Umbau RS2000 im Fiesta so gut wie fertig!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xrs2000i, 6. April 2005.

  1. xXxBeastxXx

    xXxBeastxXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Kann ja nur 2 Antworten geben:
    Entweder der Suhe Kit, der auf dem RS2000 aufgebaut hat
    oder
    Der Sharan Motor (Was übrigens nicht viel Sinn macht)
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Sharan? Du meinst wohl Galaxy/Scorpio? Und wieso macht der keinen Sinn?
     
  3. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    der 2.3 ausm galaxy aber soweit ich weiss brauchst du da 2 Motoren einmal en RS2000 und den 2.3

    und dann baut man die zusammen block vo m 2.3 kopf vom Rs2000 damit des passt wenn ich das recht in erinnerung habe.

    nagut er hat dann zwar nur 147PS ansatt 150PS
    aber dafür Drehmoent Satt
     
  4. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    sorry kann ja sein das ich mich teusche aber soweit ich weiß muß man die ölbohrungen ändern wenn man nen 2l kopf auf nen 2,3l setzt
     
  5. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so hier ne auflistung was gemacht werden muss

    Das wichtigste ist nen kompletter Galaxy-Motor und ein RS2000 Schlachtmotor.

    Vom Galaxy hab ich genommen:
    -Ventildeckel mit Abdeckung
    -Zylinderkopf komplett
    -Motorblock komplett
    -Kopf und Block hab ich nicht zerlegt

    Wie ich dann angefangen hab:
    -Galaxy-Ölwanne mit den Ausgleichswelen komplett weg, auch die Schleifklötze an der Kette müssen weg. Bolzen an der Kettenführung zur Nockenwelle dann dur Escortteil ersetzen
    -Ölprallblech vom RS2000 eingebaut, entsprechende Bolzen der Kurbelwellenhauptlager mit umgebaut
    -RS2000 Ölsaugrohr angebaut
    -Ölkanal im Block verschlossen (vorn links), diente zur Versorgung der AGW mit Öl
    -das halbmondförmige Gußteil unter der Steuerkette vom RS2000 angebaut
    -Ölpumpenkette mit Schleifhebel vom RS2000 anbauen
    -dann wird es bissel kniffig, da man ein Stückel Alu in die entstandene Lücke einpassen muß, wo die Kette in die Ölwanne ging ... hab ich mittig nen Stehbolzen in Block gemacht (dort wo auch im Steuergehäusedeckel das entsprechende Loch is) und daneben noch ne senkkopfschraube um das Teil in der richtigen Lage zu fixiern. Das ganze natürlich schön mit Dichtmittel einkleistern!!!
    -danach ölwanne ganz normal dran und Steuerdeckel + Riemenscheibe dran ... komischerweiße passte aber die nur die Galaxy-Riemenscheibe und nicht die vom Essi ... aber is auch Wurscht! [​IMG]

    Nochmal trixen muß man dann beim Ansaugkrümmer, da hier beim 2,3er nen zusätzliches Wasserloch ist!
    Also einfach die originale Plasteplatte zwischen dem Kopf und der Einspritzbrücke durch ne selbstgebaute Aluplatte ersetzt (Alustärke 5mm + 1mm Eigenbau-Dichtung auf jeder Seite).
    Wichtig ist hier daß die Kanäle genau fluchten um Verwirbelungen zu vermeiden! Besonders oben bei den Einspritzdüsen muß man etwas anpassen, da der RS da nur einen "Kanal" hat, der Galaxy im Kopf aber 2 ... aber nach einigen Stunden sollte dann Kopf-Zwischenplatte-Ansaugbrücke eine Einheit ergeben!

    Alle Teile ringsrum sind dann RS2000, sowie die Nockenwellen (Galaxy 240°, RS2000 248° ... wird net viel bringen, aber ok [​IMG] ).
    Die Einspritzdüsen habe ich dann auch noch vom Galaxy genommen, da man da nicht soooo viel Druck fahren muß! Ich finde auch, daß er da (subjektiv) über den gesammten Drehzahlbereich ne angenehmere Leistungentfaltung hat.

    Was man dann noch unbedingt braucht ist ein einstellbare Benzindruckregler, denn mit dem originalen fährt man deutlich im mageren Bereich und würde seinen Motor killen!!! Am richtigen Benzindruck arbeite ich aber auch noch.

