Turbo Technik [speziel für Ayk]

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von cossiemen, 25. Februar 2005.

  1. TS
    ON-UJAH

    ON-UJAH Gast

    [​IMG]

    Hier sieht man der internes wastegate eines Garrett T34 Turbo, Cossie stil.

    Hier ist der zu:

    [​IMG]

    Gibts auch turbolader ohne solche wastegate. Sogennante externes oder 'poppet' wastegate. Da fliesst die abgase an der turbo komplett vorbei durch ein zusatzchliches rohr an der krümmer:

    [​IMG]

    Wie abgebildet an diese Audi 200 Turbo motor.

    DANKE

    ON-UJAH[/img]
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hat ein 89er essi-cossi T35 lader wasserkühlung?
     
  3. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Klingt ein bißchen als würde man nen Vogel überfahren :eek:
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    @REAL
    89 gabs noch keine Escort Cossys.
    es gab/gibt verscheidene Ladervarainten beim Cossy
    Sierra 2WD Ladertyp T 3 ......RS 500 T04E
    Sierra 4WD Ladertyp T 3
    Escort Cossy homoligationsmodelle T 35
    Escort Cossy T 3
    Escort Cossy HTT T 25
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    du hast mal ne PN :wink:
     
  6. TS
    ON-UJAH

    ON-UJAH Gast

    Einzige Escort mit ein luftgekühlter turbo - Escort RST S1.

    Andere turbos zu fahren ohne wasseranschlussen ist auch möglich.

    Falls man ein Cossie lader in der platz von ein ERST T3 auswechseln will, braucht man sowas:

    http://www.passionford.com/forum/viewtopic.php?t=103822

    Falls jemand Garrett teile braucht (von der kleinste dichtung zu ein komplettes lader), einfach fragen!

    DANKE

    ON-UJAH