Umbau von 1,6 16v auf 1,8l 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hitschi, 11. April 2012.

  1. hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leider Gottes ging mir heute der Motor hoch....Bin jetzt am gucken einen 1,8l 16v einzubauen....

    meine Frage muss ich dafür den kabelbaum umbauen???

    hat einer noch günstig einen motor abzugeben da es mein alltagsauto ist müsste ich den schnell wieder zum laufen bekommen
    und mit dem 1,6 war ich nicht gerade zufrieden gewesen....


    Gruß Hitschi
     
  2. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Nächste frage passt auch ein motor von einem escort?? klar halter lima servo müsste umgebaut werden aber vom prinzip her sind die doch gleich?
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jup, passt 1:1
    Den 1.8er gab es mit 130PS so gut wie garnicht mit einem Steuergerät daß Du am 1.6er Futura Kabelbaum fahren kannst.
    Je nachdem ob Du den 1.8er mit 105PS Setup bekommst gabs den glaubich im Escort mit nem passenden Steuergerät, muss man nur sehen ob mit Wegfahrsperre dann.
    Du hast ja Servo, wenn Du nen Steuergerät aus nem Wagen ohne servo verbaust fehlt Dir die Drehzahlanhebung im Leerlauf beim Lenken, ist aber nicht
    das Schlimmste der Welt. Hat deiner auch Klima ?

    Du kannst eveeeeentuell den 1.8er auch weiter mit dem 1.6er Steuergerät fahren, aber ob das so premio ist weiß ich nicht.

    Baue dir aber nicht nur den 1.8er Block und Kopf an deine 1.6er Teile, dann ist der ja extremst kastriert über die Ansaugbrücke und Co.

    LMM vom 1.8er je nach Leistung und Steuergerät nicht vergessen.
     
  4. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    klima habe ich keine sowie keine wegfahrspeere

    ja hmm kabelbaum wollte ich jetzt nicht unbedingt umbauen werde dann mal gucken das ich den 1,8 105Ps bekomme der ist ja schonmal stärker wie der dreck 1,6 90ps und wenn es dann noch das passende steuergerät gibt wäre ja schonmal was....
    ob das su gut wäre mit dem 1,6 steuergerät zufahren ist die fragen obwohl eig wieder leistungsverlust gibt oder?
     
  5. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    oh wie haste denn den 1.6er gekillt?
    (wegen der Treibriemen Spanrolle konnt ich noch nix finden, die Teile sind irgendwie "versteckt")


    zum Motor:
    man kann auch die Escort Motoren gut nehmen, ab mk7 (Anlasser hinten) sollte man halt ein Abdeckungsblech anfertigen/anschweißen zum Kupplugsgehäuse; und eine Gewindebohrung für den Anlasser vorne ergänzt werden, für die Abstützung.
    Anmerkung, wenn du den Futura mit Servolenkung hast: Es gibt Unterschiede mit den Ölwannen.
    Vorne-unten-rechts (Fahrtrichtung) , sind je nach Ausführung Gewindebohrungen (oder nicht) für den Halter.


    1.6er STG auf 1.8er Motor geht nur bis ca. 2500 1/min und Teillast.
    Bei Volllast und mehr Drehzahl verschluckt der sich.
    Hab ich mal in einem Escort zur Überführung gefahren, wegen dem internen PATS
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2012
  6. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ja bei 80kmh im dritten gang gab es einen schlag und der pleul ging durch den block vom ersten zylinder stelle auch noch ein bild rein sobald ich den motor draussen habe
    ja das ist der futura die ölwanne kann ich ja umbauen ist ja das kleinste problem
    kann ich dann einfach das steuerferät vom 1,8 reinmachen oder kabelstrang abänderung??


    Und hätte jemand von euch noch einen motor mit steuergerät zuhause liegen???
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2012
  7. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Oha,
    - mit Qualmwolke, wa?
    dann schau auch nach dem Generator, das der nicht im Motoröl "gebadet" hat

    Wie von DJ schon erwähnt brauchst du ein 1.8 STG mit intern EDIS (Zündmodul) , aber ohne intern PATS,
    wenn der M-KB(Motor/STG-kabelbaum) bleiben soll

    - mit 130ps gab es sehr sehr sehr seltene xr2i FL
    - vom Mondeo 1.8: Bin der Meinung "nur" bis 115PS , (das vom 2.0 Mondeo müßte man dann wohl testen)

    - Escort mk6 105 PS gab es soweit mir bekannt, nur mit extern EDIS
    - Escort mk7 115PS ------"-------, zwar mit intern EDIS aber nur mit intern PATS

    schau also als erstes nach STG's von '94, idealerweise beim Verwerter selber ausbauen


    Mit M-KB tausch (extern EDIS) , ganz normal das vom xr2i 16v
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2012
  8. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich das richtig verstehe egal ob ich den 105ps motor MKB RDB nehme Sowie beim 130ps Motor RQC (glaub ich) müsste ich den kabelstrang mittauschen???