    ... dann sollte er erstmal laufen! Weitere Modifikationen sind dann Fein-Tuning, wie z.B. das Anpassen des Steuergerätes.


    Bis jetzt bei mir aufgetretene Probleme:
    -Benzindruckregler mach ein summendes lautes Geräusch und vibriert
    -die Lambdasonden liefern gute Werte, aber nach einigen km Vollgas brechen die angezeigten Werte auf ca. 100mV zusammen oder gehen strak ins negative und bleiben da! Erst wenn ich wieder langsamer fahre und die Sonden abkühlen, bringen sie wieder korrekte Werte! Das nervt, besonders da er dann im Teillastbereich sehr fett geht!
    ... mal sehen was ich da mach?!
     
  6. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    wie wärs mal, wenn du wenigstens ne quelle dazu schreibst, wenn du irgendwo den text her übernimmst? :wink:
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Eingegraut wegen Antwort auf Beitrag seine Seite vorher... hab nicht gesehen, dass da schon so viele Antworten zu gekommen sind....

    Die antwort liegt doch auf der Hand: Den RS2300, der optisch absolut genauso aussieht wie der RS2000. Mich wundert schon seit geraumer Zeit, dass da niemand drauf kommt :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2006
  8. xXxBeastxXx

    xXxBeastxXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Weil Du die 300cubic mehr nicht merklich merken wirst. Jetzt fang nicht an "der ist aber standfester" - solang Du nicht mit 350PS fährst total Banane! Im technischen Detail kenne ich mich nicht sooo gut aus, aber die einzubauenden Komponenten sollten für den soo ooft verbauten 2,3er gut zu finden sein:glotz: .
    Dieser brutale 2,3 ist soo geil, das wirklich noch nie jemand drauf gekommen ist den zu verbauen! Brauchst Du gute Beratung warum das nicht Sinnvoll ist, schick eine PN, dann bekommst Du von mir eine Telefonnummer der Dir dazu gern was erzählt.
     
  9. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    erzähl du uns doch (kurzform) warum ;)
     
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Öhmghh...
    klingt das nur so, oder bist du wirklich gereizt, dass ich das gesagt habe?
    Weil eine ähnliche Frage wirft dann auch der Umbau von 1.8l Zetec auf rs2000 auf. Und wenn man schon auf RS2000 umbaut, könnte man auch gleich nen rs2300 nehmen, da der immerhin nen halben lieter mehr schiebt, als der 1.8l Zetec... oder liege ich da so falsch?

    Ich mein, es war ja nur ne Idee...!
     
  11. Dschinn

    Dschinn Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Denn 2300 kann bestimmt noch aufbohren. Und nen rs2000 bzw. 2,0 zetec bekommt man bei weiten billiger als nen galaxy/scorpio, seltener ist der natürlich auch.
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hab' auch den Eindruck, dass da jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden ist :-(
    Dass die Teile selten sind, ist bekannt. Dass der Umbau nicht einfach ist, können wir spätestens Fiesis Text entnehmen. Nur die Frage, warum das keinen Sinn macht, ist immer noch nicht beantwortet. Klär' uns doch bitte einfach 'mal auf!
     
  13. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    das ist ja das was mich auch interessiert wiso macht das kein sinn? das es nicht einfach ist is klar aber es ist (mit endsprechender werkstatt) möglich!
     
