Trennrelai

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FuchZ, 20. Mai 2006.

  1. FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    So,
    Wen ich eine 65 Ah Gelbatt ins Auto werfen will, sollte ja nen Trennrelai dazwischen, wieviel dauerstrom sollte das teil bei der Standart Lichtmachine eines MK4 aushalten können? Reichen da 70 Ah? oder doch eher 80 ? und dan direkt noch eine frage ;) 6mm Kabel wäre auch ausreichend? =) also als Massekabel zwischen den beiden Batterien und dem Relai?
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also masse immer über karosse du meinst wohl n lade kabel

    da würde ich eher zu 10 - 16mm² raten

    dauerbelastung. mh wenn du sicher gehn willst geh lieber auf 80. wobei die kurzschluss leistung um einiges höher liegt. aber ich denke das hast du net vor ;)
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ladekabel reicht 25² mehr schadet aber nid!
    Trennrelais ist meiner Meinung nach auch nicht so wichtig, es sei denn du hörst wirklich sehr oft sehr lange im Stand oder fährst kaum mit dem Auto.
    Bedenke aber dass du die Zusatzbatterie 1-2 mal im Monat pflegeladen solltest!
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde das "Ladekabel" nicht als solches ansehen, denn die Batterie gibt erst Strom unterhalb von ihrer Lehrlaufspannung ab und die liegt bei ca. 13V je nach Zustand. Bei allen Spannungen über 13V kommt der Strom aus der Lichtmaschine.

    Deshalb würde ich das Kabel zwischen den Batterien so dimensionieren, als ob die hintere gar nicht da wäre, d.h. nach der max. Leistungsaufnahme der Endstufen.
    Die Diemnsionierung des Trennrelais würde ich ebenfalls auf diese Art und Weise vornehmen (falls man denn unbedingt eines haben will).

    Gruß, Mirko
     
  5. TS
    FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    ja hab jetzt grad nen kompletten umbausatz mit relai 70amp bei ebay für 30~ euro gefunden, mit kabel sicherungen etc....könnt doch was sein :)?
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Strom ziehen denn die Endstufen maximal?

    Gruß, Mirko
     
  7. TS
    FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    noch zieht da nichts ;) werd erst denke ne 250rms axton einbauen...kommt abern car pc noch rein :)
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Na dann sollte das noch ok gehen... as klanglicher Sicht wäre da ne Batterie aber echt nicht nötig ;) Aber wenn nen PC rein soll, nehme ich mal an, dass die Anlage wirklich lange im Stand laufen soll ;)


    Gruß, Mirko
     
  9. TS
    FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    ba geilo gel batterie habsch grade ersteigert,...197 np un 40 bezahlt :D^^ ba rofl heute war ich zufällig im atu mal kurz nachsehen ob die nicht nen relai dahaben^^ 30 amp :D^^ ok also numma sicher lieber bei egay das zeugs kaufen...