Turbo-Timer

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Rayman_Xr2i, 20. September 2009.

  1. Rayman_Xr2i

    Rayman_Xr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz,
    was haltet ihr von einen Turbo Timer ? wollte mir eventuel einen holen und einbauen aber erstmal hören was ihr von meint und ob einer schon so was hatte also erfahrungen mit

    mfg
    Rayman
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der lässt den motor nach abstellen noch etwas nachlaufen, der kühlung wegen, ja? habe nen kommilitonen, der einen in seinem smart fourfour hat und der ist ziemlich zufrieden damit. ist ja auch im prinzip nichts weltbewegendes, ersparst dir nur das warten nach der fahrt.
     
  3. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich als Laie mal fragen wie so ein Teil funktioniert bzw. was es bewirken soll?
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zitat aus einem anderen forum

    wird wohl in einfachen ausführungen nichts anderes sein, als eine ausschaltverzögerung, die den stromkreis der zündung noch eine bestimmte zeit aufrecht erhält, obwohl im zünschloss nicht mehr betätigt.
     
  5. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    funktioniert sowas dann eigentlich auch in verbindung mit einer wfs?
    weil wenn ich das prinzip der wfs richtig verstanden hab dann unterbricht
    diese doch den stromkreislauf der zündung. das wiederrum würde ja
    bedeuten das beide dauerhaft im konflikt ständen und wer weis worauf
    das dann hinaus läuft...
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich gehe davon aus, dass das möglich ist, denn der fourfour müsste auch eine haben.
     
  7. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    hat dein kommiliton den timer schon serie? wenn ja könnte es sein dass das von smart
    von vorn herein so bearbeitet wurde... wenn er den allerdings nach gerüstet hat dann
    sollte das wohl auch problemlos passen :)
     
  8. pfft so nen müll da würd ich lieber die letzten kilometer etwas ruhiger fahren und gut ist den wenn ich ausm auto gehe ist immer der erste gang drin und handbremse und das z.b. geht ja da net!!
    zu dem könnt es abends auch andere stören

    von daher eigentlich unnütz
     
  9. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    wenn man nen brüllend lauten auspuff hat dann schon aber bei so nem kleinen
    leisen serien teil hört man das ja fast gar ned
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    verstehe jetzt auch irgendwie nicht, wie das teil jemanden stören sollte. ob man drinsitzt und den laufen lässt oder nicht...ich persönlich hätte nämlich keine lust, dann noch ein paar runden um den block zu fahren, auch weil man hier froh sein kann, wenn man einen parkplatz bekommt.

    der war nicht serie im smart, hat er nachträglich eingebaut
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Was ne Aufregung! Mein Kumpel hat das Teil auch im Alfa 156 GTA Bi-Turbo verbaut.
    Das Teil errechnet sich aus Drehzahl und Lastzuständen die Nachlaufzeit. Er kann das Auto ganz normal aus machen und abstellen, der TT funktioniert nur wenn kein Gang eingelegt und die Handbremse angezogen ist.
    Die Wegfahrsperre wird nur beim Starten angesprochen. Wenn der Mortor bereits läuft meldet sie sich nicht.
    Wenn die Handbremse gelöst oder ein Gang eingelegt wird stirbt der Motor sofort ab. Das heißt, man kann nicht einfach damit davon fahren.

    Ich kann nur sagen wie es bei meinem Kumpel verbaut ist.
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    nur die Versicherung findet das nicht so toll das der Motor noch läuft und keiner mehr da ist.
    Würde eher über ein after Turbo Kühler nach denken.
     
  13. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Elektrische Wasser- und Ölpumpe wäre auch ne Idee.
    Is dann etwas dezenter und auch effektiver.
     
  14. wenn ich weiß das ich heimfahre lass ichs die letzten streckenteile ruhiger angehn und fetz net mitt vollgas vor die haustür das meinte ich

    nen bisschen mit kopf fährt ja hoffentlich jeder seinen turbo :D
     
  15. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Kann das sein das der Focus RS auch sowas hat? Weil der läuft auch noch immer nachdem er aus ist ^^
     
  16. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    fahr das ding die letzten 3km kalt und gut ist...
    der rest ist geldverschwendung...
     
  17. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    da ich sowieso gerne mein auto bewege, macht mir kaltfahren auch nix aus.
    wobeis mich dann beim kaltfahren manchmal nochmal packt und ich muss wieder erneut kaltfahren...........ein teufelskreis......so nen turbo ;)
     
  18. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast


    vor allem wen saison ende naht... :D
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    Soweit ich weis, hat er das der Versicherung gemeldet. Genau wie die anderen Tuningmaßnahmen.
    Und wie gesagt - das Auto ist abgeschlossen und sobald man was Versucht um es in Gang zu setzten geht es aus.
     
  20. nunja da streiten sich die gemüter :D
    mein fall wärs net