hat einer 'ne ahnung ob und wie man einen kleinen turbolader (von garret) in den 1.1er einbaut? und wie wirkt der sich auf die leistung und den motor aus? danke. mfg ralf_donald
ja genau. du hast richtig gelesen. ich hab evtl vor einen turbolader einzubauen. ist sowas eigentlich möglich?
sry aber was soll das brinegnb??? kauf dir nen 1,6er oder 1,8er! das is wesentlich billiger udn dann hast auh power! son Tlader würd etwa 15ps bringen... wenn überhaupt und das wahrscheinlich nichtmal fest. also lass das was wolltest den ham? den sound oder die power?
wenn ich einen evtl. geschenkt bekomm kann ich doch mal 'n bissl probieren. und ausserdem ist der umbau von 1.1 auf 1.6/1.8 ist für mich nicht möglich, da ich keine möglichkeit besitze solch grosse umbauten zu tätigen. ich wollt ja nur mal fragen wie der sich halt auswirkt. jetz bitte nicht böse nehmen, aber es muss doch nicht immer alles so toll und super a'la 1.6/1.8 sein. man kann doch auch mal einfach aus fun nen 1.1er mit nem turbolader ausrüsten. vielleicht klappts, vielleicht nicht. das muss man dann halt sehen.
allein was das an geld schluckt kannst besser in ne werksatt gehen und das umbauen lassen!! und nur für spass.... das wäre mir das geld net wert... wenn du zuviel davon haben solltest dann schick ich dir eben meine kontodaten
ähem wieso kenn ich keine leute die turbos verschenken :gruebel: Wenn de noch nen lader bekommst kannst den mir ja schenken... Da lässt sich bestimmt was draus machen
das wirst du niemals passend bekommen ohne super viel geld für zu investieren und der motor wird das net lange mitmachen
Hi, ich bin der Meinung das ist überhaupt nich sinnvoll, möglich garantiert, son teil bekommste bestimmt irgendwie drangebrutzelt, das klar, aber es wird nichts bringen. Jedenfalls ein Abgasturbolader. Der 1.1er produziert wahrscheinlich so wenig Ausstossabgase das die Welle im Turbolader, bzw das schaufelrad garkeinen druckaufbauen kann. Oder der 1.1er verliert noch leistung weil der rückstau zu extrem ist
TORBO LADER HALLO LEUTE!!!! denk mal zurück an F1 TURBO 1,499 ltr 900 PS BMW 1.TurboWeltmeister mit Bmw BT54 Brabham Fahrer Nelson Piquet Maschine 1499.8 ccm Maximum 1,500 bhp bei 11,000 U/min DIN ca 1150 PS 11 000 U/min Turbo: KKK (Deutschland), neueres Garrett (USA) Block: Formstahl (Produktion gegründet) Motor blöcke vom 1502 BMW Kraftstoff: Chemiefasergewebe von Wintershall (Deutschland) Leasing: Dm 153,000 pro Maßeinheit pro motor u. veranst. aus eglisch ist nicht so gut übersetzt DAS ZUM KLEINEN TURBO.
je: je: je: je: DAS ZU DEINEM VERGLEICH Hab nie gesagt es ist unmöglich, aber wir möchten doch bei den Ford-Motoren bleiben, und es handelt sich hier um nen alten 1.1er...
du sagst du hast keine mögklichkeiten einen motor umzubauen. wa smachst du dann beim turbo umbau? geschweige der motor geht dir flöhten?
dann hab ich solch ein grosses pech, dass ich mir irgendwo für 50 locken nen 'neuen' alten 1.1er zulegen muss
Bleiben wir halt bei ford motoren: Es gab auch nen 1,3er oder 1,4er zakspeed turbo capri mit ca 600 PS Hast denn nen passenden ansaug und abgaskrümmer oder ne möglichkeit die ordentlich umzuschweissen? Hast dir mal gedanken gemacht was für eine verdichtung du dann fahren wirst? Wie machst das mit der ölversorgung?Ein turbo ist ein bisl mehr als nur die turbine und so einfach ist so ein umbau auch net. Was fürn turbo isn dat den du kriegst? woher stammt der?
man ihr macht es einem aber auch nicht leicht. es geht mir doch nicht darum, den auf extreme ps oder sound zu bekommen. sondern nur dass man doch vom prinzip her dem kleinen motörchen mehr luft mit etwas mehr druck gibt. dabei muss es kein monster-turbolader sein sondern etwas einfaches zum druckerhöhen um zu schauen ob er etwas mehrleistung rausholen lässt oder nicht. ich überleg mir da schon noch etwas... PS: den turbolader bekomm ich nun leider doch nicht. der wird schon bald in einem anderem auto verbaut.
junge ralf du bist krank holl dir ein xr2i dan haste spass als dieses ewige rumgebastle um mehr PS am 1.1er bringt dir nix ausser das die maschiene dir flöten geht.
Fürn ka 1.3er gabs oder gibts nen Turbosatz. Von 60 auf 85ps :-? Kostenpunkt 2500 euro bei Suhe... Nadel hatte den glaub ich drin,bis ihr der Motor um die Ohren geflogen ist... Mfg. Rico