Umbau RS2000 im Fiesta so gut wie fertig!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xrs2000i, 6. April 2005.

  1. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Passt schon aber mit viel Arbeit verbunden. :D

    So wie du es gemacht hast ist es schon richtig...

    Mfg. Rico
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Sag mal,
    du hast ja rund um den Motor überall nur ein paar Millimeter Platz so
    wie es auf den Bildern aussieht.
    Da müsste es dir den Motor doch ständig irgendwo ranhauen
    beim beschleunigen? Der Motor hängt ja nciht fest in den Motorlagern
    sondern dreht sich ziemlich beim beschleunigen und wenn du
    vom Gas gehst.

    Patrick
     
  3. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also das MTX75 würde reinpassen... Jedoch müsste man 2 neue Motorhalterung entwickeln, die Drehmomentsstütze ändern, das lenkgestenge umbauen.

    Ich glaub bei einem Rechtslenker würder das sogar ohne Probelme klappen... hatte den ja schon mit dem MTX75 verbaut, jedoch hab ich das Problem mit dem Lenkgestänge zu spät erst gesehen und bin auch auf das Fiesta getriebe wieder zurück gegange...

    Der Motor kippt ja bei lastenwecksel, deswegen musste ich den BKV vom RS2000 etwas weiter nach rechts versetzen. Vorne hatte die Lima dann kein Platz mehr und da hab ich den träger ausgebaut und wollt den nun so einbauen, das die lima platz hat. Aber da bin ich noch am überlegen.
    Und ein motor Kippt ja nur nach vorne und nach hinten zur seite kippt der kaum, also der 1 cm bei den Rollen reich aus!

    8) zur Not fixiert man den Motor mit gummiebändern, oben am Motor, als Dehmomentstüzte. (SCHERZ)

    Ansonten bietet SUHE ja auch ziemlich harte Motorlager an..

    So und für die Leute die das mit der Abgasnorm interessiert. Man kann den Motor zur AU auf Lamda 1 halten und somit den Abgaswert verbessern. Ist zwar nicht so gut für den Motor, jedoch kann die änderung nach der Messung wieder rückgängig gemacht werden. Fals die Leute überlegen mit Euro 2 Fiesta ein solchen Motor einzubauen. Braucht man nur eun TÜV der sowas dann auch einträgt :D
     
  4. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe 2 kleine Stellen wo er NOCH anschlägt aber da werde ich mir noch was für einfallen lassen! Ist also noch alles im Rahmen! Ist ja auch noch nicht ganz fertig!

    Wenn du es so machst wie ich auf dem Bild (was ich dir geschickt habe) haste nachher knapp 1cm Platz nach vorne. Du solltest vorher aber den Schloßträger ein wenig mit dem Hammer eindellen! Kannst auch den Originalhalter bearbeiten und die Lima dann nach unten klappen (das hatten wir auch erst vor) aber dann kommt die sehrr tief nach unten und es könnte sehr leicht passieren das du dann damit aufsetzt und das ist ja nicht Sinn der Sache! Wir hatten sogar ganz kurz den Gedanken die über einen Elektromotor anzutreiben!

    Hast du den echt mit reiner Muskelkraft nach rechts gedrückt oder wie hast du das genau angestellt?
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also hab die ganze halterung etwas weiter verschoben... aber irgendwie hab ich da mehr platz als du schon von anfang an gehabt.

    Aber der BKV vom rs2000 scheint auch irgendwie flacher an der wand anzuliegen. Ich mach morgen mal ein Foto von beiden BKV zum vergleich.

    Das andere Problem ist ich hab noch eine Servo die unter der Lima ist, auf die ich nicht verzichten will... Also kann ich auch nicht so wie du es gelöst hast machen
     
  6. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    wegen der au, wenn du da eh manipulierst, warum nimmst dann nicht den passenden motor der dir die werte liefert? macht das dann auch nicht mehr fetter!
     
