hallo, kann mir mal jemand helfen! Bräuchte eine Liste, was ich alles brauche um meinen mk3 auf eine RS2000 Bremsanlage umzurüsten. Mir hat mal jemand aus dem Forum erzählt man bräuchte nicht die komplette hinterachse zu wechseln, sondern könnte die vom mk3 drin lassen. Man bräuchte dann allerdings eine Adapter "platte" , die es aber wohl nicht original zu kaufen gibt! Weiß jemand wer diesen adapter vertreibt oder anfertigt? Oder wie der überhaupt genau aussieht? Wäre super, wenn ihr Infos geben könntet. Schon mal vielen Dank. mfg
Also an Material brauchst du: 1x Bosch HBZ für den Fiesta (mit dem größten durchmesser, habe leider die Boschnummer nicht da) 2x Bremssättel VA /RS2000 2x Bremsscheiben VA /RS2000 2x Bremsklötzer VA /RS2000 2x Ankerplatte HA /RS2000 2x Brmsscheiben HA /RS2000 2x Bremssättel HA /RS2000 2x Bremsbeläge HA /RS2000 2x Bremsbeläge Feststellbremse /RS2000 2x Radnabe HA /RS2000 2x Radlager HA /RS2000 1x Handbremsseil /RS2000 1x Lastabhängigen Bremskraftregler (Ford Fiesta) und diverse Bremsleitungen. Naja ich konnte es ohne Adapterplatten machen.
Du must dir auch noch ne Hülse drehen lassen oder ne passende suchen für an die Einstellschraube des Handbremsseils. Das ist nämlich ein kleines Stück zu lang so das du es nicht richtig stramm eingestellt bekommst. Ohne die Buchse zieht die Handbremse erst in der 5. oder 6. Raste an. Wenn du den Umbau machst siehst du was ich meine. Du kannst natürlich auch den kompletten Halter, wo das Seil drinsitzt mit seiner Verstellvorrichtung, abflexen und ein Stück versetzen.
Wenn man noch den BKV und HBZ vom RS2000 verwenden möchte hat man ja 4 Leitungen auf 2 Anschlüsse, zumindest in meinem Fall. Ich habe mal irgendwann etwas von Y-Stücken der ABS Bremsanlage des Fiestas gelesen die man da verwenden kann, finde das aber nicht mehr. Kann mir Jemand sagen oder ein Bild zeigen, wie die aussehen, ob man die noch kaufen kann oder ob vielleicht sogar Jemand von euch noch soetwas herum liegen hat?
Ford Original Teile online 1583118 Verteilerstueck würde aber eher einen HBZ von einem RS2000 mk5 verbauen und nicht den von eiem mk7 !!! der HBZ vom mk5 hat 4 anschlüsse, da nur 2 kanal ABS nicht wie der mk7 mit 4 kanal. braucht man nicht auch noch für die vorderen bremsträger adapter , weil der topf der bremsscheiben beim rs 2000 flacher ist als beim mk3 ???
Wüsste ich nicht, passt angeblich so. Hab auch RS2000 Anlage drauf ohne irgendwelche Adapter an der VA.
Das kommt eher hin, da muss die Scheibe 3mm raus mit ner eingelegten Aluplatte aus Eigenfertigung under vom Bremssattelhalter 3mm ab-CNC-en lassen.
Vielen Dank für die Antworten Bezüglich des Hauptbremszylinders schau ich mich nochmal um, vielleicht ist das ja die einfachere und schönere Variante. Zu dem Adapter sind hier zwei Nummern aufgetaucht. ich nehme mal an die zweite Nummer wirds sein was. Klingt mehr danach. Leider gibts bei so kleinen Sachen keine Bilder.
Ich hatte damals erst den vom XR2i 8V mit ABS besorgt, kannte den Unterschied damals nicht. Hab dann einen vom 16V bekommen wo die Dichtringe nicht mehr die besten waren, da passte dann witzigerweise aber der Kolben vom 8V rein. Aber auf RS2000 Umbauen ist natürlich noch besser, geht wohl auch gut Mondeo MK1 den es auch ohne ABS gegeben haben soll.
Viele haben auch ohne HBZ und BKV umgebaut. der Druckpunkt ist ein wenig später. Bremsleistung ist die selbe ob mit oder ohne. Das Pedal lässt sich lediglich ein wenig weiter durchtreten bis der Druckpunkt erreicht ist, Meine Anlage war auch so ein getragen. RS2000 Bremsanlage mit Futura BKV & HBZ Für hinten muss man sich Platten anfertigen aus massivem Stahl. Diese werden hinter die Radnabe gesetzt, damit der hintere Sattel nicht an der Achse anliegt mit dem Hebel vom Handbremsseil. Einige haben damals auch an der Achse rumgeschliffen und das nie Kerbe reingemacht, damit der Hebel nicht stört. Die Adapter sind aber die bessere Wahl, da man gleichzeitig ne schöne Spurverbreiterung hat.
Also die Rs2000 Bremse ist bei mir schon ein paar Jahren verbaut. Ich möchte aber nun noch den HBZ und BKV nachrüsten, damit ich mehr Platz im Motorraum bekomme. Das Gestänge ist ja kürzer.
Welchen, den vom RS2000 ? Kannst auch die halter vom BKV und die Betätigungsstange einkürzen sodass der kurz vor der Spritzwand liegt, machen auch einige.