Trommelbremsen einstellen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fireblade2003, 12. Januar 2005.

  1. Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Bei mein Fiesta sind die Hinteren bremsen ziemlich schwach?
    Muss man da undebingt neue kaufen oder kann man die auch irgendwie einstellen? Wenn ja kann mir jemand sagen wie?

    Mfg.
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    die hinteren trommelbremsen haben automatsiche nachsteller die bis zu einem gewissen grat nachstellen.in deinem fall würde ich neue beläge reinmachen.einstellen kannste da nix.neue bremsbeläge hinten kosten übrigens im zubehör von bosch ca 20€
     
  3. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Ja, kosten net die Welt, abre reinmachen is so'ne Sache, wenn mans noch nich mal gemacht hat......
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    es ist ganz einfach wenn man eins beachtet.und zwar die karre hinten komplett hochbocken und böcke drunter stellen.dann auf jeder seite die trommel runter machen und erstmal eine seite zerlegen , dann kann man schön auf der anderen seite gucken wie das alles genau zsammengehört
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Wobei man die Trommel nach Ford von hinten duch lösen der 4 Schrauben abbauen soll damit das Radlager nicht geöfnet werden muss.

    Das einzigste was man nachstellen kann ich die vorspannung des Seilzuges der Handbremse unter dem Hitzeblech vom Vorschalldämpfer.

    Gruß Chris :wink:
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Dass dürfte beim MK5 wohl nicht anders sein, oder? Die Händler hat mir gerade hinten neue BRemsbaken reingemacht, und jetzt die Handbremse sowas von lasch. Bei "3 tacken" rollt er noch weg! :eek:
     
  7. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jau setz dich mal in Wagen und zieh die Handbremse soweit bis du merkst das sich da etwas spannt. Soviel kannst du dann nachspannen. Aber niemals soviel das die Bremse leicht am schleifen ist. Sind schon mehrere Autos und Anhänger wegen schleifender Bremse auf der Autobahn abgebrannt.

    Gruß Chris :wink:
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    leider sind die 4 Schrauben meist total festgegammelt, wir haben über 2h gebrauht bis alle los waren, eine hats dabei abgedreht aber mit etwas improvisation geht das.

    und tritt ja nie die Fußbremse wenn die Trommel offen ist!

    Hatte den fehler gemacht, als wir die handbremse reparieren wollten, dachte der bremszylinder hätte ne sicherung..hatter er nicht... in zukunft lass ich die finger von der Bremse, wenn ich mich nicht 100% auskenn
     
  9. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise bekommt man die Schrauben mim Schlagschrauber immer los...schlimmer sind die Schraube an den Dämpfern hinten an der Achse...wenn da der Kopf abreist hat man immer Spaß wenn dir eine der 4 Schrauben abreist haste wenigstens den achsstummel ab.

    Gruß Chris :wink: