Tuning. Lohnt sich das noch oder eher net ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Schroeti-83, 2. September 2006.

  1. Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich fahre einen Ford Fiesta Futura (GFJ) 1.6i 16V. Der hat originale 70TKM Baujahr 94 und sieht so noch ganz gut aus bis auf die Roststelle am hinteren Radlauf.

    Ich möchte meine Kiste Tunen nur ist die Frage ob sich das noch lohnt. Der Vorgänger war ein älterer Herr mit einem Baujahr von 1941.

    Ich habe da schon eine kleine Liste zusammengestellt an Tuning:
    • Fahrwerk 60/60
    • Borbet T Felgen 8x14" ET15 rundrum
    • Einarmwischer
    • Jetex Gr.A Auspuffanlge
    • Motorhaube spachteln zwecks des entfernten Emblems (Loch inner Haube)
    • Aussenspiegel in Wagenfarbe lackieren.
    • Schwarze Folie anner Heckscheibe sowie hintere Seitenfenster
    Da kommt was zusammen. Aber ich fahre zum ersten mal einen GFJ und weis net bei welchen Km-Stand die Macken losgehen. Denn wenn man nur Kohle braucht für Reparaturen ist das auch mist.
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Tuning lohnt sich eigentlich nie. Weil es im Endeffeckt auch ohne die angebauten Teile läuft :p

    Und des Spachteln anner Motorhaube wird net halten, dann lieber schweißen und zuzinnen.
     
  3. TS
    Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt eigentlich. Vor allem, bekommt man die Kohle die man da rein schiebt eh net wieder raus
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Macht aber Spaß :p Fast das sinnloseste Hobby das es gibt !
     
  5. TS
    Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0

    Jap beim Hobby gibt man immer Kohle aus das man am Ende net wieder sieht. Von da her isses Wurscht.
     
  6. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ob sich tuning lohnt oder nicht ist person abhängig..

    hatte auch viel vor mit meinem mk4 aber das wochenlange rechnen/überlegen hat gesiegt und ich werd nen mk6 kaufen und den bissel schöner machen also felgen fahrwerk innenraum auspuff....

    und wen ich dann 35-40 bin werd ich mir nen kleinen mk4 wieder kaufen und den dan als 2t wagen aufbauen und pokale abräumen :D
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Lohnt sich das bei so einem Fahrzeug?

    [​IMG]

    Kommt auf den Zustand an und ob es vielleicht nicht besser wäre das ganze vernünftig auf einer neuen Basis zu machen. Dein Fiesta ist jetzt 12 Jahre alt, also wirst Du mit dem einen oder anderen Verschleißteil rechnen müssen, das einfach mal den Geist aufgibt. Ich denke da an Radlager, Buchsen, Auspuff etc. Wenn er wenig rostet ist es gut und auf den Motor fährst Du locker nochmal so viel drauf. Und wenn Du die Karre nach ein paar Jahren eh wieder wegwirfst dann freu Dich einen Fiesta mit nicht wenig Leistung aber dafür wenig km bekommen zu haben!
     
  8. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
     
  9. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    reparier den/die radläufe und was sonst noch ansteht und wenn geld übrig bleibt kannste es,meine ich, guten gewissens ins auto stecken.meine meinung ist daß geld fürs hobby-sprich tunen immer übrig sein sollte.dann spricht nichts dagegen und nen futura ist doch ein schickes auto und 70000 is auch net wirklich viel!
     
  10. TS
    Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Gerade deswegen möchte ich da noch was reinstecken. Gut das der Wagen die ein oder anderen Ersatzteil mal nötig hat ist ganz klar. Und wenn man dafür kein geld hat, sollte es man mit dem Tuning lassen meiner Meinung nach. Denn das schönste Auto is immer noch kagge, wenn man es am Ende net fahren kann aufgrund das es einen defekt hat.

