Tieferlegungsfedern->brauche euren Rat

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ernst, 20. August 2004.

  1. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    moin,
    also ich hab vor mir nur 60/60mm federn zu kaufen, dass das mit den orig. dämpfern unmöglich ist kann man ja zu genüge im forum nachlesen, nur ist es bei mir so, das zwar orig. federn drinn sind aber die stoßdämpfer sind "super touring stoßdämpfer von Sachs" (und wirklich knacke hart die dinger), so nun meinte der vorbesitzer meines fiesta: "ja die stoßdämpfer gehen auch zur tieferlegung, 60/60 kein thema!",
    ich weiß jetzt nicht ob ich ihm das glauben kann, weil ich hab keine lust die grade neuen und teuren sachs-dämpfer zu versauen.

    also wisst ihr ob es wirklich möglich ist, dass die dämpfer sowohl für die orig. federn wie auch für 60/60 federn funktionieren ?
    was meint ihr ?

    Ps: ich hab'n 5-türer fiesta gfj; 1,1er; bj.'95
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    die werden wohl nicht gehen, da du bedenken must, das die dämpfer dann schon 6cm eingedrückt sind, und dann noch halt platz zum federn haben müssen. also lange wird das wohl nicht halten.

    eine möglichkeit währe, die läst die kolbenstange kürzen!

    weil eingetragen wirst du die federn wohl auch nicht bekommen, da im ausgefederten zustand die feder locker rumhängen wird
     
  3. TS
    ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    wo du grad beim kürzen bist, das kolbenstangen kürzen ist doch bestimmt billiger als neue, oder ?
    wo kann man denn sowas machen lassen ?
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    keine ahnung was das kostet. frag mal in werkstätten nach, ob die sowas machen
     
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also mir wär das ehrlich gesagt zu gefährlich, wenn die da drin rumpfuschen.
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    @cooles Avatar Nilsson: Vorallem wird das wohl genau so teuer, wie ein Paar halbwegs gescheite Dämpfer von Powertech etc.


    60mm Federn gehen auch auf orginal Dämpfer, nur hält das meist nicht lange, weil die Dämpfer sehr leiden. Man muß halt wissen, was man will und wie teuer das werden darf
     
  7. TS
    ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0

    wie gesagt der vorbesitzer hat für fast 300€ neue dämpfer einbauen lassen und dann das auto verkauft, und ich bin grad mal 3000km gefahren, also zu schade um die dämpfer zu versauen, dann muss ich mir wohl doch noch neue holen.