Tieferlegung : maximale Reifen Größe ????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Viper, 6. Februar 2010.

  1. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, diesen Sommer gibts bei mir neue Alus.
    Mein Fofi ist 50mm gedrückt.
    Ich dachte an 17''er.
    Mit 205 oder 215 ner breite.
    Was muss ich beachten ?
    Brauch ich Federweg und/oder Lenkeinschlagbegrenzer?
    Muss ich sonst irgendwas beachten?
    Für infos wär ich dankbar.
     
  2. Falti90

    Falti90 Gast

    KLICK!

    Suchfunktion HILFT!
     
  3. TS
    Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    sorry war wohl blind
     
  4. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde interessieren ob du 50mm runter bist durch Federn oder mit einem kompletten Fahrwerk?
     
  5. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Durchn federbruch :D
     
  6. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab 205 bei ner 35er tieferlegung. mehr würde ich au nicht machen bei 1,4 litern
     
  7. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Muss man das dann auch eintragen lassen:think:
     
  8. TS
    Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Also das ist isn komplettes Fahrwerk. und nein die Federn sind noch alle ok :zunge3:
     
  9. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man andere Reifen + Federn fährt muss man diese Kombination eintragen...
     
  10. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    @ JP 1982
    Das mit dem Eintragen war auf IvoryBalboa´s Beitrag zum federbruch bezogen.
    Klar alle Änderungen (welche ohne ABE sind) unverzüglich eintragen lassen da sonst die Betriebserlaubnis weg ist.
     
  11. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Okeee, dann hatte ich das im falschen Zusammenhang verstanden :D
    Wobei man auch Änderungen mit ABE ggf eintragen lassen muss ;) zb andere Felgen mit ABE und andere Federn ohne ABE müssen in Kombination auch vom TÜV gesegnet werden ^^
     
  12. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, die ABE bezieht sich immer auf ein Fahrzeug im Serienzustand. Sobald etwas im vorfeld schon verändert wurde, ist diese nichtig.