Tuning Ideen FoFi '94 gesucht!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von GFJ-'94, 25. Juni 2006.

  1. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Und es braucht ja nicht unbedingt so eine Luxuslösung wie Phonocar-Boards für min. 100,- oder komplexe Eigenbauten aus MDF, GFK und mit 3 Fächern oben drin.
    Einen Ring(-adapter) aus MDF-Platten kann jeder Idiot selber sägen, wenn er nen Tisch und ne Stichsäge sowie einen Bleistift hat. Und statt eins einzelnen Rings könntest du ja in Sandwich-Bauart noch ne zweite Platte sägen, die sich weiter über die Türinnenfläche erstreckt, um dann schon ein Fach zu bilden... der Fantasie sind da doch keine Grenzen gesetzt, zur Not ist Google dein Freund für Anregungen.

    Wenn ich deine Fotos richtig in Erinnerung habe, hast du vorne nur diese ovalen Doppeldinger in den Türen? Ich würde dir sonst raten, dir erstmal ein gescheites Frontsystem zu besorgen, mit Hochtönern, Tiefmitteltönern und Frequenzweichen. Das muss keine 200,- kosten und kann trotzdem eine tolle Anlage sein, die Forumssuche sollte da einiges geben (ich selber habe ein System von Teufel für 140,- und würde es nie wieder hergeben :))
    Dafür lohnt es sich dann eigentlich erst, Arbeit in die Konstruktion und Umsetzung/den Kauf von Doorboards zu stecken. Es hat schon seinen Grund warum keiner hier im Forum sonst solche Boxen im Auto hat, nimm das mal als ziemlich verbindlichen Tipp!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  2. Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Neja habe Pioneerboxen + Weichen + Hochtöner die Kommen die Tage vorne rein habe mir jetzt auch schon mal einen Adapterring gebaut, sieht ganz annehmbar aus =)
     
  3. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    Wie ist es es eigentlich mit der Tieferlegung: Kann ich nur die Federn austauschen oder muss ich mir dann auch andere Stoßdämpfer holen , wenn ich ich möchte, dass er gleichmäßig runterkommt?
    und was sagt ihr zum einbau von boxen in die hutablage?
     
  4. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    @GFJ-'94

    ...zum Fahrwerk wurde ja bereits fast alles gesagt...

    Bei den Boxen in der Hutablage kann ich jedoch nur abraten. Klingt scheiße, weil das Heck die ganzen Höhen und Mitten verschluckt und gefährlich isses obendrein, wenn Dir das Ding bei einem Auffahrunfall den Kopf runterrasiert.
    Ich würde Dir empfehlen, in die vorderen Türen ein ordentliches 2-Wege-System einzubauen... da gibt es auch 13er Systeme, die ganz gut klingen und in die Originaleinbauorte reinpassen... Aber keine 2-Wege boxen mit mittigem Hochtöner nehmen, sondern ein System, wo Du die Hochtöner irgendwo auf dem Armaturenbrett oder an den Spiegeldreiecken montieren kannst. Wenn Du nicht soo viel Geld ausgeben willst, ampfehle ich Dir das Helix Blue 52 MK II-System... das kriegste schon für 50 - 70€ und klingt für die 13er-Klasse ganz ordentlich... und wenn Du noch bissi gebumse brauchst, holste Dir noch 'ne Kiste für den Kofferraum...

    Ich habe mir zwar hinten in die Originaleinbauplätze neben der Hutablage auch zwei 13er-Boxen eingebaut, aber das eigentlich bloß, weil ich hinten ab und zu mal wen mitnehme... mit Klang hat das nicht viel zu tun und wenn ich vorn sitze höre ich aufgrund des Frontsystems sowieso nix von den Hecklautsprechern.

    MfG, Waldguru
     
  5. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    @ Waldguru: das was du mit den Lautsprechern meinst ist bestimmt:

    Tief-Mitteltöner von Hochtöner getrennt (für den Einbau zb in Spiegeldreiecke) das nennt sich 2 Wege Compo-System

    Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner alles getrennt das nenn sich dann 3 Wege Compo

    und wenn du alles zusammen in einem Lausprecher hast das nennt sich dann Coaxial-System

    Berichtigt mich wenn ich falsch liege.


