Tipps zum Rostbeseitigung, DRINGEND

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ullo, 3. April 2005.

  1. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Jo, wenn du das Dach rausnimmst, siehst du die Öffnungen. Die Schläuche verlaufen jeweils an der A-Säule und in der B-Säule (unten hinter der Verkleidung offen)
     
  2. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Gibt's das Wunderzeug von Fertan auch irgendwo bei mir in Sachsen zu kaufen?

    Alles in Obi oder so?

    Habt ihr sonst noch weitere Produktvorschläge? Ich will mir ja nicht gerade den letzten Rotz in die Schweller sprühen oder Rostlöser einsetzen, der so umweltverträglich ist, dass er keinen Rost mehr lösen kann...
     
  3. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Okay, 3-2-1-meins. Bei ebay gibt's das Zeug.

    Sind 17€ für 250ml bzw. 30€ für 1l Rostumwandler i.O?
    Eigentlich sollten doch 250ml reichen, oder? Will ja nicht gleich das ganze Auto drin baden :-? (müssen)
     
  4. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Rost ist nun beseitigt

    So, also ATU führt das Zeug von Fertan auch.

    Wen's interessiert:
    Habe mir jetzt Rostumwandler für 15€ (250ml) und Hohlraumkonservierung auf Wachsbasis ebenfalls von Fertan für 9€ (500ml) in der Sprühflasche geholt - leider ohne Schlauch, nur 360° Düse.

    So, und jetzt drückt mir bitte die Daumen, dass ich auch noch Blech zum bearbeiten da habe und nicht schon alles weggerostet ist...
     
  5. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Hier mein kurzes Resümee nach dem Wochenende - wozu Rostumwandler kaufen, es muss eh geschweißt werden...

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Dafür habe ich die Hohlraumkonservierung jetzt hoffentlich bis in den letzten Winkel gespritzt.