Trommelbremsen lackieren.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 10. Mai 2005.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich habe vor meine Trommelbremsen zu lackieren. In Schwarz. Zur Auswahl stehen Hammerit und Auspufflack ( bis 600 grad Hitzebeständig ).
    Für Bremsenlack bin ich zu geizig. Die Fraben die ich erwähnt habe, hab ich noch auf Lager.
    Welche Farbe hält den besser .... ist Hammerit okay ?
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hammerit kannst du bedenkenlos nehmen. Und der Bremssattellack ist nur teuer und nix besser wie normaler hitzebeständiger Lack.
    Auspufflack sollte sich auch ganz gut dafür eignen, ist letztendlich egal welchen du davon nimmst.
     
  3. Mal so ne andere Frage, welche Farben gibts denn von Hammerit?

    Ich mein, wär ja der geringste Aufwand, aldiweil man da ja nich mal entrosten müsste! :D
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab hier schwarz, rot und silber stehen, es gibt aber auch noch grün, blau und braun.
    Dann gibt's sämtliche Farben noch mit Hammerschlageffekt, aber den find ich grundsätzlich net so doll.
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Denke nur dran, den Rost richtig runter zu machen, sonst hält der Lack nicht lange.
     
  6. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ehrensache. Soll ich Rostumwandler draufpacken wenns blank ist ?
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nope, brauchste da nicht. Wobei Du die Trommeln ja auch nich ganz blank bekommen wirst. Wenn Du Hammerite nimmst, dann bestreiche nur den Rand der Trommel, NICHT die Auflagefläche der Felge. Der Lack braucht zwei Wochen zum Aushärten, hat eine relativ hohe Schichtdicke und bleibt überall dran kleben. Mein Tipp wäre Auspufflack oder ganz normaler schwarzer Autolack (auch aus der Dose), so heiss werden die Trommeln nicht.
     
  8. cossiemen

    cossiemen Gast

    mit Hammerite lackiert ;)

    [​IMG]

    foto von trommelbremsen lade ich heute hoch :D


    cheeRS
     
  9. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Wie gesagt - nimm einfach eine Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsätze - und dann gib ihm.

    Hammerit könntest du sogar direkt auf den Rost machen. Das steht sogar auf der Anleitung mit drauf. Insofern brauchst du den Rost nicht sooo extrem sorgfältig wegzuschleifen und Rostumwandler brauchst du auf keinen Fall. ;) Im Hammerit ist schon ein Roststopper drin.
     
  10. cossiemen

    cossiemen Gast

    stimmt, aber es ist immer besser jedes Rost zu entfernen.
    Hab ich auch gemacht und dann bleibt Hammerit langer schön und haltet besser.

    cheeRS :wink:
     
  11. cossiemen

    cossiemen Gast

    ps habe meiner Benzintank auch mit Hammerite Lackiert. :oops:

    [​IMG]


    cheeRS
     
  12. stab23

    stab23 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2002
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, es gibt noch als Farbe GOLD. :D

    Aber ernsthaft: wieso die Trommeln lackieren ???? Ich gebe doch auch nicht damit an, wenn ich nur 45 PS habe. ODER ???? :oops:
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also die Trommeln würde ich auch nicht unbedingt in rot lacken.

    Glänzend schwarze Trommeln sehen aber eindeutig besser aus als rostig braun angegammelte. ;)
     
  14. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Trommelbremse rulez ! :D Kein Bremsabrieb auf den Felgen. Ich glaube ich bau mir auch vorne welche ein ;)
     
  15. cossiemen

    cossiemen Gast

    mhuhahahah :rofl:
     
  16. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Na im dezenten schwarz sehen die auf jeden Fall besser aus als in rostbraun. In rot würde ich die auch nicht machen
     
  17. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Nee, also Rot und Gelb fallen ja echt mal aus, aber schön in schwarz lakieren sieht doch viel besser aus, als wenn die da so vor sich hin gammeln.
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Seh ich auch so. Meine hab ich auch mit Hammerite schwarz angepinselt; das hält gut und sieht auf jeden Fall besser aus als Rost. Vor allem wenn man sich Alus leistet, durch die man durchgucken kann, sollte man das gleich mitmachen.

    mfg
    m.web
     
  19. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Seh ich auch so. Meine hab ich auch mit Hammerite schwarz angepinselt; das hält gut und sieht auf jeden Fall besser aus als Rost. Vor allem wenn man sich Alus leistet, durch die man durchgucken kann, sollte man das gleich mitmachen. Hab übrigens auch sonst noch einige verrostete Teile der Achse und vorne die Querlenker damit gestrichen.

    mfg
    m.web
     
  20. cossiemen

    cossiemen Gast

    Alle teile sind mit Hammerite Lackiert :D

    bild anklicken
    [​IMG]


    cheeRS