Tieferlegung MK3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von redpit, 4. Januar 2008.

  1. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Und nein der querschnitt ist bei 195/45 R15 viel kleiner als wie bei 205/45 R15
     
  2. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    achso dann ist's ja ok. :wink:
     
  3. TS
    Linii

    Linii Gast

    Was hälst du eigentlich von 195/45R14.
    Dazu noch Distanzscheiben und du hast ne Ordentlich Breite und bist Dank 14Zoll auch Tiefer als mit 15Zoll!?
     
  4. TS
    redpit

    redpit Gast

    Also vorweg erst eimal: Tolle Beteiligung hier :toll:

    Der Beitrag von Linii hat meine nächste Frage vorweg genommen:
    Woher weiß ich, welche Felgengröße nach einer Tieferlegung passen?
    Die Gutachten/Freigaben der Felgen lauten ja immer auf Serienfahrwerk.

    PS: Bei Supersport habe ich eine interessante Variante 60/40mm(v/h) gefunden (kompl. Fahrwerk), ich meine wer weiß schon ob die Kiste in 2 Jahren überhaupt noch lebt.........
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also ich finde eine 8J Felge mit 195/45 R14 Bereifung macht sich am besten auf dem MK3. Diese Kombi fahr ich im Sommer auch selber mit einer 60/60 Tieferlegung. Bin absolut kein Fan von 15 zoll.

    :D
     
  6. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Also die reifen grössen kann man nie sagen welche danach passt welche net!
    Muss man alles probieren!
    Bei meinen roten der 60/60 ist passt nicht mal mehr nen 185/60 R 13 so drunter musste es leider gerade feststellen da mir ein Winterreifen geplatzt ist und der reserve nur ein 185/60 13 ist da es ein XR2i ist
     
  7. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Neee 15 ist auch einfach zu gross für nen Kleinwagen! was hast du denn machen müssen bei deinen Kotflügel?
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Dann hat sich dein Fahrwerk aber gut gesetzt.... bin jahrelang mit 185/60/13 und 60/60 Powertech-Fahrwerk rumgefahren - ohne irgendwelche Arbeiten an der Karosse oder dergleichen.

    Also ich find 15 Zoll ist die ideale Größe am Fiesta, wenn man größere Modifikationen scheut noch 30er RS-Federn dazu und feddich.

    MfG Flo
     
  9. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    @FiestaXR

    Also ich hab die Federn jetzt höchstens 4wochen drin ich hätte auch gedacht das ich so fahren kann nur leider musste ich heute das gegenteil feststellen
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Komisch... :gruebel: und wo schleifts?
     
  11. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal aussen vom reifen also man sieht keine spuren man hört es aber wie er schon auf gerade strecke schleift
     
  12. Manolito

    Manolito Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hey hat denn einer von euch ein gebrauchtes Mk3 Fahrwerk liegen was er verkaufen möchte??? wie kann ich meinen Motor 1,4l tunen? bin auf dem gebiet ein neuling
     
  13. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    naja...1,4er tunen? wird nichts...vorallem nichts was sich preis/leistungsmässig rechnen würde....
    hab monrose stoßdämpfer und 60/60er powertech federn mit federweg begrenzer....
    des ding fährt sich wien kart....also liegen tut er gut nur bei jedem mist hüpfst du da drine... und habs net selten erlebt, das bei unseren strassen mir der magen sich umdreht...

    naja, wenn der motor eingetragen ist, kommt eh erst mal ein spax fahrwerk drauf...
     
  14. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte bisher in allen 3 fiestas 60/60 powertech fahrwerk drinne und hatte weder mit 185-60-13 noch mit 195-45-14 probleme und bei einer 50ps maschine würde ich auch net so große schlappen drauf machen sonst gibts ja garkein vorankommen mehr
     
  15. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @ strosek:
    sry, konnt mir nicht verkneifen :lol:
     
  16. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    @manolito

    auf den 1,4 i rumpf doll n 1,6er kopf passen, hab ich gehöt von einem der bei ford arbietet ist vll ne idee für dich

    @ redpit, mein bruder fährt sien supersport nun 2 jahren in 60/40 und fährt sich echt gut das go kart.

    ich selber fahre koni dämpfer mit tewema twente federn (gehört irgendwie zu supersport)
    feder verhalten in dieser konstellation ist für n arsch, hinten viel zu weich, liegt aber an den federn.

    würde vll noch n gebrauchets weitec fahrwerk empfehlen, oder halt eibach federn
     
  17. Matt-Ford

    Matt-Ford Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    ich suche für ein fiesta fahrwerk ein Gutachten Für ein Power Tech 200.100. steht auf der feder