HI Leute, haette da mal ne Frage an euch hat schon einer solch einen Umbau gemacht, also einen analogen Tacho gegen einen mit digitalen Kilometerzahleren? DEnn ich wuerde hier beim Schrotti solch einen Tacho bekommen mit weissen Ziffernblaettern sogar. P.S: ER hat im ganzen 3 solcher Tachos dort liegen also wenn einer interesse hat.
Im Grunde dürfte es ja "lediglich" ein Haufen Kabel-Arbeit sein. D. h. den Stecker von 'nem Digi-Tacho an die vorhandenen Kabel anklemmen. Wenn es wirklich so einfach wäre, würde ich auch einen nehmen. Kannst mich vormerken .
Hi. Das ist nicht so einfach, da die Tachowelle durch einen elektronischen Geschwindigkeitsdrehzahlnehmer ausgetauscht worden ist und der Tachokabelstrang im Kabelkaum verbaut ist. Gruss Christian
Wenn der Digitacho vom Preis passt nehme ich einen. Solch einen Umbau hab ich schon lange vor, mangels Digitacho aber noch nicht realisiert. Schaltpläne und andere Techdocs hab ich.
HI MOveX kannst du mir mal die Schaltplaene und die anderen techdocs schicken? Mail: spooky1@pt.lu danke
Wollt ihr nur ne Digi-anzeige von der Geschwindigkeit oder seid ihr scharf auf den Umbau? Der Fofi hat sowas im Kilometerzähler integriert, falls er bei euch schon digital ist.
@ Iggy: du hast nen Mk5, da ist der Kilometerzähler digital. Und genau der gleiche Tacho ist im Puma auch drin. Und genau diesen Tacho wollen die Leutz oben in ihren Mk4 bauen, sofern es technisch möglich ist. Stimmt, wird wohl an der Tachowelle scheitern.
Ich hätte auch Interesse an einem solchen Tacho ! Wie wäre die Umsetzung beim einem Fiesta MK4 Focus der, vorher nicht mal DZM hatte ? Die Tachowelle vom Getriebe würde ja ganz wegfallen ... kommt dafür ein Elektronischer Geschwindigkeitsgeber an das Getriebe wo vorher die Tachowelle war oder ist es so das ich vorhandene Kabel abgreifen muss ? Ich bin wirklich sehr an diesem Thema interessiert. EDIT: Ich habe in der Suche entdeckt, dass der Umbau nicht ganz einfach sein soll und das man "Strippen vom PCM" nachziehen muss. Ich bitte um Aufklärung !!
Also ich hab das bei meinem Puma schon mal versucht, das Tachosignal liegt im Motorraum, eventuall auch schon am Radio, das wird abgegriffen, dann geht der Tacho schonmal und die Welle könnte quasi raus. Das Problem bei mir war, das die Tankanzeige nicht funktionierte. Erstmal ging sie falschrum, der Tank wurde beim Fahren immer voller . Das kriegt man aber hin, da der Tankgeber zwei Anschlüsse hat, also bei dem einen wird der Widerstand immer höher, bei dem anderen immer kleiner. Dann ging die Tankanzeige zwar richtigrum, aber er zeigte nur bis minimla viertel voll an, auch wenn er leer war. Dann hab ich mal mit Widerständen parallel zum Tankgeber rumexperimentiert, habs aber nie so wirklich hinbekommen, also wenn jemand dafür eine Lösung weiß, bin ich sehr interessiert. Ausserdem ist die Kühlwassertemperaturanzeige, wenn man das Signal hierfür nicht extra vom PCM nimmt, sehr ungenau, nach 30Sek fahren steht sie in der Mitte und bewegt sich kein Stück. Noch Fragen?
Jeap! Kann man da nicht einfach die alte Tankuhr aus dem analogen Tacho nehmen ? Die ist doch in dem Sinne gleich .. das einzige was am diggi Tacho anders ist, ist ja dann der Tageskilometerzähler und der Geschwindigkeitsmesser. Oder ? Ich hoffe das die Folie hinten mit meinen jetzigen Steckern kompatibel ist.
@ sledge: nein kann man nicht, der Tacho hat hinten so eine riesen Platine wo die Zeigerinstrumente drauf gesteckt werden, um die alte Anzeige weiter zu benutzen müsste man ein Stück der Platine wegschneiden. @ spook: am Getriebe, da wo die Tachowelle rauskommt ist ein Stecker mit 3 Anschlüssen einer davon ist das Tachosignal, die Farbe weiß ich gerade nicht auswendig
Also eigentlich müsste man doch die ganzen Anschlüsse/Kabel etc. aus den Schaltplänen der TIS-CD rauslesen können, oder? Leider bin ich kein Elektriker und kenn mich mit Schaltplänen kaum aus. Aber so Cracks unter euch müssten das doch eigentlich locker können, oder?!
@TimMK3 also du meinst im INneren des Fahrzeugs? werde morgen dann mal danach suchen hat einer die schaltplaene auf einer tis-cd gefunden?
Hä? Nee, am Getriebe genau da wo auch die Tachowelle angeschlossen ist, das Kabel ist übrigens gelb/braun. Wenn du ein Radio mit Geschwindigkeitabhängiger Lautstärkeregelung hast, kannst du das da auch dran anschließen. Achso die Stecker für die Tachoeinheit passen natürlich nicht, der analoge hat zwei, der digitale nur einen. Die Steckerbelegung hab ich aber schonmal irgendwann hier gepostet. Das ist halt die Bastelarbeit daran.
Meine Pläne kommen hauptsächlich aus der TIS, hab aber noch eigene Schaltwege eingezeichnet. Da auch im TIS nicht alles drinsteht. :-? Sind so ca. 20MB, deshalb werde ich sie nicht per Email verschicken, sondern auf meinem Webserver bereitstellen. Außerdem müssen noch Kommentare hinzugefügt werden, sonst kennt sich ja keiner aus bzw. es dauert bis man den roten Faden findet. Die Steuerung der Temp und lüft über das Steuergerät. Beim Tank wird der Geber verändert. Wenn ich soweit bin melde ich mich wieder.
Wenn die Stecker nicht passen, heißt das doch für Spook, dass er den Tacho nur einbauen kann, wenn er auch den Stecker aus einem MK5 ( oder Digi MK4) hat, oder ? Alles andere wäre nämlich Murks. Man man bin ich gespannt, was man da alles ändern muss. Wenn ich einen neuen Stecker anlöten muss und ein paar Strippen ziehen ist das kein Problem .. darin hab ich inzwichen Routine.