    Zum Beispiel steht meine Kiste jetzt seit drei Tagen, weil mein Anlasser hinüber ist. 200€ für solch ein Teil. Könnte ich zwar bezahlen aber ich sehe das net ein für einen Anlasser.
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Schau erstmal, dass du den Rost wegbekommst, denn je später du das machst, desto teurer wirds. :(
    Radläufe gehen so gerade noch, ich hab damit auch nach dem Kauf noch 3 Jahre gewartet, bis er um die Kanten kam und er richtig auf fiel. Ist eben nur gefährlich bei tragenden Teilen und dem Unterboden.

    Anlasser bekommst du auf dem Schrottplatz für wenig Geld und mit etwas Glück erwischst du sogar einen, den der Vorbesitzer vor nicht allzulanger Zeit mal hat neu machen lassen. :wink:

    Ansonsten ist ein Renterwagen in den meisten Fällen eine gute Basis, weil die Leute einfach noch respektvoll mit dem Material umzugehen wissen und oft jede Inspektion haben machen lassen.

    Aber wie gesagt, ohne Keller kein Haus.
    Sieh erstmal zu dass du die Basis in Schuss bringst und hälst, dann kannst du loslegen. :)
     
  12. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Nimm nen gebrauchten vom Schrotti. Ist ja auch so ein Punkt warum man eigentlich (!) ganz gut Fiesta fahren kann: fast überall gibts günstige Teile. Klar sind da die Ausnahmen von wegen irgendwelche Vor/Faceliftmodelle und seltene Varianten, aber das ist noch gar nichts im Vgl. zu anderen Marken. Wer nen alten Scoda von ´92 oder so fährt, weiß was ich meine.
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist eine Erkenntnis, die 99% der Newbies hier im Forum fehlt!

    Wie gesagt, wenns ein Alltagsauto mit dezenten Änderungen sein soll dann schau ein wenig nach den Verschleißteilen, mach ein paar Sachen neu die nicht mehr gut erscheinen. Und sonst - wenn Du lange Spaß dran haben willst kommst um eine komplette Zerlegung und Restauration nicht rum, wenn er nur ein paar Jahre halten soll dann schicke und nicht zu große Felgen drauf, Federn oder ein Fahrwerk mit 40 mm, ein bißchen Hifi und noch die eine oder andere Kleinigkeit. Denn der Motor ist eine ziemlich gute Basis.
     
  14. TS
    Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    @xr2


    Da hast Du eignetlich auch wieder recht. 40mm Tiefer und ein bisschen was drum herum könnte meist noch besser aussehen, als das "extrem" tuning.

    Bin auch mal auf diese Felgen hier aufmerksam geworden. Sind zwar von
    ATU bzw. von Rondell aber müssten eigentlich reichen oder ??

    Bitte net lachen. Ist mein erstes Auto was ich äußerlich Aufpeppen will. Muss da erst noch was lernen:)

    Sind 6x14" mit ET 37. Ok da könnten dann eventuell an der VA & HA noch Spurplatten drauf.

    Hier noch die möglichen Reifengrößen (habe 185/55iger Serie drauf):

    • 175/60R14
    • 185/50R14 - Die würden eventuell in Frage kommen, da Querschnitt geringer.
    • 185/55R14
    • 195/45R14
    Die Felgen komplett ohne Reifen würden 318€ kosten.

    Mein Auto kann man auf meinem Profilbild betrachten. Ist zwar nur von vorne aber wenn man den sich seitlich vorstellt, müsste das doch eigentlich i.O sein oder ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2006
  15. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin froh, dass ich mich entschlossen habe nichtsmehr am Auto zu machen.

    Isn tolles Auto, fährt super, vollausstattung, kein Rost, 40 tkm bj 2001

    felgen, fahrwerk, komplettanlage, scheibentönung, innenraum zeugs, xenon, "ubb", rückleuchtenumbau, kofferraumausbau mit bisschen musik. . .

    klar könnt ich noch einiges machen, aber ich werds nicht machen, auch wenn die basis gut ist.
    hab knapp 2000€ reingesteckt in ~7 monaten und das reicht.
    ich beende meinen motorradführerschein , kauf mir nochn moped fürn sommer und gut.
    die kiste gefällt mir so, wiese ist.
    desto mehr ich mach, desto schlimmer isses, wenn ich mal nen unfall habe oder wenn ich die kiste verkaufe und nichtmehr das rauskriege was ich reingesteckt habe (is ja normal)...
    deshalb reichts.

    ich war selbst mal dem tuning erlegen aber so gefällter mir und das reicht!
     
