Tipps Kabelverlegung für Frontsystem

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von [60 4K] Thomas, 22. September 2005.

  1. [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ahoi,
    wollt mein Frontsystem jetzt anschliessen, wollt das Kabel was vom Verstärker kommt eigentlich durch den Gummischlauch zwischen Tür und Auto legen, doch da ist ja schon der Stecker für das orig. System vorhanden:kopfwand:. Habt ihr Tipps wie ich das nun am besten mache ?
    Schon mal danke :wink:
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Stecker aufbohren und neues LS Kabel durchziehen!
     
  3. Fossie

    Fossie Gast

    wenn du das machst (Stecker aufbohren), mußt du alle anderen Kabel am Stecker abzwicken und zusammenlöten oder -quetschen, und die sind nicht gerade lang, richte dich also auf Fluchen ein...

    Ich habe von dieser Qual, die ich mir damals angetan hab, schon in einem anderen Beitrag berichtet. Ich mußte die Kabel so nah wie möglich am Stecker abschneiden und ans Lautsprecherkabel ranlöten, was sehr schwierig war. direkt am Stecker gings nicht, weil die Kabel nicht in den Stecker reinpaßten.
    So nebenbei habe ich bei dem ätzenden Gefummel 2 Rückhalter der Stecker abgebrochen, so daß der Fensterheber nicht mehr funktioniert hat. Habe das wieder in Ordnung gebracht mit Heißkleber, da ich nicht unbedingt einen neuen Stecker einbauen will und das ganze Gefummel wiederholen will...
    Also ICH würde das ganze Spielchen nicht nochmal machen und die originalen Kabel belassen, da die Lautsprecher eh über Hochpaß laufen sollten.
    Ich weiß übrigens, daß das Frevel ist.

    Fossie
     
  4. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Erst mal DANKE !
    Hab die Stecker jetzt aufgebohrt und das neue Kabel durchgezogen, die alten Kabel die vom Radio kommen wollt ich dann noch schön abisolieren, ging alles super.
     
  5. Fossie

    Fossie Gast

    Na dann ists ja gut, wenn das alles geklappt hat! Du hast wohl nicht viele Kabel in dem Stecker dringehabt? Bei mir Fahrerseite ca 10 Kabel, Beifahrer etwas weniger. Fensterheber, ZV, Beleuchtung usw. Ist übrigens ein MK6, vielleicht hast du da ja auch nicht so viele Kabels drin. Wo hast du deinen Verstärker oder laufen die Lautsprecher nur vom Radio angesteuert?

    Fossie
     
  6. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Nur 10 Kabal??? Bei mir waren es ca. 20 und alle Pins im Stecker belegt. :wink:

    Hab den Stecker auch komplett herausgedremelt, aber die Kabel nicht verlötet sondern die einzelnen Pins nur wieder zusammengesteckt, verpresst und dann Schrumpfschlauch drüber gezogen. 8)

    Das 2x2,5 ging dann gerade so durch. :-?
     
  7. Fossie

    Fossie Gast

    Hi Wirti.m
    ich muß (leider) sagen, daß das eine prima Idee von dir war, es so zu machen... leider bin ich nicht selbst drauf gekommen und habs extrem umständlich gemacht... wär besser gewesen, ich hätt bis zu deinem Beitrag gewartet mit dem Umbau :) , denn Schrumpfschläuche hätt ich massig gehabt und ich hätt mir viel Ärger erspart (-->man lernt nie aus).
    So ein Mist, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin... :kopfwand: Wie ists eigentlich in den hinteren Türen, sind da auch Multistecker drin? Hab noch gar nicht nachgeschaut...

    Grüße

    Fossie
     
  8. Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Warum lasst ihr den original-Anschluss nicht so wie er ist? Die Kabel die von Werk ab drin sind langen zumindest für n 13er Frontsystem vollkommen aus!
    Oder baut ihr 30cm-Woofer in die Türen :)
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    es kommt nicht drauf an was da für ein Lautsprecher eingebaut ist (also von der Größe her) sondern wieviel Leistung dieser bekommt!
     
  10. Mr16V

    Mr16V Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    aber ich nehm ja auch mal an das ihr keine 500 W RMS auf die 13cm-Boxen legt.
     
  11. Fossie

    Fossie Gast

    Das stimmt schon, aber diese Klingeldrähte (ich habs nicht gemessen, sind aber maximal 0,4er Kabel), sind einfach jenseits des guten Geschmacks für jemand, der sich ein anständiges System einbaut. Du mußt ja auch den Widerstand betrachten- wenn du die Kabel bis zu den Türen (besonders hinten) benutzt, erhöht sich der Widerstand und das macht schon was aus, wenn du die Systeme mit z. B. 50 Watt ansteuerst, da ein relativ hoher Strom fließt. Faß doch mal ein Kabel von einem Heizlüfter an, das, obwohl ausreichend dimensioniert, nach einer Stunde Heizleistung fast schon heiß ist.

    Ich möchte aber auch sagen, daß ich, wenn ich die Systeme über einen Hochpaß ansteuere, auch mit diesen dünnen Kabeln notfalls laufen lassen würde, da der Aufwand nicht für jeden sinnvoll ist (oder erscheint).

    GRüße

    Fossie
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt durchaus Leute die das Frontsystem mit bis zu 1kW betreiben, auch wenn ich dass etwas übertrieben halte.

    Und ich bilde mir auch ein, dass durch die änderung des Querschnitts von original auf 2,5mm² klanglich einiges gebracht hat.
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    öhm...doch :wink:

    und 180W RMS auf die Hochtöner :ritter:

    @PDMK4: Übertrieben? Meiner Meinung nach nicht! Die Andrians gehen an der Leistung viel geiler als an 80W!
     
  14. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    hmmm, hab vergessen zu schreiben 1kw pro seite. Würde mich mal interessieren, ob es da noch nen unterschied gibt, ob man jetzt mit bis zu 500W aufs FS geht oder mit 1kw je seite.
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Gibts denn noch andere Tipps wie ich die Kabel ordentlich in die Tür bekomme? Will nicht unbedingt den schnell trennbaren Stecker dafür aufgeben. Da ich die Kabel mit Sicherheit nochmal trennen muß.
     
  16. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    @Fossi

    Hatte eigentlich nur die Kabel für die Boxen, also 2 pro Seite:p
    Das Frontsystem läuft mit über die Endstufe im Kofferraum.
     
  17. Fossie

    Fossie Gast

    Mit 2 Kabeln bist ja ein Glückspilz :wink: Allerdings hast dann ja keinerlei Arbeitnehmer im Auto (ZV, EFH) :Heul:

    Fossie
     
  18. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Sinds zuviele Kabel wird gemeckert, sind zuwenig Kabel wird gemeckert ...

    ... man kanns aber auch keinen rechtmachen. :p
     
  19. TS
    [60 4K] Thomas

    [60 4K] Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Mal was anderes :)
    Kann ich ne ZV nachrüsten, wenn ich da keine Kabel hab ?
     
  20. Fossie

    Fossie Gast

    ich denk mal, in dem Fall sind die Kabel wohl das kleinste Problem.:wink:

    Fossie