Turborohr an Zetec Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von spralex, 16. August 2008.

  1. spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Das Turboansaugrohr vom Fiesta oder Escort Turbo hat ja nur einen Innendurchmesser vom 50mm und der Innendurchmesser von der Drosselklappe 60mm. Ist das dann nicht etwas Leistungsmindernd,bzw. bekommt er dann nicht etwas weniger Luft?
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    an sich, müsste die bei so 55liegen, mit dem Durchmesser!!!:think:
     
  3. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ja die Klappe an sich hat 55mm,aber der Anfangsdurchmesser der Drosselklappe hat 60mm
     
  4. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand den Innendurchmesser des Ansaugschlauches beim 1,8l 16v oder 1,8 xr2i? Oder kann den jemand mal messen. Kann bei meinen jetzt nicht,steht leider in der Werkstatt.:(
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn´s nen Leistungsverlust geben wird, dann sicher so gut wie nicht spürbar. Hast du noch den originalen LMM verbaut? Dann guck dir mal an wie klein dieser vom Durchmesser ist.
     
  6. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Der Innendurchmeser LMM des 130PS ist 40 oder 45 mm gross... also liegt eher an dem Ding der Flaschenhals.
     
  7. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ach stimmt.An den Durchmesser des LMM hab ich garnicht gedacht.Der müsste ja noch kleiner sein.Aber vom 1,8l 16v und 1,8 xr2i sind ja beide gleich.
     
  8. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    und was für verbindungsschläuche nehm ich da am besten(EVENT ORIGINALE?)um an lmm und an sportluftfilter anzuschließen.
    habt hier schon jemand erfahrungen damit??
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn´s schön aussehen soll, dann nehm Samco Silikonschläuche. Haben halt nur nen stolzen Preis.
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Samco sind meistens deutlich billiger als die Serienschläuche!!!
     
  11. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
  12. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    thx.
    die samco schläuche sind gut.dann werd i mir die bestelln
     
  13. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    du musst nicht samco schläuche nehmen.schon alleine die hälfte bezahlste schon fürn namen.schau doch mal bei ebay nach unter autobahn88.Qualität ist genau das selbe.
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eben nicht. Die Qualität der Samco Schläuche ist um ein vielfaches höher als bei den no-name-Produkten. Auch hier gilt: wer billig kauft, kauft zweimal!
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @xr2: von welchen schläuchen, bzw. einsatzgebieten redest du? ich könnte mir vorstellen, dass luftschläuche, die ja, nicht viel können müssen, vllt. auch von billigeren firmen ausreichen, aber die, die unterdrücke aushalten müssen von samco besser sind. es gibt ja samco schläuche für versch. anwendungsbereiche. kannst du da was zu sagen?
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ein Bekannter von mir hat eine Werkstatt für Porsche und Ferrari und ist lange Zeit auch Rennen gefahren. Die haben immer wieder bei Kundenfahrzeugen (sowohl Straße als auch Strecke) Problemen mit Silikonschläuchen die nicht von Samco sind.
    Die halten sowohl thermischer als auch mechanischer Belastung bei weitem nicht so gut Stand wie die Teile von Samco
     
  17. TS
    spralex

    spralex Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Das ist in vielen Dingen richtig,aber ich glaube trotzdem nicht das da viel Qualitätsunterschied ist. Es gibt soviel Tuningfirmen,die Silikonschläuche für den Rennsport verkaufen.Warum sollen bei denen die Qualität schlechter sein?
    :think:
     
  18. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Schon mal was von nem Turbo Motor gehört?:D

    Känne da jemanden, mit nem RS2, dem ein Luftschlauch weg geplatzt ist!!!!