trommelbremse beim xr2i zerlegen, aber wie ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 11. Juli 2004.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    hab meine trommel der hinteren rechten seite umlackiert. als ich sie dann wieder draufmachen wollte stellte ich fest das sie nich drauf ging. ging vorneweg schon schwehr runter hab mir aber nix dabei gedacht. haben dann mal ohne den trommeldeckel gebremst. dabei fing die trommel innen an bremsflüssigkeit zu verlieren und alles lief in die bremse. will sie nun mal zerlegen und sauber machen. weis aber ne genau wie ich das anstellen soll. was muss ich alles beachten und wo könnte das problem des bremsflüssigkeitsaustrettens liegen ?

    mfg matsch
     
  2. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn Flüssigkeit ausläuft, is der Bremszylinder hinüber....brauchste nen Neuen, in der Trommel sollte alles furztrocken sein!!

    Dass der Deckel so schwer runter ging, lag vielleicht anner Handbremse, die haste denk ich nich ausgehängt oder eben an einem defektem Bremszylinder, war bei mir auch, hat zwar nich gesifft, aber Zylinder war kaputt und is dadurch nichmehr zurückgegangen, was zur Folge hatte, dass die Beläge andauernd geschliffen haben!!

    gruß :wink:
     
  3. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du ohne trommel drauf bremmst drückst du die beiden kleinen Kolben aus dem bremszylinder raus die an den Backen anliegen. Is ja logisch weil die backen nirgens gegengedrückt werden und immer weiter nach außen gehen.

    Und du hast beim wiederraufmachen der Trommel vergessen den nachsteller zu lösen und die Bremsbacken wieder zusammen zu drücken.

    hättest das gemacht ist es ein leichtes die trommel wieder drauf zu bekommen.

    Mfg. Rico
     
  4. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    @rico

    doch daran hab ich gedacht. hab dann aus lauter wut das ding komplett zerlegt und alles sauber gemacht. hab das dann alles zusammengedrückt und siehe da es ging wieder drauf. nun hof ich mal das es auch bremst. kann das leider noch ne testen ... ist noch mehr dran zu machen am auto !

    mfg matsch
     
  5. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es schon angefangen hat zu siffen, dann brauchst du nen neuen Zylinder und auch neue Backen und das am besten auf beiden seiten.
     
  6. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir is auch mal hinten die Bremstrommel ausgelaufen.

    Da waren aber nur die dichtungen vom Bremszylinder fertig.
     
  7. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also wenn die backen innen anliegen schein nix zu siffen. die bremse ist dann soweit dicht. aber wie gesagt weis ich noch nicht wies unter fahrbelastung aussieht !