Hallo, ich überlege zur Zeit einen 1,1l Fiesta MK3 Bj91 mit einer 1,8l Maschine auszurüsten. Die Frage ist, in wie weit die Modelle miteinander kompatibel sind um einen Umbau möglichst kostengünstig zu machen? Betreffende Teile die mir da so einfallen würden: - Motoraushängung - Hauptträger - Benzinpumpe - Fahrwerk - Fahrgestell (Verstärken??) - Felgen - Reifen - Bremsanlage Wenn jemand sowas schonmal gemacht hat wäre ich über Tipps sehr dankbar! MFG Timo
Du musst dir von Ford erstmal eine Unbedenklichkeitserklärung holen. Dabei steht auch, was du alles brauchst, damit er TÜV dir das einträgt. Ich meine bei Nierenspender auf der Seite kannst du dir den Wisch angucken. Da gibts meiner Meinung auch eine Umbauanleitung.
Nicht schlecht die seite! Die haben eine Umbauanleitung und dieverse andere Docs da... ich werd mir das mal reinziehen! Eine Unbedenklichkeitserklärung... ok, ich kenn da einen netten Fordhändler.... danke!
Schreibst du einfach ein Email an Ford mit deiner Fahrgestellnummer und den Motor Code für den Motor den du einbauen willst. Bei 1.8 16V 130 PS wäre es RQC. Die Bescheinigung bekommst du dann per Post zu geschickt. ToppeR
oder su sagst du willst se per mail oder Fax, dann geht auch das. Hab die erst per post damals ins WOhnheim bekommen, aber da Ferien waren war ich da nich, also hab ich gefragt wo das Ding bleibt undprompt kam noch eine (weiß nich mehr ob tif per mail oder obs ein Fax war...)
hmm... ich habe mir mal durchgelesen was ich alles umrüsten müsste um das TÜV-Gutachten zu bekommen.... da sind einfach zu viele Faktoren die zu beachten sind. Das wird für meinen optisch noch unveränderten Fiesta einfach zu teuer. Ich werde mir einen alten XR2i kaufen und diesen dann wieder flott machen. Ich denke dass wird der bessere Weg sein. Danke für die Tipps! Und auch für den Link! Die Seite ist super um solche Dinge herauszubekommen!! Gruß Timo