Hi, ich will den GFJ, den mir meine Mum überlassen hat restaurieren und dezent (US-Style/clean) tunen...allerdings muss zunächst der Rost bekämpf werden. :konfuzi: Um den Rost in Zukunft vom Tankdeckel fernzuhalten (und weil mir der vom Facelift besser gefällt), plane ich den Tankdeckel komplett auf Facelift umzubauen. Nun wollt ich mal nachfragen, ob das schon jemand von euch gemacht hat und mir irgendwelche Tipps geben kann. Ich hab vor mir auf'm Schrottplatz den Tankstutzen vom Facelift auszubauen und den Tankdeckel aus der Seitenwand rauszuflexen...dann das rausgeflexte Stück auf die Seitenwand vom GFJ legen, anzeichnen und dort ebenfalls rausflexen. Dann muss ich mir nur noch jmdn. suchen, der Schutzgas schweißen kann, um das gute Stück einzuschweißen...dann Schweißnähte abschleifen, rundherum verzinnen, spachteln, nochmal schleifen, Facelift-Tankstutzen einbauen und feddisch...(naja, lackiert werden muss er eh noch komplett :kotz Würd mich über jegliche Hilfestellung freuen... PS: Passt der Tankverschluß vom GFJ eigentlich auch in die Fassung vom Facelift Tankloch? Oder muss ich da noch den Schließzylinder umbauen? :gruebel:
Mhm, stimmt...muss ja sowieso das hintere Blech vom Vorfaceliftmodell auch wegflexen...das rostet ja meist mit... Irgendwie umschleicht mich der Verdacht, dass bei der Umbauaktion einiges an Zinn verbraucht wird... Welche Hohlraumversiegelung würdste denn für solche Zwecke empfehlen?
Der Tankrüssel vom Facelift-Modell sitzt übrigens im Innenblech. Lediglich die Klappe ist am Aussenblech dran. Du wirst also beide Bleche brauchen und bei Deinem "alten" Fiesta auch den inneren Teil einschweissen müssen.
ie Bleche würde ich mir an deiner Stelle Nagelneu holen (Reparaturbleche) und den Rest dann halt aufn Schrott!
An die Reperaturbleche für'n Facelift-Tankdeckel kommt man ärgerlicherweise nicht so einfach ran...zumindest hab ich die bisher noch nirgends entdecken können. Ich muss morgen mal 'nen Kumpel fragen, der in der Ford Zentralgarage arbeitet, ob die sowas vorrätig haben. Wobei die Bleche vom Schrottplatz auch gut erhalten sind...warum auch immer, der Facelift rostet am Tankdeckel irgendwie nimmer so schnell...hab mir das Ganze auch mal von untendrunter angesehn und auch keinen Rost entdecken können...
Die bekommst du doch überall im Zubehör! Die Bleche bestelle ich morgen bei uns auf Firma dann sind die morgen da!
Du kannst dir natürlich auch ne komplette Facelift Seitenwand holen, denn wenn du eh schon dran bist kannste den Radlauf direkt mitmachen.
Hatte ich ja auch vor...aber da die Radläufe eh noch gebördelt und gezogen werden müssen, lass ich das grad von 'nem Karosseriebauer machen. Naja, mal sehn...^^