Umbau von 1.1 auf 1.6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von wuestenprinz, 26. Februar 2006.

  1. wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    was brauch man ausser dieser Teile für den Umbau und TÜV?Getriebe soll von 1.1 drauf passen. Danke euch vielmals


    1,6 l Motor mit 104PS
    Kabelbaum mit Steuergerät
    Kühler
    Kühlventilator
    Abgaskrümmer
    Bremskraftverstärker
    2x Bremssattel vorne
    Anlasser
    Lichtmaschiene
    Lamdasonde
    alle notwendigen Schleuche
    Getriebe soll von 1.1 draufpassen.

    Danke euch vielmals!





     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Im Prinzip brauchst du den kompletten Motor mit allen Anbauteilen wie LiMa und Kühler usw. Dann komplette Auspuffanlage, Vorderachse komplett mit Stabi, evtl. Hinterachse (hab ich bei mir mitgewechselt), natürlich die komplette Bremsanlage hinten und vorne und den Motorkabelbaum samt Steuergerät. Den inneren Kabelbaum unter dem Amarturenbrett kann man lassen. Benzintank samt Spritpumpe habe ich auch gewechselt.

    Am besten du wendest dich an den Herrn Karnine von der Ford-AG in Köln. Habe ihm damals mein vorhaben geschildert und er hat mir daraufhin eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zugeschickt in der auch eine Auflistung aller benötigter Teile für den Motorumbau enthalten war.
     
  3. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    getriebe passt zwar, würde ich aber nicht empfehlen weil das zu kurz übersetzt ist.

    glaube du brauchst auch die hintere achse, mit stabis und den größeren trommeln.
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Die größeren Trommelbremsen braucht er auf jeden Fall, aber nach der Hinterachse schreit kein Hahn wenn kein Stabi dran war. Ich hab die Hinterachse dennoch gewechselt, da ich auch das Fahrwerk vom XR2i mit übernommen habe. Sind ja blos 8 Schrauben.

    Was das Getriebe betrifft ist das relativ egal, FoFiFahrerIn bekommt mit ihrem 1.3er-Getriebe auch eine Vmax von 200 km/h hin.
    Wobei mir aufgefallen ist, dass die Synchronringe von den kleineren Getriebe gerne verschlissen sind. Auch soll der erste Gang aufgrund der niedrigeren Übersetung nicht mehr benutzbar sein, ein Wechsel des Getriebes wäre also echt nicht falsch!
     
  5. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch erstmals!
    Die oben beschriebenen Teile werden bei Ebay für 150 euro sofortkauf angeboten. Dachte wenns reicht werde zuschlagen. Aber so wie es aussieht, muss ich viele andere Teile noch dazu kaufen.
     
  6. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wie gesagt brauchst du halt die Vorderachse sowie das Fahrwerk samt Stabilisator. Ansonsten ist das Paket bis auf die hinteren Bremsen ziemlich komplett!

    Ich hab bei mir damals nen kompletten XR2i als Spender für 400 Euro gekauft. Da hat man dann den Vorteil dass wirklich alle Teile vorhanden sind. Desweiteren hast du dann noch die komplette Verspoilerung die du auch verkaufen kannst. Nur würde ich keinem mehr den Umbau auf nen CVH-Motor empfehlen, die Zetec sind da viel leistungsstärker und weniger anfällig. Mein CVH macht dagegen nur Probleme...
     
  7. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    oder einfach mal die suche nutzen
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also wir mußten feststellen das der innenraum kabelbaum nicht mit dem vom xr2i zusammen paßt, den müßen wir jetzt auch nooch wechseln.

    also es ist echt besser du besorgst dir einen kompletten spender, da haste dann alles.
    laß das 1.6 getriebe dran läuft besser.

    also ich muß sagen mein CVH macht absolut keine probleme und rennt richtig gut.
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Geht schon, nur die Stecker die den Innenraumkabelbaum vom Motorkabelbaum trennen sind unterschiedlich. Wenn man die Kabel aber richtig zusammenlötet bzw. den Stecker umlötet dann passt alles, zumindest war es bei mir so. Allerdings weiß ich nicht mehr ob die Farben bei beiden Kabelbäumen auch die gleiche Belegung beider Kabel widerspiegeln.
    Fakt ist dass wenn man die Stecker aneinander anpasst alles funktioniert und man den Innenraumkabelbaum drin lassen kann (auch mit Wegfahrsperre).

    Das kann ich von meinem nicht behaubten, ich hab Probleme im oberen Drehzahlbereich (ein Beschleunigungsloch bei etwa 5.850 rpm) und ich bekomme blos ne Vmax. von 190 km/h laut Tacho hin! Aber ich hab wahrscheinlich einfach nur nen beschissenen Spender erwischt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2006
  10. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    oder dein tacho hat einen weg.....ist aber mehr unwahrscheinlich.
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich mir auch schon gedacht, der Zeiger flackert auch bis 120 km/h. Aber mein Beschleunigungsloch kann ich richtig spüren (er geht halt kurz in die Knie), liegt also nicht am Tacho. Und das obwohl ich schon Drosselklappenpoti, Kühlmittel- und Ansauglufttemperatursensor die Zündkerzen und Zündkabel gewechselt habe. Hab wahrscheinlich wie gesagt nen beschissenen Spender erwischt, kann sonst keinen Fehler finden...
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    mh,

    ich konnte letztens feststellen das ein kumpel von mir der auch einen 1,6 103ps hat das der wagen ganz beschi.... geht, er hat auch so ein beschleunigungs loch und läuft nur 180, sind auch noch auf der suche warum der so sch... läuft.
     
  13. TS
    wuestenprinz

    wuestenprinz Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Heute Morgen habe ich bei Ebay nochmal nachgeguckt. Das Teil ist weg:kopfwand::kopfwand::kopfwand: Naja vielleicht finde ich irgendwann einen guten Spender mit 130 und nicht 104PS:)
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Klingt ja stark nach meinem Problem, wobei meiner ja ansonsten echt einwandfrei läuft! Brauche von 0-100 km/h etwa 9 Sekunden, also ziehen tut er einwandfrei ;)

    Aber falls dein Kumpel das Problem beheben kann bzw. weiß an was es liegt, wäre es nett wenn du mir kurz bescheid geben könntest.

    Danke, Gruß Nickmann :wink: