So Jungs. Mittlerweile hab ich den Umgang mit WINISD geübt kein Thema mehr. Möchte mir also jetzt nen Bassreflexkasten bauen mit austauschbaren Port. Einmal zum so Musikhören und einmal zum Drücken. Welche Tuningfrequenz meint ihr sollte ich beim Fiesta MK3 nehmen um beim Drücken den besten Wert zu erhalten? Hat wer ne Ahnung? Gehäuse wird 55l Innenvolumen der Port wird 32x3,5 cm groß (meint ihr groß genug? mal der Länge X für die Tuningfrequenz halt. Handelt sich um nen Alpine SWR 1222D. Hier ma die TSP: SPL: 85DB RE: 1,85+1,85 LE: 2,35mH/1,01mH FS: 28Hz VAS: 45L QMS: 8,25 QES: 0,44 QTS: 0,42 Xmax: 18,1mm SD: 480cm²
die frequenz liegt beim fiesta so um die 60 Hz. das muss man dann selbst ausprobieren. ich hab irgendwo gelesen, man testet den woofer um herrauszufinden, bei welcher frequenz er am lautesten im auto ist und baut dann für diese frequenz die entsprechende kiste. alle angaben ohne gewähr
Ne genaue Resofrequenz kann man eh nicht nennen, da sich das selbst vom einen zum anderen Fiesta etwas unterscheiden kann. Zudem sollte man etwas rumprobieren mit dem Port und sich nicht blind auf eine Frequenz festlegen. Es würde auch der Spaß am dB-Drag fehlen wenn man auf Anhieb direkt den besten Wert erwischt hat und nix mehr zu verbessern da ist.
jo das ist klar. den Por zu kürzen ist ja immer kein Problem um die Frequenz nen Stück nach oben zu treiben. naja muss jetzt ehe ma sehen. wenn das nu alles so bleibt hab ich ab nächster Woche 2 von den Alpines drinne und dazu nen neuen Monobklock. dann muss ich natürlich wieder nen neues Gehäuse berechnen :B aber passt schon. Werde mir sowieso 2 verschieden Ports bauen. 1 den ma ma nur zum DB Drag verwendet und einen um dann auch noch Musik zu hören.