Tieferlegung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Highflighter, 16. Juni 2004.

  1. Hi @ all,
    hab hier ein Problem glaub ich...hab mir eends die geile Tieferlegungsfedern 60/60mm gekauft und hab jetzt mitgekriegt, das ich anscheinend auch noch de entsprechenden Dämpfer dafür brauche.
    stimmt das?? :mieselau:
     
  2. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    benutz mal die suche funktion..

    ansonsten , du kannst sie mit den originalen dämpfern fahren, nur das die nicht sehr lange halten werden .

    am besten du kaufst dir sportstoßdämpfer.
     
  3. Yasmin

    Yasmin Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab bei meinem auch vor kurzem 60/60 Federn einbauen lassen. Noch mit Seriendämpfer. Es funktioniert schon, aber das ist absolut nicht zu empfehlen :eek:je: . Hab darauf nen Stoßdämpfertest bei ATU gemacht und die habens mir bestätigt - Federung gleich Null!! Jetzt kommen aber Gasdruckstoßdämpfer und Federwegsbegrenzer rein :D .
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hast du das Protokoll vom Stoßdämpfertest denn auch jemanden gezeigt, der damit was anfangen kann?
    Bei ATU sind gerade die Stoßdämpfer öfters mal kaputt, obwohl die noch heile sind.
    Die ganze Sache würde ich erst glauben, wenn mir einer (z.B. ADAC) das bestätigt, das die kaputt sind, denn die machen keinen Gewinn, egal was die sagen, also lügen die auch nicht so schnell ;)
     
  5. Yasmin

    Yasmin Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hab das Protokoll bekommen, aber noch keinem anderen gezeigt. Aber ich merks ja selber, dass die Stoßdämpfer kaum noch einfedern. Ich wollt sowieso neue holen, wegen fahrkomfort und so. Lass das ja auch nicht bei ATU machen, ist mir viel zu teuer. Die haben mir gleich noch ganz andere Sachen aufgezählt, die kaputt sind. Kostenvoranschlag haben sie mir auch mitgegeben 556€ :eek: :vogelzei: Na ja wat solls!!
     
  6. TS
    DerTester01

    DerTester01 Gast

    @ yasmin:
    wenn die teile kaum noch einfedern, warum willste dir dann noch federweg begrenzer reinmachen, bzw gasdämpfer? Wie wäre es denn mit kürzeren dämpfern oder gekürztem rebound?

    ps: haste jetzt eigenltich mal deine endstufe im kofferraum irgendwo fest gemacht oder spielt die immer noch trampolin? :wink:
     
  7. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :evil:

    Yasmin, das ist doch mal wieder typisch ATU gleich alles neu machen zu wollen für 556 Euro...

    die wollen eben ihre Ware an den Mann bringen ganz klar
     
  8. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    um wieder zum thema zu kommen :

    es is 100% nich empfelenswert ....des fahrverhalten is den mit den originalen federn besser ,aber die optik is da ....
    must halt wissen was du willst: optik oder fahrverhalten
    beim fahrverhalten sin 30er zu empfehlen (40er gehen auch noch)
     
  9. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    So langsam könnte man mal ne Sammlung nach dem Motto: Die größten
    Kuriositäten bei ATU.. erstellen.
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Erklär mal den Unterschied? ;)
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Was den für Gasdruck ? Bilstein ? Wenn da schon die Sprint Dämpfer den nur die sind gekürzt. Bei den kannst du aber kein Federwegbegrenzer fahren. (Denke ich mal.) Würd das gleich sein wie bei den H&R Gewinde das Gehäuse außen ist viel keiner als bei ein Öldruckdämpfer durch die viel dickere Kolbenstange des Gasdruckdämpfer.
    ToppeR