turbolader?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ralf_donald, 19. Juli 2004.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    der Bausatz war von der Firma Van Aaken, kann auch über Richter bezogen werden. Und der Endura E hat wenigsten 4 Einspritzdüsen.
    ToppeR
     
  2. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Allerdings kostet der Umbau auf Turbo rund 2500-3000 Euro und für diesen Kurs kann ich mir da auch einen kleinen Zetec mit "mehrleistung" einbauen!
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    der umbau kostet 2500? it tüv und alles drum und dran..

    hast dann standfeste 82ps (wird angegeben!)

    es ham 6 von 7 soweit bekannten umbauten die maschine zerschossen!

    und selbst um eben mal zu guggn was geht must das alles ham!
    selbst beim KA must nen ölkühler einbauendamit net so kritisch wird! und das bei minimalen druck vom Tlader
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    kann man mit jedem turbo an den 16V gehen?.. kannd a nämlich welche besorgen
     
  5. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Das hat nix mit dem Turbolader zutun sondern mit dem Krümmern den du verwendest! Mit nem passenden Krümmer kannst du prinzipiell jeden Lader verwenden!
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    kann ich nen diesel-lader bei nem benziner verbauen? da ist doch kein unterschied,oder? :gruebel:
     
  7. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    naja, wenn dein Beziner Lader nen T025 is und dein Diesellader nen T4 dann ist das schon ein Unterschied.
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    schwätz net son käse :D , ich rede nicht von solchen sachen,sondern von grundsätzlichen unterschieden :wink:
     
  9. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    aha, also dann würde ich mal grob fast wetten das bei einem Turbolader grundsätzlich Luft komprimiert wird :D
     
  10. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Wenn der Durchmesser stimmt, sind sie gleich.
    @Real
    Das hab ich dir damals in Ludwigburg schon gesagt.
    Wenn deiner angeknackst is, mach nen anderen rein den du passend kriegst. Vom CDI hab ich noch nen VTG Lader rumliegen....is aber bisle zu groß für deine überdachte Zündkerze ;)
    Gruß
     
  11. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Es hat nicht unbedingt was mit dem Durchmesser zutun, sondern mit der verwendeten Welle und die Stellung der Schaufelräder.

    Benziner <-> Diesel
    Ein Turbolader für einen Diesel muss ganz anders ausgelegt sein da das Drehzahlband relativ klein ist und so muss die Abgasseite relativ schnell ansprechen, was eine entsprechende Stellung der Flügelräder verlangt. Bei einem Benziner ist das nicht so tragisch, wenn er erst bei 3000 Umdrehungen anspricht, da das Drehzahlband bis rund 6500 Umdrehungen reicht. Bei einem Diesel ist bei 4000 schon schluss.

    Folglich: keine verwendung von Diesel-Ladern möglich! ;)
     
  12. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hatte Naddel nicht was selbst gebautes?! Wenn das Ding von Suhe gewesen wäre, hätten die dafür ja Garantie übernommen und ich behaupte mal, was Suhe baut, das hält auch.

    Ansonsten, Ralf, wovon träumst du nachts?! :D Nimm dir n Buch oder goggle mal und kümmer dich wie man ein Turbo arbeitet, wie das funktioniert und was dabei alles passiert. Vielleicht kannst du dir dann deine Frage ja schon von allein beantworten. Aber ich sach mal so: wenn du mal eben schnell nen Turbo ran bauen willst, ist es viel einfacher mal eben nen größeren Motor einzubauen. Merken: Motorumbau einfacher als Turboumbau! Frag einfach mal Sascha... Ansonsten viel Spaß. ;)
     
  13. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    nene, Naddel hatte den van Aaken Satz...
     
  14. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Escht?! Dachte der wäre von Hauke zusammengezimmert worden.
     
  15. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Naddel hatte das Van Aaken Kit.

    Da die ganze Aktion schon etwas länger her ist (e-circle-zeit) , bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob sie den ersten KA mit Turbo hatte (Testfahrzeug für Van Aaken).

    Nachdem der Motor über die Klinge gesprungen ist, hat sie ein kostenlosen AT-Motor bekommen..

    http://www.kanadine.de/umbau.htm
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    sie war die erste :wink:

     
  17. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    @Sascha
    Habe mich mit dem Thema ein wenig beschäfftigt. Du hast recht, Wastegate gesteuerte Lader sind von der Schaufelgeometrie her Diesel oder Benziner Lader. Beim VTG Variable Turbinen Geometrie Ladern ist die Gasgeschwindigkeit nicht so ausschlaggebend, da über die Leitflügel der Gasstrom in verschiedenen Winkeln auf die Schaufel prallt->also ausversehen was halbwegs gescheites Geschwätzt.
    Werde mich mehr mit dem Turbo befassen, in nächster Zeit.
    Gruß
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also kann ich kein diesel-lader am benziner verbauen?
     
  19. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ohne das ich davon Ahnung hab aber mit dem Wissen des hier gelesenden: Nö. ;)
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Und Lader mit variabler turbinengeometrie vertragen leider die extremen temperaturen beim Benziner net, deslhalb werden die nur bei dieseln verbaut.

    Also Lader vom diesel an bezinger geht net, andersrum schon, aber will ein diesel der ein turboloch bis 3000 u/min hat und nur bis 4500 dreht ?


    bei den kleinen fiesta motoren is das mit aufladung net so einfach zu machen wei bei einem 3.0L benz oder BMW. da packkt man einfach einen kompressor oder turbo drauf und hat ohne weitere umbauten 50 Ps mehr. Man fährt dann allerdings mit sehr geringem ladedruck was auch beim fiesta möglich währe nur.

    Kleines beispiel:

    300Ps motor mit 15% leistungssteigerung bringt 45 Ps mehr,dagegen ein 50PS motor mit der gleichen leistungssteigerung grad 7 PS mehr die kein mensch merkt. Dazu kommt noch das wohl keiner den 300 PS benz stunden lang unter vollast über die autobahn scheuchen wird im gegensatzt zum 50 PS fiesta der das aushalten mus.