    So nun zum Thema "Tuning"

    Ich finde jeder sollte das machen worauf er lust hat und was ihm gefällt. Bei mir zb. habe folgendes gemacht:

    An der Karosse habe ich sogut wie noch nix gemacht was aber demnächst noch kommt. Sprich neuen Radlauf hinten rechts, Neue Seitenwand hinten links. Das alles einschweisen und dann alles komplett lackieren. Ein neues Faltdacht für 500 euro hat er letztes Jahr im Winter bekommen. Im Innenraum habe ich bis jetzt einiges gemacht. Da ich letztes Jahr im Winter sehr günstig nen XR2i 16 V bekommen habe war somit eigentlich so gut wie alles da wie zb. Stoßstangen, Schweller usw. Die teile liegen zwar noch im Regal aber das kommt erst dran wenn die Karosse fertig ist. Soweit sogut. Was ich letztens inerhalb von 1 Woche gemacht habe war der komplette innenraum raus alles saubergemacht. Desweiteren weil gerade alles drausen war habe ich mich erstmal an den Kabelbaum im Innerren gemacht und dort komplett alle Leitungen erneuert inkl Teilweise strecker die defekt waren Das habe ich auch nur gemacht weil einiges nicht funktionierte und einige Kabel auch in einem sehr schlechten zustand waren. Mehr dazu ---> siehe in meiner Sig. Nunja Die Elektrik ist nur nicht jedermanns sache und man sollte auch nicht einfach so daran rumfummeln. Beim Einbau ging es dann weiter. Da wurde halt alles 1:1 getauscht. Aber das steht ja alles in meinem Beitrag. Kosten der gesammten Akation belaufen sich auf ca. 250 bis 300 euro. das einzige was jetzt demnächst noch kommt was aber alles schon daheim liegt ist Carhifi. Sprich Radio, CD-Wechsler, Doorboards, Lautsprecher usw. Kabel dafür habe ich alle schon gelegt wo alles drausen war.

    Den Innenraum habe ich ja nur alles gemacht da ich das meiste Zeugs von der Ausstattung da hatte sonst wäre ach erstmal weider die alte reingekommen.

    So das sol jetzt nur ein beispiel sein. ich verdiene auch nicht gerade die Welt bzw. habe Geld wie heu aus diesem Grund habe ich mir auch alles mögliche selbst angeeignet. Wenn ich halt was will dann muss ich darauf eisern sparen und woanderst kürzer treten.

    So ich denke mal das ich jetzt alles habe.
     
  6. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    so...jetzt melde ich mich auch mal zu wort...
    die aussagen die am anfang kamen, dass es einfach nur peinlich ist, kann ich nicht verstehen. JEDER hat nach oder während der schule angefangen mit einem auto...und JEDER wollte etwas am auto verändern. und JEDER hat auch erstmal seine erfahrungen sammeln müssen. Somit finde ich die aussagen, dass es peinlich ist mit einem abmontierten schnorchen zu fahren wenn man nen 1.1 hat unnötig. es muss (wie in den letzen beiträgen schon häufiger gesagt) jeder selber wissen, was er möchte.
    mir steht auch nicht viel geld zur verfügung und trotzdem mache ich etwas. und es muss auch nicht immer gleich ein sooo großer motor sein, dass er mit eurer klappe mithalten kann (an die älteren gerichtet). die jüngeren unter uns haben halt das problem(genau wie ich), dass sie noch fahranfänger sind und dementsprechend versicherung berappen müssen und steuern. was bringt es uns anfängern also einen richtig großen motor rein zu klatschen, den wir im endeffekt nicht bezahlen können? ich habe auch einen 1.1 drin und der wird auch bleiben. das früheste, wann ich persönlich über einen motorumbau nachdenken werde wird in 3 jahren sein, wenn ich mit meiner ausbildung fertig bin und dann auch genug geld verdiene.

    und zum billigtuning kann ich nur sagen, dass es jedem selbst überlassen ist...und je nachdem, wie kreativ man ist, kann man einiges sparen...