  7. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    insgesammt ja ordentlich,aber hätte sich da nen 2 Liter Zetec nicht besser gemacht???Halten immerhin mehr Drehzahl aus als der alte DOHC worauf der RS Motor basiert.....
     
  8. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Bei dem RS wusste aich aber das er reinpasst und ich wusste auch ungefahr wie ich den einzubauen habe! Was ich von dem Zetec nicht weiß! Wenn ich darüber ein paar Infos gehabt hätte hätte ich es auch evtl mit dem Zetec probiert aber der RS stand jetzt eh schon ein paar Monate in der Garage rum, da musste ich ihn ja auch einbauen! :D :D :D

    Bin mal auf die Fotos gespannt! Wenn du die Servo noch drin läst hast du ja noch weniger Platz! Da must du dir ja echt was gutes überlegen! Gutes gelingen dabei.
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    also bin leider heut nicht dazu gekommen Fotos zumachen, der Lackierer wollte sich heut mal mein Auto anschauen und ein paar teile schon zum Lackieren mitnehmen, jedoch standen wir vor verschlossener Halle und konnten nicht rein, da hat wohl wer vergessen uns den Schlüssel zu hinterlegen....

    Naja weiß nicht wann ich es schaffe, aber spätestens Mitte/Ende Mai müsste ich alle Fragen beantworten können :D
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Spook Der motor läuft sowiso immer etwa bei lambda 1. Bei der AU is die abgasnorm sowiso net zu erkennen. Häng ma einen mk3 an AU tester und wähle einen mk6 aus, der wird problemlos die werte einhalten. Die abgasnorm entnimmt der TÜV nur aus den fahrzeugpapieren oder aus einem abgasgutachten das du ertellt hast. aber im mk3 haben ja auser umgeschlüsselte 1.4er eh alle nur euro 1 von daher gibts keine probleme.

    @Tsunami normal is ne gefakte AU kein problem, dazu lassen sich viel werkstätten übereden. Aber wenns um einen net einegtragenen motor geht keine chance. Ich wollte den 1.8er auch erst ohen kat eintrgen lassen.

    @Green Das is geschmackssache, ich würde auch einen Zetec nehmen, allerdings hat der nur 136PS, um auf die 150Ps zu kommen mus man schon bisel was machen.
     
  11. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    @maddin: wegen au weiss ich wohl bescheid*g* rote nummern am auto, dann klappt das auch mit der au*psst*
     
  12. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar. Dann warte ich mal ab!!!

    Zum Thema AU! Ist schon schön das ich in einer Werkstatt arbeite und mir jederzeit selber eine machen kann! :D :D :D :D :D :D

    Ich weiß nur nicht ob die vom TÜV dann anerkannt wird, vor allem wenn ich dann da ohne Kat vorfahre! :D
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hi also ich hab mir nochmal deine Fotos angeschaut, irgendwie sitzt mein Motor viel höher als deiner drin und damit liegt der auch links am Dom nicht an!!!

    Und hab schon alleine 4 cm Platz zum BKV, nur irgendwie bräuchte ich noch eine Drehmomentstütze, damit der Motor nicht so Wackelt bei lastenwechsel......

    Müsste ich mal schauen wie ich das bastel... dachte so wie beim 1.8 16v

    Und der Motor passt rein!!! Nur man hat ein Problem mit der Lima sonst hab ich aber nichts irgendwie am DOM ändern müssen wie es bei dir aussieht...

    Ist dein Motor in der Wage drin ? haben mein komplett Wagerecht ausgerichtet und durch meine Motorhaube hab ich halt mehr platz nach oben...
     
  14. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Hi,

    haste die Motorlager schonmal getauscht, oder hast du immer noch
    die original ausgelutschten drinnen?

    MfG

    ASTB
     
  15. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @Spook

    Meiner ist nicht ganz in der Waage! Ich denke mal du hast bestimmt an der Getriebestütze was geändert damit der in der mitte was tiefer kommt um den in die Waage zu bekommen!

