Turbo Technik [speziel für Ayk]

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von cossiemen, 25. Februar 2005.

  1. cossiemen

    cossiemen Gast

    @Real GFJ
    Nur für dich, ein kleiner Vortrag über Turbotechnik

    Zunächst einmal ein Bildchen.
    http://gsi16.club.fr/vueturbo01.JPG


    Hier siehst du die Baugruppe "Turbolader" vom allseits bekannten Opel 2.0 16V Turbo, genannt C20LET. Einzige Besonderheit und Abweichung zu "normalen" Turbos: Integraler Lader, d.h. Krümmer und lader sind eine Einheit.

    Jetzt führe deine Aufmerksamkeit bitte mal auf Bauteil Nr. 14.

    Dieses Bauteil ist eine Unterdruckdose, die mit Unterdruck beaufschlagt wird und dabei gegen eine Federkraft (die sich in der Dose befindet) eine Klappe direkt im/am Krümmer betätigt. Durch diese Klappe wird primär der Ladedruck geregelt. Dieses Kläppchen nennt sich Wastegate-Klappe (also eigentlich isses gar kein Ventil ).

    Wir merken uns: Wastegate = LadedruckREGULIERUNG.

    Jetzt führe deine Aufmerksamkeit mal auf Bauteil Nr. 9. Dieses ist das Umluftventil. Es funktioniert ebenalls durch Überdruck (in dem Falle nämlich der Saugrohrdruck) und öffnet, wenn der Saugrohrdruck ein gewisses Maß überschreitet...damit übernimmt es die Funktion des Druckabbaus bei geschlossener Drosselklappe, d.h. im Schubbetrieb. Vorteil: Durch das Umluftprinzip bekommt der Lader etwas mehr Abgase und wird dadurch besser auf Touren gehalten. Nachteil: Klingt nicht (nur ein leises Pfeifen...du erinnerst dich an dein Pfeifen vom 330d? ) und ist RELATIV langsam, d.h. der Lader verlierst vor der Aktivität des Umluftventils schon relativ viel Drehzahl (die übrigens bis 120.000 Touren beträgt und nicht 15.000 wie von dir genannt, 15.000 ist eher die Drehzahl eines langsam drehenden Kompressors). Das Umluftventil wird übrigens gelegentlich auch Pop-In genannt.

    Diese beiden Komponenten haben eigentlich alle mehr oder weniger modernen Turbo-Motoren.

    Es ist durchaus mögich das beim Turbo-Diesel das Umluftventil aufgrund seiner fehlenden DroKla nicht notwendig ist...aber weiter im Text.

    Hier mal das Bild eines Laders vom V6 2.5 TDI von VD/Audi:
    http://i11.ebayimg.com/03/i/00/94/fc/a3_1.JPG

    Erkennst du die Unterdruckdose wieder?

    Die garrett-Lader haben ein externes Umluftventil, daher siehst du das nicht auf dem Foto.

    Hier ein lader vom 1.9 TDI.
    http://i12.ebayimg.com/01/i/02/d8/f5/3c_1.JPG


    Erkennst du die Unterdruckdose wieder?

    Hier noch einer vom Bora TDI:
    http://i12.ebayimg.com/01/i/02/d8/f5/3c_1.JPG


    und wieder die Unterdruckdose vom Wastegate...

    Hoppla, hier ein Lader vom X30D...
    http://people.freenet.de/verkaufshammer/t911083.JPG


    Siehst du die Unterdruckdose der Wastegateklappe?

    Wie gesagt, das Umluftventil ist bei den Ladern extern, daher nicht auf den Bildern wie beim ersten Schemabild zu sehen.

    Aufgrund der fehlenden Drosselklappe bin ich mir gar nicht mal sicher ob ein Umluftventil beim Diesel überhaupt notwendig ist, soll hier aber nicht Thema der Erörterung sein.

    Wir haben also nun die Funktion, den Aufbau und die Positionierung der Wastegateklappe und des Umluftventils gesehen. Beides sind getrennte Funktionen mit getrennten Bauteilen. Es kann sein, das bei bestimmten Motorauslegungen EINE der beiden Funktionen nicht notwendig ist, was aber nicht die verbleibende Funktion zur anderen Funktion macht...

    Was ist nun ein Popoff?

    Dazu wieder ein Bild.
    http://gsi16.club.fr/mo2712.GIF


    Leider nicht so dolle, aber für unsere Zwecke reicht es.

    Links ist das Luftfiltergehäuse zu sehen, was über einen Schlauch auf die Verdichtereingangsseite geleitet wird. Dort wird die Luft verdichtet, über Schlauchleitungen durch den LLK geleitet um wieder etwas abzukühlen (der abgebildete LLK ist Serie bei Opel, kleines Scheissteil...wobei der vom 330D nicht wirklich besser ist...verstehe ich übrigens nicht, durch einen simplen Bauteiltausch sind locker 20PS machbar). Vom LLK geht es dann direkt zur Drosselklappe.

    Okay?

    Ein typisches Popoff übernimmt zunächst mal die Funktion des Umluftventils, d.h. Druckabbau bei geschlossener Drosselklappe.

