Turbo oder RS 2000??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofie16v, 13. Januar 2005.

  1. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    ist es möglich auf denn futura 1,6 einen Turbo drauf zu machen??

    oder RS 2000?

    was von den beiden sachen ist leichter?

    bzw kostet nicht so viel??
     
  2. VW Killa

    VW Killa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. November 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Telgte, Germany
    :roll: :roll:
    1. Ist es nicht möglich bei so einem Umbau die Frage zu Stellen was nicht so teuer ist.
    2. Gibt es in diesem Forum nen Suche Button oben in der Leiste.
    dieser ist zuerst anzuklicken um den gewünschten begriff einzugeben.
    3. Werden dir dann bei einem bisl stöbern viele Fragen beantwortet.
    Wenn dann noch fragen offen sind solltest du dich mal melden..

    MFG ANDI
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi Steve,
    wie wärs wenn du auf den 1,8er vom Xr2i 16V umbaust ?
    Das käme allemal günstiger als ein Turbo am 1,6er

    MfG Flo
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ein Turboumbau ist um weiten teurer als ein umbau auf z.b. nen 1.8 16V (das ist, wenn du nen 1.6 16v hast only Plug&Play).

    Ein Umbau vom Fofi auf Turbo oder von einem Fofi auf RS2000 mit Turbo ist dir bestimmt zu teuer. Außerdem sollte man da schon etwas Technisches Verständnis mitbringen. ;)
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    ganz mein Reden... einfacher mehr Leistung geht beim 1,6er Zetec eigentlich nicht...

    MfG Flo
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also ich sag mal so.... Turboumbauten kosten in der Regel mit Abstimmen lassen usw. von 2500€ bis an die 8000€ und auch weiter hinaus...


    Für nen RS2000 zahlste etwa 600-1000€ zum schlachten. Umbau ist ein wenig schwierig, doch man bekommt es hin... und musst etwa noch mal an die 300€ an Material dazurechnen, wie neue Beläge, Antriebswellen kürzen usw...


    Mit einem RS2000 hast jedoch dann erstmal eine gute Basis geschaffen für weitere Umbauten.

    Wenn du vom Max. Leistungswert im Endresultat ausgehst, ist der RS2000 Motor immer im Vorteil...

    Und dann ist auch der RS2000 wesentlich höher mit dem MTX75 Getriebe belastbar!
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    darüber ob der RS 2000 eine gute Basis ist brauchen wir nicht streiten.
    Aber wenn es "leicht" sein soll und "nicht so viel" kosten darf, denke ích du fährst mit einem 1,8er besser.

    MfG Flo
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich dednke mal leicht ist nichts davon, aber der 1.8er 16V passt so rein, und schwups hast du 130ps. ist im endeffekt wesentlich günstiger als komplette umbauten und wenn du dich nicht auskennst unds selebr machen kannst wirds wahnsinnig teuer
     
  9. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also mein bruder ist grad drüber in seine escort mk7 einen rein zu bauen naja des problem bei dem ist halt nur der kabelbau der bisschen arbeit macht.weil antriebswellen passen ja bei dem.wo kann man denn antriebswellen kürzen lassen??
     
  10. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Antriebswellen kann man nicht so ohne weiteres Kürzen, ich muss auch schauen ob die Firma sie mir Kürzt oder kleiner nachbaut.

    Die Firma GKN Service GmbH in den Gelben Seiten bietet es zum Beispiel an.
     
  11. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    so hab etz einen 130 ps wagen

    hab mir letzte wochen eine xr2i geholt
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    den 1.6er 8V oder den 1.8er 16V?
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    RS 2000 ist zum richtig dynamischen fahren zu schwer. Der wagen wird zu Kopflastig und untersteuert im extremfall eher.
    Für gradeaus ists ok ;)
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Oh Gott wo fange ich an...

    Zum einen wieso Antriebswellen kürzen? Höchstens wenn man das MTX75 Getriebe verbauen möchte was doppelt schwer ist. Mit dem normalen Fiesta Getriebe gehts auch.

    300€ nur??? Meine Sportkupplung (Metall-Sinther) hat ja alleine schon 220€ gekostet!
    ;) ;) ;)

    Wenn du ein Bild hast wo ein Fofi nen RS2000 drin hat mit Turbo her damit! Wollte ich bei mir auch machen aber geht wegen akutem Platzmangel überhaupt nicht! :jammer:

    Halte ich für ein Gerücht! Warum sollte das denn so sein! Viel schwerer ist der Motor nicht.


    Also wenn du richtig Spaß haben willst dann RS2000! Bin in Poll letztens mit nem 1,8l 16V gefahren und danach direkt mit meinem (habe ja RS2000 drin) und das ist doch schon ein gewaltiger Unterschied.
    Der Umbau ist zwar teuer und kompliziert aber es lohnt sich auf alle Fälle aber du hast dich ja jetzt für nen xr2i entschieden!

    Der macht aber auch Spaß ;)
     
  15. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    naja sagen wir mal so der 1,8 q6v ist mir einfach in die häde geflogen.
    etz gehts halt los mit umbauen. morgen kommt der motor raus und wird sauber gamacht.
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    die gehn auch schon gut ab :)
    keine schlechte basis :)
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    ...und ist wesentlich einfacher einzubauen. Einmal kurz was fummeln bei der Drehmomentstütze und das wars! Der Rest ist ja Plug'N'Play :D ;) !!!
     
  18. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    drehmpmentstütze???
     
  19. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    ...ist der Motorhalter vorne rechts, der bei kleinen Motoren nicht
    vorhanden ist. Schmeiss mal die Suche an, da gibts einiges zu
    (wie festbekommen, wie aendern etc)
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Einen RS2000 aus einem Escort einzubauen ist sicher nicht wesentlich billiger als einen kompletten Fiesta RSTurbo-Motor zu nehmen. Zudem ist der Umbau auf Turbo EINFACHER weil es diesen Motor bereits im Fiesta 3 gab. Es dürfte nur nicht möglich sein, die Schadstoffnorm vom Futura zu verschlechtern. der müßte zu jung sein dafür.

    Fiesta RSTurbo bietet eine wesentlich bessere und einfachere Basis für erfolgreiche Leistungssteigerungen als ein RS2000.

    RS2000 mit Turbo der halbwegs sauber läuft kostet so um die 10.000 EUR. Wer von Euch ist bereit soviel Geld dafür auszugeben?