wie sieht das eigentlich mit dem Turbolader vomSIERRA RS COSWORTH 2.0 DOHC aus? ist das nicht auch ein T3 oder lieg ich da gerade falsch? ist das nicht sogar der selbe wie beim essi?
jop ist größer aber passt genauso rein zwecks überholen schick den zu stk die sind gut schnell und günstig hab da bisher nur gute erfahrungen gemacht und dann ist das alles auch gewuchtet ect...
Was haltet ihr von dem Turbolader? http://cgi.ebay.de/T3-T4-Tuning-Turbolader-Ford-Sierra-4x4-Cosworth-400ps-/250642946217?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a5b7bd8a9 Ist ganz schön günstig. Taugt er was?
ganz bestimmt nicht eines mußte bei turbos aufpassen es gibt viele nachbauten und kopien mit mindeerqualität wenns dir dann das gleitlager auflöst haste nen ganzes projekt am A... bei sowas würd ich schon zu was nahmhaften gehn wo man weiß das man vertrauen kann und auch das typenschild bei garett abgleichen kann usw da heißts also aufpassen
Ok, hab mir schon gedacht das es nur Müll sein kann bei dem Preis. Bleib dann lieber doch bei meinem Serienlader. Was würde es kosten den zu überholen? Was mir noch große Sorgen macht sind die Anschlüße beim Lader. Da sind ja 4 oder 5 Leitungen (Wasser,Öl), wo werden die angeschlossen, hast du da vielleicht ein Bild? Hab schon alles abgesucht finde aber keine Infos dazu. Und wo bekomm ich die Verdichtungsreduzierplatte für den Zetec? Hab nur welche für RS2000 gefunden. Wenn mein Fiesta fertig ist und der Motor eingetragen ist werd ich mit dem Turboumbau anfangen. Muß nur noch etwas geschweißt und lackiert werden.
also ölrücklauf da setzt in der ölwanne nen stutzen und gut ölversorgung für den lader.... hinten am block sitzt ja der öldruckschalter auf selber höhe ist ne torxschraube die nen kanal verschließt würde dort die ölversorgung her holen die wasser anschlüsse (falls vorhanden) schleifste eben mit in kühlwasserkreislauf und übers luft system brauch ich ja nix sagen hoffe ich
Also brauch ich für den Ölzulauf schon mal kein Loch boren? Das ist schon mal gut. Danke dir schon mal. Werd dann denk ich mal nächsten Monat den Turbolader zum überholen wegbringen und nach und nach alles zusammen kaufen.
http://cgi.ebay.de/Ford-Fiesta-Esco...Item&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item335c285e2f is zwar 1.6er.. aber man kann den verkäufer ja anschreiben wegen andere maße..
Super, danke. In der Beschreibung steht aber Dicke 1,5 mm. Sollte die für den Turbo dicker sein. Hab da was mit 10mm in Erinnerung.
Kompression (Epsilon) = (Vh + Vc) : Vc Vh ist das Volumen von dem Hubraum Vc ist Volumen des Brennraum im Zylinderkopf plus Zylinderkopfdichtung Vh = (80,6mm² x pi) :4 = 5102,22 mm² 5102,22 mm² x 88 mm Hub = 448996,17 mm³ oder auch 448,99 cm³ (449 cm² + 50 cm²) : 50 cm² = 9.98:1 Verdichtung Serie 10:1 1.5 mm entsprechen ein Volumen von 7,653 cm³ (449 ccm² + 57,65 cm²):57,65 cm² = 8,788:1 kannst dir mal ausrechnen was bei 10 mm raus kommt...
wobei ich noch ein Fehler gemacht habe. Ich hätte die zweite Zylinderkopfdichtung dazu addieren müssen. gehen wir von aus das die gepresst eine Dicke von ca. 1 mm hat. also 2.5 mm insgesammt 2.5 mm = 12,755 cm³ (449 cm³+ 62,755 cm³) : 62,755 cm³ = 8,154:1 also eine Verdichtung von 8,154:1 bei einer Platte von 1.5 mm dicke. Für einen Turbomotor ist das ne gute Verdichtung mit der man arbeiten kann.
Willst Du nur mal rumprobieren oder einen vernünftigen Motor aufbauen? Bei letzterem: Laß die Finger von so einem Pfusch wie den "Verdichtungsreduzierungsplatten". Kauf einen ordentlichen Satz Kolben, dann hast Du Deine Ruhe. Burton hat für den 2.0er Zetec welche im Angebot, aber für andere Zetecs einen Satz machen zu lassen kostet jetzt auch nicht die Welt!
Hallo . Such dir ne Metal bude die ein Läsertisch hatt und nehm dir ne Kopfdichtung mit und sage du willst so eine aus 1.5mm Edelstahl haben . Kein verzug und sehr sauber .
@XR2... ich habe bisher keine große Erfahrung mit Turboumbauen und habe auch nicht genug informationen. Also mußte ich erstmal rumbrobieren. Und viel Geld rauszuschmeißen kann ich mir im moment nicht leisten. Wenn ich meine Erfahrung gemacht hab werd ich was richtiges auf die Beine stellen und dann an einem 2.0 Zetec den Umbau machen aber der kommt dann in meinen Escort RS Turbo ;-) @Fiesta mk2 4x4... das wird denk ich mal nicht billiger sein
hmmm aber da haste 2 wiedersprüche geldrauswerfen und turbo das ist leider nen teures hobby kann dir gerne jeder zeit alle infos geben bzw. ma ne kosten aufstellung machen und wie und was
ich frage mich was billiger ist, rumprobieren oder direkt richtig aufbauen??? :wand: die reduzierplatte ist keine dauerhafte lösung. und lass mich raten du willst dann auch noch die serienkolben fahren? und dann ist bei 0,5bar schluss. mit allem darüber ist der motorschaden eh schon vorprogrammiert...