    zum beispiel ein vergleich:
    2*blaue kaltlichtkathoden mit voice controller fürs auto: ca. 30€
    2*blaue kaltlichtkathoden mit voice controller für den computer: ca. 20€

    ja ich weiß jetzt werden wieder die leute kommen, die einen auslachen, aber warum muss es denn unbedingt etwas sein, wo drauf steht, dass es fürs auto ist, wenn es nicht wirklich legal ist. da kann man sich lieber etwas geld sparen und es bei den sachen besser anlegen, wo es wirklich auf was ankommt, wie zum beispiel fahrwerk?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2006
  7. Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Dazu sag ich jetzt nur Kaltlichkathoden bei eBay + Controller 12 €
    und die hab ich verbaut und sie halten noch immer. Sie haben 2 Jahre unterm Moped gehalten und halten auch jetzt im Fussraum also stimm ich mal Shadowman zu.
     
  8. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ich hab meine net von ebay sondern von conrad...hab also hinter meiner uhr die normalen computer anschlüsse und bin sehr zufrieden
     
  9. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Kaltlichtkathoden... hat mit Tuning nix zu tun finde ich. Außer mit waschechtem "Fiesta-Tuning" :D
     
  10. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    das ist für mich einfach eine aufwertung des innenraums
     
  11. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    Hi ich bins mal wieder:wink:
    Mein Guter ist wieder zurück aus der Werkstatt. Kein Rost mehr und die Stoßdämpfer sind auch lackiert =)
    Jetzt wollt ich mal ein paar Alus drauf schrauben und zwar hab ich an 6x14er gedacht. Ich wollte da aber nicht so arg breite Reifen drauf machen, weil bei 50 PS merkt man das doch schon oder? also 165er oder 175er. ( z. Zt. sind die guten Stahlfelgen mit 155/70 mit 13" drauf :konfuzi:) Was für einen Querschnitt brauch ich da?
    Passen die dann drunter ohne zu bördeln oder sonstige Maßnahmen? Weil ein bisschen tiefer soll er auch, so 30 vielleicht.....
     
  12. TS
    macon

    macon Gast

    Also ich würde dir empfehlen bei 6x14 185/50 zu fahren. Ich hab auch nur nen 1.3er und ich merk keinen Unterschied, dass er jetzt langsamer wäre.
    Börteln oder so musste ich nicht, hab aber Lebs verbauen müssen :kopfwand: , was eigentlich totaler Quatsch ist, da schleift auch so nix. Werden auch bald wieder rausfliegen.

    Nur bei 6x14 is das Problem (so gehts mir jedenfalls), dass die dir bald zu schmal vorkommen werden. Eigentlich sehen ne 7 oder 8x14 schon geiler aus, da muss man dann aber evtl was arbeiten an den Radläufen.
     
  13. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    Also ich hab bis jetzt nur 6x14 gesehn... vielleicht mit 175/60R14. Aber es kann doch nich sein, dass da der TÜV schon Stress macht! Andere FoFis ham das ja standardmäßig drauf! Bzw. Wie weit kann ich dann da runtergehn, wenn ich nur die Federn tauschen würde, nich die Dämpfer? Bringen 30 schon was für die Optik?
     
  14. TS
    macon

    macon Gast

    Also ich find 175/60 sehen kacke aus...zu dünn, zu hoher Reifen. Und es gibt durchaus Felgen in 7/8x14, wenn auch nicht gerade bei ATU.
    Wegen den Federn, also ich hab 40er H&R Federn auf Standarddämpfern (nicht mehr lang, sind schon hinüber). Kann ich eigentlich empfehlen, wenn man das Auto nicht supertief und bretthart haben will.
     
  15. TS
    GFJ-'94

    GFJ-'94 Gast

    Wie lang halten die dämpfer mit den federn dann weniger??
     
  16. TS
    macon

    macon Gast

    Naja möglich schon, dass es mit den härteren Federn zusammenhängt, aber die Dämpfer sind auch 15 Jahre alt, da dürfen die mal kaputtgehen. Jedenfalls ölt einer vorne, die werden bald durch Konis ersetzt :) .