    Und sitzt in der Regel irgendwo zwischen LLK und Drosselklappe mit Tendenz hin zur Drosselklappe. Es wird ebenfalls mit Druck (nach Drokla) beaufschlagt und öffnet ab einer gewissen Differenz.

    Ein Popoff hat NIE die Aufgabe der Ladedruckregelung, das macht IMMER das Wastegate! Wenn ein Popoff den ladedruck reguliert ist es schlecht eingestellt so das es bereits vor Erreichung des Wunschladedrucks öffnet, aber das ist ein anderes Thema

    Wie sieht nun so ein Popoff aus?
    http://200sx.czechian.net/tuning/pop_off.jpg



    Edit by Paint
    Bilder direkt verlinken von 3. Anbietern sowie Ebay-Artikeln ist nicht erlaubt ! Danke !
     
  2. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    Teil 2:

    Ja, 99% aller Popoffs sind nachgerüstet...

    Ein Wastegate wirkt NIE als Popoff. Wie soll es denn bitte Druck vor der Drosselklappe abbauen wenn es im Abgasbereich des Laders sitzt?

    Das Popoff macht KEINE Ladedruckbegrenzung wie es das Wastegate tut. Hatte ich aber auch so geschrieben.

    Also nochmal.

    Wastegate = Ladedruckregelung. Sitzt im Abgasbereich des Laders und besteht aus einer simplen Klappe, die mehr oder weniger Abgas rauslässt. Haben praktisch alle turbomotoren.

    Popin = Umluftventil, schliesst quasi eine Brücke zwischen Lader NACH Turbine mit Lader VOR Turbine ("Frischluftbereich") und wird dann gebraucht, wenn der Druck VOR Drokla grösser ist als der Druck NACH Drokla, ergo bei geschlossenerer Drokla. Dient dazu, den Druck abzubauen um den lader nicht ganz so stark abzubremsen weil er gegen seinen eigenen Druck anarbeiten muss. KEINE Druckableitung ins Freie, daher relativ leise. Haben praktische alle Turbo-Benziner.

    Popoff = Ventil, sitzt vor der Drokla und ist ebenfalls differenzdruckgesteuert. Hat EXAKT die gleiche Aufgabe wie das Umluftventil/Popin. Entlässt "überschüssigen" Ladedruck ins Freie und erzeugt damit das Turbo-typische Pfeifen oder zwitschern bei Gangwechseln.

    ENTWEDER Popoff ODER Umluftventil. Beides zusammen gibt Chaos.

    POPOFF haben die WENIGSTEN Motoren in Serie, ist also ein klassisches Tuningteil.
     
  3. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

  4. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    nah Ayk?? :roll:

    Du findest nichts :p ;)
     
  5. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    kann es sein das ayk das prinzip mit der unterdruckdose net so verstanden hatte???
    ist irgentwie leicht rauszulesen das irgentwas mit der unterdruckdoese net so klar war.. ;)
     
  6. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Ich versteh den ganzen Threat net.....
    (Abgesehen davon, das ich von sonem Turbo Dings Da eh keine Ahnung habe :D )
    . Aber ich meine auch eher den Sinn des Threats.. Watt hatt datt alles mit Ayk zu tun.. :gruebel:

    Greetz Sn0oky :wink:
     
  7. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    @Snooky: Ganz einfach, weil Ayk nen turbo fährt.
    Der Vortrag is eben die Funktionsweise von Turbomotoren und deren Komponenten und sollte für die Leute die Turbo haben (und Ayk hat eben einen ) interressnt sein
     
  8. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    stimmt, so ist es. ;)
     
  9. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    in welchen auto hat er nen turbo drin ?
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Fiesta
     
  11. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Datt Ayk nen Turbo fährt, wusste ich auch :p
    Wirkte nur irgentwie komisch der Threat.. Is ja auch egal.....
    Kann damit leider nix anfangen... :d

    Greetz Sn0oky :wink:
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann das sein das die meisten motren, auch benziner keine umluftklappe haben ?? Der Lader wird einfach gegen die wand laufen lassen bis das wastegast reagiert und den laderuck zurück nimmt
     
  13. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    das dachte ich mir schon aber was für ein model mit was für einen motor
     
  14. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    MK3 GFJ mit original Ford 1.6 turbomotor :D
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    öööööhhhmmmmm......ja? danke?..........cossiemen
    ,wie kommst du darauf daß ich das wissen will? eigentlich bin ich mir ja der funktionsweise eines turboladers und des wastegates,sowie des pop-offs bewusst :eek:


    hast du das vielleicht verwechselt mit der frage was ein wastegate-chatter ist?oder war das die erklärung dafür? sorry ich versteh nicht was du mir erzählen wolltest :oops: :oops:

    aber der borg-warner bericht sieht interessant aus ;)



    also schreib mal was du meinst :wink:
     
  16. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    :roll: also Ayk, hasste Teil2 gelesen? Dort steht was ein wastegate-chatter wirklich ist!!! :D

     
  17. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    das bestreibt also das chatter-dings? hört sich aber nicht soooo prall an :D
    aber bei euch wohl voll der hit :eek:
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hört sich kaputt an. ;)
     
  20. TS
    cossiemen

    cossiemen Gast

    genau Ayk !

    aber der sound finde ich voll geil ;)