  16. TS
    Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    @polar

    Ja. Trotz all dem isses immernoch eine Ansichtssache. Wie Du schon sagtest hast du 2.000€ in das Auto gesteckt. Und es gibt welche, die stecken noch mehr Kohle in das Auto. Problem dabei ist nur, dass man sich meiner Meinung nach ein Auto durch zu viel Tuning optisch versauen kann.

    Die Tips von XR2 werde ich annehmen, weil er wirklich den Überblick hat. Viele sagen direkt: Ach was direkt reinhauen. Volle Power!!

    Das sind dann meist die, die sich bei eBay eine Frontschürze im The Fast & The Furious (Monsterface) Design kaufen und dann denken man wird schneller. Dabei isses aber so das man sich die Karre optisch versaut und die Kiste nicht schneller wird. Und im schlimmsten und gleichzeitig peinlichsten Fall ist dann, wenn die Leute von einem popeligem Auto stehengelassen werden.

    Hier gibbet doch ein Mitglied der hat das richitg gemacht. Rico heißt er glaube ich. 140PS und dazu das passende Tuning. Hätte er nur 73PS wäre das übertrieben.

    Aber das fällt auch wieder unter dem Punkt Ansichtssache.

    Fazit: Man kann machen was man will, gemeckert wird immer :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2006
  17. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    wieso sind nicht alle neuen die sich anmelden so .. :toll: :toll:

    mach so wie du es dir vorstellst .. und wegen reifen felgen hilft dir vll. das weiter :

    www.jennyxxx.de
     
  18. TS
    Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    @x0n´fleXus

    Danke



    So habe mal eben so ein büschn gestöbert im Netz nach ein paar netten Sachen.

    Also ein Fahrwerk von 40mm tiefer, die oben abgebildeten Felgen, eventuell noch einen offenen Luffi + Sport-ESD der ein wenig für Sound sorgt. Für etwas mehr Leistung, kann ich so wie ich es hier irgendwo gelesen habe die Drosselklappe von 1.8i 16V dranmachen. Ob das nun stimmt, weis ich net 100%tig. Würde mich aber freuen ob mir das hier einer bestätigen kann oder net.

    Ja ansonsten noch ein bisschen was an CarHifi. Radio habe ich schon (JVC) Endstufe 500W (Crunsh). Fehlen nur noch die dazugehörigen Lautsprecher und ein kleiner geschlossener Subwoffer.

    Aber vorher wird der Radlauf hinten gemacht und vorne an der Motorhaube das Loch zugespachtelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2006
  19. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    nicht spachteln, das platzt ab wegen steinschlägen/temperaturunterschieden oder kriegt risse.
    wie geschrieben:

    schweissen und zinnen!
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.255
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    :hurra: Endlich einer ders erkannt hat!!! ;)

    Das mit dem "volle Power" rät man immer den Leuten, die meinen ein 1.3er reicht ned und wollen sich dann einen Turbo dranbasteln. Leider gibts halt sowas noch nicht als Gimmick des Monats im Yps-Heft!


    Laß das mit der Drosselklappe. Der offene Filter sorgt nur für Lärm, ebenso der ESD. Wobei 90 PS in einem GFJ auch nicht wenig sind.

    Subwoofer braucht man nicht unbedingt, wenn man entsprechende Tieftöner im System bereits mit drin hat.

    Und das Loch: Soweit schweißen wie möglich, so wenig wie nötig zinnen und dann nur noch Spachtel für die Feinheiten!

    EDIT: Ich würde an Deiner Stelle 15"er nehmen bei den Felgen. 14" sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2006