zurück
     
  15. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    eben. wenn ich damals das geld gehabt hätte dann hätt ich wahrscheinlich eher zum gewinde gegriffen.

    was ist daran so lustig? :gruebel:
    sollt ich halt machen :roll: und so nett wie ich bin mach ich das auch :)
     
  16. DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel kostet denn en Satz Tieferlegungsfeder 40/40 von H&R?
    Find irgendwie keine Preise auf deren Website ...
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    schau mal bei ebay rein

    fahre 40mm gekürtze und 14fach einstellbare spax dämpfer mit den eibach rs federn

    zu empfehlen, nicht zu hart ( einstellungssache ) dezent tief und um längen besser als orginal fahrwerk (isja nich schwer)
     
  18. DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich sin momentan keine drin fürn FoFi ...
     
  19. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Kann Weitec auch nicht empfehlen, habe ich auch drin und bin auch nicht so zufrieden mit :-x
     
  20. DaReealOne

    DaReealOne Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel kostet denn jetzt en Satz H&R Federn?