tolle Scheiße

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mrtommy, 20. März 2008.

  1. mrtommy

    mrtommy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ich komm unbekümmert aus´m obi , will zu meinem Fofi uns zaaack .. Scheiße was das .. fette Beule ! gottsei dank war der verursacher noch neben an :lupe:
    naja ich ruf die grünen vorsichtshalber an , aber der schaden bleibt! Ich nu heute morgen zum Kfz Sachverständiger, nachdem mir der Versichungsfritze irgendeinen andren andrehen wollte ... naja ... der freundlicher sachverständiger konnte mir keine auskunt darüber geben in welcher höhe sich der schaden belaufen würde. ( aber fotos von allen seiten hat er gemacht, sogar motorraum und km-stand am tacho )

    was denkt ihr wie schauts aus wie teuer kommt´s die versicherung ? lohnt es sich den fiesta am ende doch zu verkaufen ?

    nen paar eckdaten


    132000 km bis 07/09 Tüv und asu
    bj .95 / keine servo / alu´s / + 4 wintereifen auf stahlfelge
    sportfedern / tiefergelegt
    klarglas rücklichter
    mk rückspiegel
    bissl vom vorgänger im innenraum "getuned", farbe ...
    kupplung 3 jahre alt, noch gut im schuss , keine öl-verschmierungen im motorraum , lediglich kleine kratzer und beulen, rost am radkasten wurde entfernt (foto)
     
  2. TS
    mrtommy

    mrtommy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    mrtommy

    mrtommy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    mrtommy

    mrtommy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    mrtommy

    mrtommy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wart mal ab bis das Gutachten fertig is... da steht dann Schadenshöhe etc. drin.

    Ich würd mal fast meinen das wird ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn das in der Werkstatt gerichtet wird...

    MfG Flo
     
  7. TS
    mrtommy

    mrtommy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    so nun sind bessere drinne, hab ich mir fast gedacht, dass das nen totalschaden wird :( oh mann ... *hmpf*

    denkt ihr das sind immernoch 500 € verkaufspreis drinne ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2008
  8. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    500€ wiederbeschaffung dürfteste leicht bekommen ;)
     
  9. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Freu Dich doch, das ist das Beste was Dir passieren kann. Wenn Du nen netten sachverständigen hast, dann kannste mit dem bequatschen, ob der Wagen tot geschrieben wird oder nicht, je nach dem wo mehr rausspringt für Dich.

    Richten kann man den Schaden auch noch und dann noch auf der Seite, wo Dein Wagen eh noch Lack gebrauchen kann, wenn ich mir den Radlauf ansehe.

    Also Geld bekommen, Schaden beheben und verkaufen, oder weiter fahren und warten bis Dir wieder einer reinfährt. Egal wie oder was...einfacher kann man kein Geld verdienen :wink:
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schaden solte etwa 2000€ sein. Mach mal die verkleidung innen ab und drück kräfig gegen das blech, dann sollte man fast nix mehr von sehen
     
  11. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    re

    ---------------------------------------------

    Moinsen!

    Hatten wir am Fiesta auch.

    Genau an der selben Stelle.

    Schaden ca 1300-1400 €.(Werkstatt)

    Wirtschaftlicher war es damals...

    Mit 500-700€ liegst du gut..

    Gruß

    F3L
     
  12. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    blöd nur dass versicherungen nichtmehr nach gutachten abrechnen sondern nach reperaturrechnung..

    so wars damals bei mir.
    aber da ich im autohaus arbeite, war das ja wohl das kleinste problem ;)
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Seit wann soll das den sein ? Nach was rechnen die dann ab wenn ich dne hobel auf den schrott werfe oder den schaden nicht reparieren lasse? Ob ich mit der beule herum fahre oder es reparieren lasse macht ja keinen unterschied an dem entstandenen schaden.
     
  14. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn dus reparieren lässt wird jedenfalls laut rechnung bezahlt.
    weil die versicherungen auch nicht dumm sind und genau wissen dass die gutachter öfter mal mehr aufschreiben als eigentlich nötig.

    andere schicken dann ihre eigenen gutachter, dass ja nich zuviel bei rumkommt.
     
  15. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Wäre mir aber auch neu.

    Wenn du den Schaden nicht in ner Werkstatt beheben lässt,ziehen die Versicherungen eigendlich die Mwst ab.
    Und wenn nötig auch die Überführungsfahrt zum Lakierer.(wenn sie im Gutachten steht).
    So war das bei uns ca vor nem Jahr.

    F3L
     
  16. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn

    Also so weit ich das weiß hast du als Geschädigter das Recht auf freie Gutachterwahl. Und du mußt dir da keinen Aufzwingen lassen. So hats mir zumindest mein Anwalt gesagt
     
  17. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    re

    Ist auch so.

    F3L
     
  18. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wirtschaftlicher Totalschaden ist das auf jeden Fall.

    Gutachter wird wohl ne neue Seitenwand aufschreiben inkl. Lack und beilackieren der Fahrertüre, neue Dichtung hinteres Seitenfenster, neue Fensterschachtabdichtung Fahrertür.

    Denke auch so um die 1.600 EUR. ;-)
     
  19. hatte des bei meinem winterauto auch gab ca.600euro nach abzug der mwst. war auch ganz ok denn die kiste war eh total verranzt ;-)




    @thread ersteller bitte doch nächstes mal das thema anders nennen mit "tolle scheiße kann keiner was anfangen" :wink:
     
  20. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Viele Versicherungen versuchen direkt dir, als Geschädigter, einen ihrer Gutachter aufzubrummen. Den musst du aber keinesfalls nehmen. Als Geschädigter hast du das Recht dir selbst einen Gutachter auszusuchen.
    Das erstellte Gutachten wird dann von der Versicherung geprüft und evtl. werden Abstriche gemacht. Hierzu empfielt es sich unbedingt einen Anwalt zu nehmen... Zahlt ja die gegnerische Versicherung ;)

    Abrechnen kannst du nach wie vor übers Gutachten. Dann halt wie gesagt ohne die MwSt.
    Lässt du nach dem Erhalt dieses Betrags jedoch den Wagen in einer freien Werkstatt günstiger reparieren oder beschaffst dir Teile um es selbst zu machen kannst du für all diese Ausgaben die MwSt. wieder geltend machen bei der Versicherung. Ebenso kannst du Nutzungsausfall / Leihwagen verlangen in der Zeit wo das Auto dann in der freihen Werkstatt ist. Das ganze geht natürlich nur eine gewisse Zeit nach dem Schaden. Wie lange weiss ich jetzt spontan nicht.