hi Freunde habe heute auf einem Schrottplatz nen Fiesta gesehen mit der Uhr wo auch die Tempanzeige hat .. hab mir diese direkt mitgenommen und den Stecker (habe ca 10 cm Kabel drangelassen) Nun wusste ich aber nicht genau wo der Fühler sitzt ... dann würde ich direkt am Montag dahin fahren und mir diesen auch noch besorgen ! Achso und nun brauch ich von euch noch den Belegungsplan das ich den alten Stecker erweitern kann bzw die Kabelfarben ... der Fühler hat ja nur 2 Pins nehme ich mal an oder ???
Der Fühler sitzt vorm Kühler unter der Quertraverse (mittig) Um den sehen zu könnne musss dieser Steinschlagschutz unterm Kühler weg... Ich glaub die Pins vom Tempisensi waren die beiden äußeren.. vergleich mal die alte Uhr mit der neuen.
hast du vll nen foto wo genau der fühler sitzt ? kann ich den fühler einfach vorne abmachen und ca nach 20 cm abschneiden und daheim dann mit kabel verlängern an die uhr ?
Ja das kannst du machen. Der Fühler ist wirklich Gold wert, denn bei Ford kostet er etwa 51 Euro.:übel:
ja was ich aber nicht verstehe .. wie ist dieser fühler aufgebaut ? hast du vll nen foto ? weil ich ja 2 pins habe denke aber der fühler hat doch nur eine leitung oder ?!?!?!?
Leider finde ich kein Foto mehr zu dem Sensor. Nö, der Fühler hat zwei Leitungen. Der ist nichts anderes als ein Widerstand. Es ist sogar egal wierum man den anschließt. Da kann man nichts verpolen.
Nein musst Du nicht. Die schwarze Plastikabdeckung am Kühler reicht schon aus. Die sieht man auch auf dem Bild.
ok dann hole ich mir den morgen noch und dann kann ich ja endlich umbauen noch eine abschließende frage habe ich aber wie komme ich am besten in den innenraum zu der uhr ?
also der fühler sieht son bisschen aus wie son "drücker" von der carrera-bahn , den man in die hand nehmen kann, auf der einen seite ist ein dünnerer pin, den man aber nicht eindrücken kann. auf jeden fall erkennst du ihn daran das er so ne feder hat womit der festgeklemmt ist. ich hab bei mir die verkleidung zwischen den scheinwerfern rausgenommen, das hat gereicht, du tastest einfach unterm querträger entlang und irgendwann wirst du ihn fühlen. in den innenraum kommst du am besten durch einen der stopfen die auf der fahrerseite sind, da wo das gestänge für die scheibenwischer ist. damits nachher wieder dicht ist schmierste am besten danach ordentlich silikon dahin.
mal ne andere doofe frage ... muss ich den fühler genau da wo er serien mässig verbaut ist wieder anbringen oder kann ich ihn zb auch unter den wischer befestigen ... oder wäre das weniger gut wegen der temperatur ?!?
Genau deshalb. Da vorne ist er einerseits vom Fahrtwind geschützt, andererseits bekommt er keine Motorhitze und keine direkte Sonnenstrahlung ab. Du kannst ich auch z.B. weiter unten an der Quertraverse anbringen oder sonstwo noch vor dem Motor. Aber da vorne bringt er schon die besten Werte. Grüße Uli
na ok dann mach ich ihn da hin wo er auch serie hockt danke an alle die mir so super bei meinem Problem geholfen haben ! Werde euch dann die Tage berichten ob alles geklappt hat !
so war heute auf dem schrotti und habe mir den besagte fühler geholt .. zu hause angekommen hab ich dann direkt die alte uhr mit dem neuen stecker versehen und die neue uhr dann eingebaut ! Danach 2 Leitungen nach draußen gezogen zu dem Fühler ... ABER leider hab ich ja vergessen zu sagen das ich ne Klima habe und darum hab ich da unten keine Aufnahme um den Fühler dran zu passen hab ihn nun hinter die Stoßstange VOR die Klima befestigt meint ihr das ist ok oder zeigt mir die Uhr nun falsche Werte an wegen der Klima etc ? Also Zugwind kommt keinen dran !
mit klima oder ohne ist wurscht, dat einzige was da in der nähe ist, ist der kühler. wenn du ihn doch da ausgebaut hast weißte doch wo er hingehört :think:. wenn du ihn zwischen kühler und dem träger gemacht hast (wie auch immer) kann es sein das der durch den heißen kühler im stand durchaus zuviel anzeigt. zugluft ist eigentlich nicht verkehrt, dann ist er bei der fahrt umso genauer. wind "kühlt" nur menschen, weil dadurch das luftpolster, welches immer um einem rum ist, weggeweht wird. ob es nun windstill oder 130km/h orkan ist, die temperatur bleibt dieselbe, auch für den fühler.
also ich bin vorhin mal ne runde gefahren und ich denke die werte sind realistisch vielen vielen dank nochmal an alle !!! super forum echt top hilfe !!!