UBB + E- Zertifikat????

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sn0oky, 10. Dezember 2004.

  1. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Bevor es wieder los geht, ja ich weiß das auch das E-zertifikat nix daran ändert , das es verboten ist.
    hab trotzdem mal ne Frage.... (Auch die Suche habe ich benutzt ;) )

    So:
    Wenn die Rennüberwachung eine kontrolle macht, und die entdecken ein UBB, muss man die abbauen oder die Karre wird stillgelegt.
    Soweit so gut.
    Wenn jetzt aber ein E-Zeichen drauf ist, heist es ja , dass die UBB Röhren auf Splitter und Bruchsicherheit geprüft wurden.
    D.h doch, wenn die UBB net angeschlossen ist, können die mir doch nix.
    Weil is ja E-zeichen drauf und leuchten kann die doch auch net....
    Lieg ich da richtig, oda eher net.....???
    Danke im Vorraus.
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So eine Neonröhre ist kein Fahrzeugteil. Das e-Prüfzeichen darauf bedeutet, dass es irgendeiner ECE-Regelung entspricht, z.B. elektrische Sicherheit oder Funkentstörung.

    FAHRZEUGTEILE mit einem e-Genehmigungszeichen sind grundsätzlich eintragungsfrei und legal, wenn sie dem Verwendungsbereich entsprechend verbaut sind.
     
  3. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt, heist das ich kann die ohne Bedenken ran knallen????? :gruebel:
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das heißt: Eine Unterbodenbeleuchtung ist kein Fahrzeugteil, hat also sein E Zeichen nicht als Fahrzeugteil bekommen. Das heißt ganz einfach, das das E Zeichen nicht dazu berechtigt, einfach die Teile ans Auto zu bauen und sich auf dieses E Zeichen zu berufen.

    Die Teile die du gerne anbauen würdest sind immernoch illegal, und das selbst wenn sie nur angebaut sind und nur bei geöffneter Tür angehen.
     
  5. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    UBB ist nichtmehr generell verboten. SObald sie aus LEDs besteht (bruch und splittersicher) und ein weißes Licht hat, ist sie erlaubt! Foliatec bietet das an, ganz legal und mit E Prüfzeichen. Soeinen UBB war schon immer legal, siehe Brabus! Nur ist es halt so, daß die UBB, nach der immer gefragt wird, meistens blau und ne Röhre ist, die sind definitiv NICHT erlaubt, auch wenn bei ebay welche angeboten werden mit angeblichen Prüfzeichen. LED, weils bruch und splittersicher ist im Vergleich zur Röhre und weißes Licht, weil es keine Irritationen hervorruft (Innanraum ist ja auch weiß, wenn man Tür öffnet) und auch nur angeht, wenn der Wagen steht. Blaues Licht kann bei bestimmten Witterungsbedingungen z.B. für Polizeilicht gehalten werden.

    Bye, Markus
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt die von Folia Tec sind erlaubt, aber nicht nur durch E Zeichen, sondern durch ein Teilegutachten, denn die hässlichen Gnubbel muß man eintragen lassen.