Turbo-Timer

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Rayman_Xr2i, 20. September 2009.


  1. Also erstmal ist das problem nicht nur die welle sondern auch die gehäuse
    und da immer alle nur von der welle reden.... ES GIBT AUCH LADER MIT KUGELLAGERUNG!!

    und stell dir mal vor... du fährst recht schnell.... abgastemp sag ma ma 850-950grad alles glüht schön und dann hälltste an und machst nen turbotimer an

    die resthitze die man durchs kaltfahren rausbekommt kriegste mit dem timer ja net raus und dadurch kannste mächtig probleme bekommen oder spannungsrisse ect....

    fazit:
    wie ichs schonma gesagt hab blödsinn das teil den restweg bis man am ziel ist etwas ruhiger fahren und dann passt das schon!!
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    tja. Da scheiden sich dann wohl die Geister. Ein Freund von mir fährt nen EVO und bei denen ist so ein Teil wohl unverzichtbar. Da hat das so gut wie jeder verbaut. "kleiner Motor" viel Leistung und nicht jeder dreht nach der Autobahn nochmal extra 3 runden um den Block.
     
  3. wer redet denn von 3 runden um den block...?

    hab son teil au net drinne weil ichs unsinn finde

    wenn ich ne runde geheitzt bin fahr ich den rest der strecke etwas low und gut ist!!!
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Bei dir vielleicht schon. Ich glaube du hast den Sinn der Gerätes auch nicht ganz verstanden.
    Beispiel: Wenn du das duschen nicht für sinnvoll hälst ist es nicht gleich automatisch auch für alle anderen sinnlos.
    Außerdem bleibt der Wagen ja nicht immer an. Wenns ein guter TT ist errechnet der sich die Zeit, in der er nachläuft. Das kann zwischen 0sec und ?10min? sein.
    Wenn diese Geräte völlig ohne Sinn wären gäbe es sie nicht.
     
  5. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    seh das bei kollegen auch.. mitsu Evo, mitsu FTO, Mazda MPs, Toyota Soarer (auch als Lexus SC bekannt) etc.. alle bauen die dinger ein.. wneiger aus jux an der freude eher als zum schutze der turbos... und die jungs wissen wie man mit turbos umgeht..
    das wirklich interessante ist, das die turbotimer wirklich fast ausschlieslich nur von Japan fahrern eingebaut werden...
    als beispiel der Calibra.. ich bin schon lange in der Caliszene und es gibt dort fast keinen der einen Turbotimer verbaut hat.. und so gut wie keiner hat wirklich probleme mit seinem Turbo
     
  6. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich denke das liegt daran das die Japaner meist extrem hochgezüchtete Motoren an Bord haben, die halt besonders feinfühlig behandelt werden müssen das die halten. Ich sag nur EVO mit 600PS aus 2l Hubraum...
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    warm und kalt fahren ist doch ne Grundvoraussetzung bei einen Turbomotor damit man länger was von hat. Die beste Kühlung des Turbolader erfolgt über Schubabschaltung.
     

  8. klar hab ich den sinn des gerätes verstanden!!!:faust: fahre schon lange genug turbo und hab mich auch davor lange damit befasst

    nur für meinen teil hab ich gesprochen und nicht für andere wenn ich sage das ichs es für unsinn halte da man ja seine strecke so fahren kann das die kühlungsphase dabei ist
     
  9. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    das ist kein argument!:p denk mal an die ventilatoren die man bei saugern vor die drosselklappe baut. so ebay scheisse, was den leuten vorgaukelt es würde luft komprimieren wie bei einem turbo. ist komplett aus kunststoff und kostet so 50,-
    bringt aber locker 100ps :D
    nicht alles was es fürs auto gibt macht sinn....
    BREMSSATTELCOVERS!!!!!

    tt ist meiner ansicht nach auch rausgeworfenes geld.
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Der Fred ist ja schon etwas älter.. Ich hol ihn trotzdem mal aus der Versenkung.
    Im ner FB Gruppe hat jemand in seinem Fiests so nen Turbo Timer eingebaut.

    Macht es jetzt Sinn oder nicht?
    Und wie wird das eingebaut?
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Bei einem Serienmotor nicht. Die sind so gebaut, daß das nicht nötig ist.
    2. Dürfte das Nachlaufenlassen des Motors meiner Meinung nach im Bereich der STVO verboten sein.
     
  12. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Okay.. dann braucht man das ja nicht.

    Zum Motornachlaufen lassen:
    Ich wußte das so nicht, dass da der Motor noch nachläuft.
    Hab mir dann mal paar Videos angeschaut und da hab ichs dann gesehen.

    Find ich iwie nicht so prickelnd, wenn dann da noch der Motor nachläuft.

    Dann denke ich werd ich mir das Geld sparen.
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die ersten Turbodiesel sind Reihenweise verreckt beim Abstellen nach langen Vollgasfahrten, gerade vmax über die Autobahn und auf der nächste Raststätte abstellen ist der tot. Da sollte man einfach selbst drann denken den Motor noch ein bischen nach laufen lassen.
     
  14. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Dadurch das ich ja noch einige Kilometer durch die Ortschaften fahre, ist das "kaltlaufen" wohl damit abgedeckt. Oder?
     
  15. -Midi-

    -Midi- Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Frankenhausen, Germany
    Mein Kumpel mitn Polo G40 lässt ihn auch ein paar Minuten noch an bevor er dann aussteigt. Halt wegen dem G Lader.
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Macht Sinn, da der G-Lader im Gegensatz zum Turbolader ja nicht im heißen Abgasstrom hängt. :B
     
  17. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Ja. So gravierend sind die Probleme bei aktuellen Motoren eh nicht mehr. Wenn du ihn nicht bis zur Einfahrt am Anschlag fährst, tut dem das Abstellen normal nichts.
     
  18. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    So en Heizer bin ich nicht mehr :)