Hallo, habe vor kurzem den Verdacht gehabt, dass meine Bremsbeläge vorne blank sind, da der bremsweg vom Pedal echt lang ist und Bremswirkung eher ungenügend ist. Habe nun heute die Räder an der VA abmontiert und mir das genauer angeschaut, zu meinem erstaunen war noch mehr als 50% vom Belag drauf... Nun denke ich, dass es die Trommelbremse ist. Es ist so, das ich die Handbremse bis sonst wohin ziehen kann. Manchmal ist sie dann wieder ganz straff, ebenso das Bremspedal, als würde hinten was festhängen. Was könnte sein, dass der Druck hinten mal weg ist und selten mal wieder da ist? in der Werkstatt war das Ergebnis nach neuverlegung der Bremsschläuche so, das an der VA 100% Bremskraft ist, hinten links nur um die 80% und rechts 0% an der HA. Gruß
Das einfachste wäre wohl du machst die Trommel runter und schaust rein. Vielleicht hat sich die Verklebung des Bremsbelags gelöst un der Belag fällt in der Trommel rum. Patrick
könnte es eventuell auch sein das die bremskolben hängen? zurzeit ist der druck wieder ziemlich schwach, muss echt weit durchtreten... aber dann könnte ich mir immer noch nicht erklären warum mit nachlassendem druck auch die handbremse schlaffer wird?!?
Bau Rad vorn ab und drück die Bremskolben mal zurück. wen sich dann nichts ander Trommeln hinten runter oft ist der Nachsteller dann gegammelt und behindert so die Nachstellung des Bremsbelagverschleißes.