  14. xXxBeastxXx

    xXxBeastxXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Weil Du trotz der 300cubic keine Mehrleistung hast (Bin doch nicht gereizt, sorry wenn es so aussah). Im Gegenteil der Motor läuft träger als zB der RS2000 (der trägheitsunterschied bei einem gemachten Motor ist ja schon zum Gegensatz 1.8L zu merken). Das Innenleben kenn ich nicht, aber macht Sinn das es evtl eine Eigenentwicklung ist - schonmal in diversen Motorupgrade Katalogen gewälzt? Da steht nicht RS2000(oder2.0Zetec) und 2.3! Du kannst ihn nicht wegen erhoffter Mehrleistung einbauen, lediglich des etwas höheren Drehmomentes wegen. Und wie gesagt, ohne an irgendwelche Kompetenzen in diesem Forum zu zweifeln, sind wir nicht die ersten die den Gedanken hätten. Warum also hat es noch keiner? Und die Motoren gab es in wenigen Modellen und wurde nicht konsequent weiterentwickelt oder verbaut (Ford denkt sich was dabei). Selbst das ehemalige Suhe Kit das auf den RS2000 aufbaute und nachher 2.3L mit ca 200PS waren, war nicht der Umbau auf die Galaxy Komponenten. Wenn allerdings das Gegenteil bei rumkommt, könntest Du ein Pionier werden:) (Spaß). Aber ruf doch zB Spaßes halber bei Richter, Suhe, UKMotorsport und wie sie alle heißen an, Du wirst nix anderes hören! (Der Gedanke war schon vor 3 Jahren mal da)
     
  15. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    der Orionheizer ausm Escort Forum fährt 2x 2,3l Motoren...
    Da sind auch Leistungsdiagramme, wenn es interessiert....

    Und die 300ccm wird man merken!!!


    MfG

    ASTB
     
  16. xXxBeastxXx

    xXxBeastxXx Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Lass mich gern eines besseren belehren, man lernt ja nie aus. So waren meine Erfahrungen mit diversen Tunern bei diesem Thema vor geraumer Zeit. Diagramm interessiert mich (Zeig mal bitte). Sind diese Motoren vom 2L her oder die 2.3L Motoren?
    Aber selbst die Erfahrungen in anderen Markenforen (Opel zB) oder der Blick zu VW zeigt das irgendwann die Relation Hubraum / Zylinder und resultierende Leistung nicht paßt. Aber wie gesagt, vielleicht waren alle nur zu faul sich intensiv damit zu beschäftigen.
     
  17. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    In diesem Threat sind alle Fotos vorhanden die du brauchst. Wenn du noch was bestimmtes sehen willst muß du mir sagen was.
    Der 2,3l Motor ist nicht größer als der RS2000 der hat nur größere Zylinderbohrungen.


    Jetzt mal für alle wegen dem 2,3l Motor. Wenn nur den 2,3l Motor ausm Galaxy reinbaut wäre das schwachsinn weil der weniger Leistung hat wie der RS2000. Damit das sich lohnt mit man den Zylinderkopf vom RS2000 und den Block vom 2,3l nehmen und kombinieren. Dies ist aber recht kompliziert weil man dazu diverse Ölkanäle selber bohren muß und andere muß man wiederrum verschließen. Der Orionheizer hat mir das mal erklärt und danach war dieses vorhaben für mich gestorben. Das ist mir zuviel arbeit. Es würde sich zwar lohnen weil Leistungs- und Drehmomenttechnisch macht sich das schon ganz gut bemerkbar aber ist mir dafür zuviel arbeit.
     
  18. 1.8 16v Turbo

    1.8 16v Turbo Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0

    Hi! das ist der '97 Scorpio Motor! und wenn ich all diese Probleme sehe wird mir ganz schwindelig! aber das wird schon! brauch nur noch nen bissel Platz in der nähe von Aachen! weiß da zufällig jemand etwas!?

    Ein paar Bilder gibt es bei mir in der Galerie!

    Grund meines Kaufes ist ein schöner Slogan den ich neulich mal gehört habe!

    "Es geht nichts über Hubraum!- nur MEHR Hubraum!!!!"

    ...nen Bekannter meinte zu dem zu mir das es ja ein "Langhuber" ist so dass man evtl Hubraumvergrößerde-Kolben verbauen könnte und dann als "Vision" noch nen Turbo darauf setzen kann! aber dafür muß ich wahrscheinlich erstmal im Lotto gewinnen!(bzw erstmal Platz im Motorraum schaffen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
  19. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    platz mußte ja erst haben wenn du nen turbo einbaust sonst passt der motor ja gut in den fiesta

    gute idee den motor im wohnzimmer als dekoration zu haben meine frau würde mich dann auch im wohnzimmer schlafen lassen :motz:

    habe meine tüv mängel beseitigt hoffe bekomme nächste woche noch mal einen tag urlaub dann gehts zum tüv
     
  20. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    der 97 scorpio motor passt schonmal net auser du willst auf heckantriebumbauen!!