Tieferlegungsfedern für mein Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von YHEK, 9. Februar 2010.

  1. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Der Polizist fand das bei einer Kontrolle nicht so lustig. Seit dem hab ich die 50Euros investiert und es ist amtlich abgenommen.
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sag ich doch. Denn im Gutachten von der Felge wird wahrscheinlich stehen:

    "Nur in Verbindung mit serienmäßigem Fahrwerk" ;)
     

  3. Ich denke auch das man die ca. 50 Doppelmark investieren sollte. Ich habe auch für alles ´ne ABE, habe aber trotzdem alles direkt nach dem Einbau abnehmen lassen!
    Besser is´das ;)
     
  4. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Nochmal auf das Thema Dämpfer mit Tieferlegungsfedern zu kommen. Bei einer Tieferlegung von 30/30 oder 30/35 wird der Originaldämpfer ja nicht so viel mehr zusammengedrückt als bei der Serie. Ans Limit kommt Du mit Deinen Dämpfern schnell, wenn Du 60/45 o.ä. einbaust. Für den Fiesta gibt es diese Tieferlegung ja nicht, aber ich hatte im BMW das M-Fahrwerk und Weitech Federn 60/45. Da haste im Laufe der Zeit schon gemerkt, das die Dämpfer nachlassen.

    Fazit: Bei der "geringen" Tieferlegung würde ich mir keine Sorgen um die Dämpfer machen.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Genau! Und spätestens wenn im Gutachten steht, daß gekürzte Dämpfer verbaut werden müssen, sollte man sich Gedanken machen ;)