Hi, ich hab zurzeit vom Vorgänger ne Heckablage mit Canton (u.a Pullmann) Komponenten. 2MT's, 2HT's und 2 25er Woofer! Dazu ne 4-Kanal Endstufe von Magnat und mein altes Sony Radio mit 10-fach Wechsler Vorne sind in den Spiegeldreiecken HT's (aber net angeschlossen) und die Türen sind leer (hat wohl mal versucht da Ausschnitte für 16er zu machen). Je nachdem wie sehr die Bleche in den Türen gelitten haben werde ich da wohl auf keinen Fall mehr n 13er und wohl vllt. auch kein 16er mehr unterbekommen. Das Kompo-System von der Hutablage passt auch wegen der zu hohen Tiefe nicht in die Türen. Mein Plan ist folgender: Neue Headunit (MP3-Radio, Wechsler setzt durch das Gewinde und diverse Hubel hier im bergischen Land bei Köln einfach zu oft aus) Für die 2 25er Canton Woofer ein Gehäuse bauen (evtl. im Kofferraumboden, so wie in zwelch seiner Umbaustory) Das Canton Komp-System in die Seitenteile an der Rückbank einsetzen (natürlich vorher entsprechend dämmen) Vorne neue 16er Mitteltöner (evtl. neue Doorboards bauen) und die HT in den Spiegeldreiecken anschließen (Kabel liegen ja). Das vordere und das hintere Kompo wollte ich dann über die 4-Kanal Endstufe laufen lassen und für die 2 Woofer ne 2-Kanal kaufen. Da ich nicht sooo gigantische Ansprüche habe wollte ich für die Headunit max. 100€ ausgeben, für die 2-Kanal nochmal max. 150€ und für die 16er Mitteltöner auch net mehr als 100€ (Also insgesamt ... tada net mehr als 350-400€). Jetzt meine Fragen: 1. Wer berechnet mir das Volumen mit dem die Woofer am besten klappern ? (soll ich auch so Reflex-Röhren verwenden ?) 2. Welche Headunit ist in dem Preisbereich zu empfehlen ? 3. Welche Endstufe ist in dem Preisbereich zu empfehlen ? 4. Wo bekomme ich gute/günstige Mitteltöner einzeln ? (Oder doch die aus den Spiegeldreiecken rausschmeissen und n komplettes Kompo neu kaufen ?) 5. Was muss ich genau beim Dämmen beachten (Hab mal den Begriff "bitumen" irgendwo aufgeschnappt) ? Sooo, hoffe jemand kann mir helfen. Gruß, Stefan P.S: Material wird natürlich für hinten MDF sein, welches ich mit Leder beziehen möchte.
1. Da musst du nach den Thiele Small Parameter (TSP) für deine Woofer suchen. Selbst berechnen wird etwas kompliziert.... 2. Calrion DZX 558 . Kostet rund 150€. Darunter würde ich nix holen, es sei denn gut gebraucht, aber dann muss man halt schon wissen nach was man genau suchen muss 3. AudioSystem F2. Entweder die 130 oder besser die 190 4. Hmm, kommt auf die HTs in den Spiegeldreiecken an... Wenn die nix taugen dann lieber rauswerfen und ein komplettes Kompo kaufen. Dann sind auch die Weichen auf alles eingestellt, etc.... Hier würd ich dir um 100€ das Powerbass CK6 empfehlen. 5. Joar, dämmen sollte man. Zu beachten ist: Alles an Blech bekleben. Blech muss sauber und möglichst fettfrei sein. Die Matten (Bitumen) warm verkleben (~60°). Oder andere Teerähnliche Materialien verwenden. Butyl z.b. Ist temperaturunabhängig... Pro Tür wirste so ~0,8m² brauchen, also 2m² einplanen.
1. Ich würde die Cantons ganz rausschmeißen und daraus vielleicht ein par schöne Heimboxen basteln. Hab die schon im 60l Bassreflex Gehäuse gehört (nicht m Auto) und fand die eigentlich ganz akzeptabel. Zwar keine Tiefbassmonster aber drücken doch schon was. Statt dn Cantons kannste dir nen vernünftigen Sub einbauen. Kannst die Bässe auch schlecht im Kofferraum verbauen weil die zu hohe Frequenzen abgeben und somit als Tieftöner und nicht als reiner Bass laufen. Wenn die im Kofferraumboden sind, fehlt dir was an Klang. Ohne ein Radio mit Laufzeitkorrektur klingen Boxen hinten meistens eh nicht besonders. 2. Kannst dich ja auch mal nach nem Pioneer umschauen. Die sind in der Preisklasse (vllt. etwas mehr) eigentlich schon halbwegs akzeptabel. Kauf dir aber auf keinen Fall so ein 60€ Aldi Radio oder so nen Quatsch.
Die Cantons sind keine Tieftöner oder Kickbässe, das sind schon "richtige" Subwoofer und ich werde die behalten wollen. Danke an alle für eure Tipps.