trennrelaise für 50 quadrat kabel??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von fofie16v, 26. April 2005.

  1. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    wo bekomm ich sowas??
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
  3. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    danke dir des reicht erstmal
     
  4. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    in dem fall gleich bei mir direkt ordern..
    geht schneller dann.
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Dazu mal ne Frage :

    Mit wieviel mm² sollte man die beiden Batterien miteinander verbinden ?

    Reichen da 16mm² oder sollten doch lieber 25-35mm² verlegt werden ?
     
  6. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiss sollte man da nicht unter 35² gehen.
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe meine Batterien mit 2x35mm² Kabel verbunden... gedacht habe ich mir dabei folgendes:
    Man sagt zwar allgemein, dass über das Kabel nur noch der Ladestrom für die hintere Batterie fließen muss. Wenn man aber mal überlegt, "wer" den Strom in der Regel während der Fahrt liefert, so kommt man drauf, dass das nicht die Batterie sein kann, sondern die Lima (über 13V kommt nichts nennenswertes aus der Batterie). ...und genau deshalb habe ich zu mehr Querschnitt gegriffen.

    Gruß, Mirko (kein Trennrelais habend und brauchend)
     
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Also hast du jetzt 70mm² am Pluspol, oder hast du Plus und Minus verbunden ?

    Trennrelais ist ja nur nötig, damit beim hören ohne laufenden Motor, die Starterbatterie nicht geleert wird.

    Aber wie schaut dass aus, wenn ich vorne und hinten unterschiedlich starke Batterien verwende ?
    Muss mir da langsam gedanken machen, da bald zweite bzw auch dritte Endstufe kommt. Bin mir nur noch nicht sicher, wie ich die dann alle ( inkl. Batterie ) in den doppelten Boden bekomme.
     
  9. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde man kann es auch mit den Kabelquerschnitten übertreiben. :)

    (Zu Fett ist auch nicht gut!)
     
  10. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    viel hilft viel ;)
     
  11. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Jau, das sagen die Bauern auch immer *gg*
     
  12. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland

    findest du ?? Dann rechne mal nach, wie das mit den Querschnitten
    und den enomren stromstärcken, was die Endstufen SCHNELL
    haben will, so rauskommt.
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also beim Stromkabel triffts wirklich zu!
    Viel hilft viel!

    Ab ner bestimmten Dicke merkt man keinen Unterschied mehr, aber ich höre/merke an meiner Eton nen Unterschied zwischen 20² und 35²!

    Die Endstufe wird nicht mehr so heiß und sie spielt "entspannter"

    @PD-MK4: Plus und Minus verbunden? Wie kommst du da drauf? Schonmal probiert was dann passiert?
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    70mm² ...Masse führe ich über dir Karosserie ab (wobei die Endstufen hinten effektiv mit den Zusatzbatterien ihre Masse sternförmig über einen Punkt bekommen.

    @Didi ...is doch klar was er damit gemeint hat :p ;)
     
  15. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Die Sache mit dem Trennrelais hat sich bei mir in der letzten Zeit auch gestellt. Ich liefere hinten mit 50mm² ab und habe kein Relais verbaut.

    Wann brauche ich überhaupt eines? Ich sehe da nicht wirklich viel Sinn drin, könnte mir mal jemand erklären :)
     
  16. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    den sinn von einem Trennrelais liegt nur darin, das du Musik hören
    kannst, musik hören kannst, musik hören kannst, und wenn
    die musik dann nicht mehr will.. weil kein strom, kannst du
    immernoch dein Auto starten. Weil die Starterbatt ja kaum
    bis garnicht in anspruch genommen wurde.
     
  17. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Sicher ;) Nennt sich dann aber schweißen :p