    Werden jetzt eine Drehmomentstütze bauen die wir dann ähnlich wie beim 1,8l 16V verabeuen werden. Damit sollte mein Problem dann behoben sein!

    Wenn ich fertig bin kann ich dir ja mal Fotos schicken wenn du auch eine bauen willst!

    Wie sieht es mit den Fotos vom BKV aus? Ist der vom RS kleiner?

    Mich würed aber schon interessieren warum du mehr Platz am Dom hast wie ich!!!
     
  16. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also ich musste nicht den Dom bearbeiten! Und die halterung vom getriebe musste ich auch nicht ändern!

    das Find ich ja das merkwürdige daran.... und meiner ist komplett wagerecht ausgemessen und liegt etwas höhe...


    Fotos kann ich leider keine machen bin nicht täglich am Auto... zur Zeit höchstens 1 mal im Monat.
     
  17. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Mich würde echt mal interessieren warum der beidir anders drin liegt als bei mir! Hast du nicht mal ein Bild von deinem Motorlager, wie du das umgebaut hast (das hinten rechts; in Fahrtrichtung)?! Vielleicht liegt da ja schon des Rätsels Lösung!
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Ok ich schau mal nach, was ich noch so an Bildmaterial hab...

    jedoch liegt der Motor nun noch besser drin, da ich es damals mit dem MTX75 eingebaut hatte...

    Hier hab ich dir mal alle Bilder zusammengestellt:

    sind recht groß also könntest du auch viel erkennen...

    http://home.arcor.de/fiestars2000/Ablage/Motorlager.zip
     
  19. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @ASTB

    Also ich habe ein neues genommen wie man aus meiner Umbaustory aus rauslesen kann! Dafür bin ich extra bis nach Aachen gefahren! Werde am Montag aber mal bei Suhe anrufen und mir ein härteres Lager bestellen!!!

    @Spook

    Danke für die Fotos!

    Weiß jetzt was anders ist! Du hast dir auch einen Winkel an das Motorlager gebaut und an den Originalen Punkten vom RS festgemacht! Ich habe meins von hinten (da waren auch 2 Geweindebohrungen) festgemacht und dafür einfach nur die Bohrungen versetzt am Lager!

    Deiner ist aber viel weiter nach vorne als meiner deswegen hast du dieses Problem nicht dafür wisrt du umso mehr Spaß mit der Lima und so bekommen, weil du dadurch jetzt noch weniger Platz vorne hast als ich und ich habe obwohl sie jetzt direkt am Motorblock fest ist nur noch knapp 1cm Platz nach vorne zum Schloßträger!
    Keine Ahnung wie du bei dir die jetzt noch unterbringen willst und dann auch noch die Servo, weil Lima nach unten klappen würde ich nicht. Die kommt dan viel zu tief und dann braucht es nur eine unglückliche Bodenwelle und das wars!

    Würde mich aber mal sehr interessieren wie du es machst wenn du es geschafft hast!

    Ich hoffe mal das wir nächtes Wochenende Zeit haben mir meine Drehmomentstütze zu bauen dafür brauche ich aber noch dringend mal Bilder von so einer Innenverstrebung aus einer 1,8l 16V Längsverstrebung damit wir die zur Not selber bauen können! Wenn sie fertig ist kann ich dir gerne mal Fotos schicken nur du wirst sie wenn nicht so machen können weil die bei mir an dem Punkt festgeschraubtr wird wo vorher das RS Lager gesessen hat und da hast du ja dein Motorlager festgeschraubt!

    @All

    Hat echt nicht irgendwer Bilder von so einer Vertrebund aus einem Längsträger vom 1,8l 16V oder hat evtl einer sowas sogar noch irgendwo rumliegen??? Wäre echt wichtig!
     
  20. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja haben nun überlegt den Träger auszubauen und einen neuen dann anders einzuschweißen...

    also es stören nur 3-4 cm vom träger, also ist das auch nicht die welt (kippbwegung usw. schon inkl.) Also wenn ich den Träger 3 cm weiter nach vorn einschweiße dann klappt dass....