Hi hab mal ne frage wenn ich Tuningteile eintragen lasse und sie beispielsweise im Winter wieder abmache gibt es da dann probleme?
Hi, nein, wenn du Tuningteile, oder abnahmepflichtige Teile wieder demontierst, ist dieses kein Problem.
Genau, sonst müsste ich ja z.b. jeden Winter die Felgen austragen und im Sommer wieder eintragen lassen.
Quatsch; die sind ja als wahlweise Ausrüstung zusätzlich zur Serienbereifung eingetragen! Typische Formulierung: "Ziff. 20-23: Auch gen. vuh blabla ..." Hättest Du dagegen im Abrollumfang abweichende Reifen, hättest Du den Tacho angleichen lassen müssen und die Serienbereifung wäre gestrichen worden. Dann wärs aus mit dem Umstecken ... Also grundsätzlich dürfen nur solche Teile einfach abgebaut werden, die zur wahlweisen Verwendung eingetragen sind!
aber in der regel stört das keinen, wenn sachen im schein stehen, die nicht angebaut sind. ich hab z.b. im laut schein nen 57i drin, nur wegen schlechter erfahnung damit, und wegen meiner arbeit, hab ich den ausgebaut. weder tüv noch sonst wer hat sich darum gekümmert
Stört keinen, hatte zwischenzeitlich 3 fahrwerke eingetragen. Eigentlich darf aber nur eins eingetragen sein und wenn man auf serien zurück rüstet mus es ausgetragen werden weil die höhe ja net mehr stimmt. Interresiert aber echt keinen.
J, stört im Grunde keinen, nur wenn du z.B. ein Fahrwerk mit Federwegbegrenzern eingetragen hast, dann kannste nicht einfach die Federwegbegrenzer weglassen. Aber ich denk mal, das ist wohl eh klar.