    Der Motorkabelstrang ist doch einzeln oder nicht oder komplett bis hinten hin

    sorry wegen den fragen bei dem auto hatte ich noch kein motorumbau :-D
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Motorkabelbaum geht bis zu nem Stecker an der SPritzwand.
    Der Escort Kabelbaum ist anders "geformt" da er aus nem Escort Motorraum kommt.

    Für den 130PS Motor gibts nur das Steuergerät welches das zusätzliche EDIS Zündmodul benötigt, da ist der Kabelbaum anders gestrickt.
    In den letzteren Baujahren gab es im Escort, Mondeo dann die Steuergeräte die dieses Modul nicht mehr brauchen, allerdings kam dann auch bald
    Wegfahrsperre mit rein.
    Ergo musste ein Steuergerät finden welches das EDIS nicht extern hat (wie dein 1.6er 16V Steuergerät also auch dein Kabelbaum) und ohne Wegfahrsperre.
    Dazu Muste halt sehen mit welchem Setup Du den 1.8er bekommst, Ansaugbrücke, Drosseklappe, Nockenwellen vom 105/115 oder 130PSler.
     
  10. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal das ich den 105 oder 115 ps bekomem da ich einen schnellst möglich brauche da habe ich ja den vorteil das ich den kabelstrang doch nicht umbauen müsste oder wenn ich einen finde der keine wegfahrspeere aht sehe ich das richtig ?
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und internes EDIS.
    Musst schauen was alles noch am 1.8er größer ist, Ansaugplastikzeugs, Luftmengenmesser isn andrer, ggf. Abgasanlage.
    Der 1.8er im Escort hat in den letzten Baujahren dann auch noch eine ganz andere Ansaugbrücke aus Plastik die hintenrum geht, passt aber auch im MK3.
     
  12. Gamma1212

    Gamma1212 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
  13. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ja habe ich schon gesehen ist nur bissel weit weg
    also 515 km wollte ich nicht fahren mit meiner alten lady :-D
     
  14. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    hmm ok ja wollte den alten zetec verbauen mit dem anlasser vorne da mir die plastik einpritzung nicht wirklich vom optischen gefällt :-D
    ok dann weiß ich ja wenigstens schonmal worauf ich achten müsste
    aber glaub bis ich so ein steuergerät gefunden habe kann ich auch grad den kabelbaum wechsel ist ja eig auch nicht viel arbeit :-D
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    rrrrichtig !
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  17. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Danke
    habe jetzt den 130ps motor drin mit edis steuergerät ;-)
    läuft sehr gut zieht gut durch mit dem Fächerkrümmer vom rs2000 :)
    so Problem ein in meinem kabelstrang ist kein tsecker für das agr was aber egal ist da keins mehr verbaut ist.....soll ich jetzt an der ansaugbrücke einfache inen blindstopfen drauf machen und gut ist???
    desweiteren läuft der motor morgens ziemlich unrund und geht manchmal aus.... aber wenn der warm ist läuft der schön sauber was könnte das sein???
    und das letzte der schluckt ganz schön viel wenn ich überlege mein 1,6 wenn ich dem mal mit bleifuß gefahrten bin kam ich so auf 10l verbrqauch wenn ich denn 1,8 normal fahre habe ich schon soviel was könnte das noch sein???


    danke schön schonmal gruß hitschi
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ist das Ventil denn immerhin mit Schlauch an der Ansaugbrücke dran ?
    Dann machts keinen Unterschied, kannst zur Sicherheit aber besser nen Blindstopfen reinmachen jo.
    Wenn da garnix drauf ist würde die Karre ziemlich mies laufen.

    Ich hab den 1.8er fast garnicht auf 10L bekommen, und das der Kacke läuft kann ja nur an einem defekten Teil liegen oder ner schlechten Steckverbidnung.
    Blink mal die Fehlercodes aus.
     
  19. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Wenn der kalt sehr schlecht läuft aber dafür wenn er warm gut.. dann tippe ich mal auf den Temp-Sensor fürs Steuergerät.
     
  20. TS
    hitschi

    hitschi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    wo sitzt dieser temp sensor von dem steuergerät????

    ja bliundstopfen ist drauf morgens immer noch kein besserer motorlauf :-(

    oh man und der verbrauch ist auch net mehr normal