umbau von 1.8 auf turbo lohnt es sich

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Allgäu_Express, 22. Dezember 2004.

  1. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Dir wird hier wohl niemand eine Abhandlung darüber schreiben, wie man einen Turbo in einen Fiesta einbaut - ganz egal ob 8V oder 16V. Soetwas würde nämlich garantiert über 30 Seiten gehen sofern man alles berücksichten würde.

    Das sinnvollste wäre, wenn du wirklich auf Turbo umbauen willst - das du ersteinmal anfängst und dich dann nocheinmal dazu meldest, wenn irgendwo Probleme auftauchen.

    So im vorfeld kann und wird dir hier niemand eine Anleitung posten!
     
  2. TS
    Allgäu_Express

    Allgäu_Express Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    okay alles klar danke dir trotzdem :D
     
  3. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    huhu :p
    Ich habe mal ne dumme frage... also wenn man jetzt wie in dem falle sein fiesta auf zetecturbo um rüstet.. bekommt man es doch nicht so einfach eingetragen oder irre ich mich da ?! ( evtl in Euskirchen ) = aber das eintragen kostet da doch bestimmt 500 € )

    Wenn man angenommen den Umbau von Ford machen lässt tragen die das ja direkt ein.. so aber was kostet dann sowas.. ich habe gehört so 3000 bis 6000 € rum.. kann das stimmen ?!

    mfg sven
     
  4. TS
    Allgäu_Express

    Allgäu_Express Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    na wenn des an die 6000 geht muss ich noch ein wenig sparen :cry:
     
  5. Sascha

    Sascha Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kenn deinen Ford-Händler ja nicht, aber unser baut sowas Problemlos ein und macht auch gleichzeitig dafür den Tüv. :eek:je:
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    euer ford händler baut nen 16v turbo? :hmm:
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ironie@ ayk :D
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    âchso,das hätt ich auch so verstehen können :D
     
  9. TS
    Allgäu_Express

    Allgäu_Express Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    so zum thema ich werd mich doch den 1.6 kaufen werd schon noch was rauskitzeln können fotos werden dann folgen :D :D
     
  10. ...

    Ähhh Leute ih muss jetzt mal richtig dumm fragen und hoffe es gibt keine dummen antworten....
    einfach einen Turbo auf einen normalen 1,8 16V geht wohl nicht oder was? wenn nicht wieso??? :-?
     
  11. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    @ sylver surfer
    ein tubomotor arbeitet mit ganz anderen thermischen belastungen...die verdichtung ist anders und und und.


    also...um einen cvh turbo richtig vernünftig aufzubauen muss man auch schon 2000-3000 euro einrechnen...

    bei mir sinds mittlerweile weit über 3500 euro,aber das liegt eher daran das der verkäufer der teile mir nen haufen schrott verkauft hat.sowas sieht man aber erst wenn man den motor aufgemacht hat.
    also vorsicht bei sowas.

    ich schalte da jetzt den anwalt ein.

    ums deutlich zu sagen:
    ein turboumbau ist nicht mal eben so gemacht wenn man es vernünftig macht.
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne dumme Frage aber was sind Reduzierplatten?
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Mit Hilfe einer Reduzierplatte kriegst du die Kompression des Motors runter, ohne andere Kolben.

    Das Dingen ist von dem Bohrungen, passend zum Motor, sodas es
    zwischen Block und Kopf passt.
    Von beiden Seiten kommt dann ne Kopfdichtung und fertig.

    Ist halt einfach ne Kostenfrage.

    Im Gegensatz zu Kolben, die die Verdichtung senken, ist sie auch nicht
    so haltbar.


    MfG

    ASTB
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also quasi so ne Art Hubraumerweiterung! Aber das ist doch kacke wenn man dadurch zwar mehr Hubraum hat dafür aber ein schlechteres Verdichtungsverhältnis oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
     
  15. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    der turbo hat doch ne andere verdichtung soweit ich weiss ich geh davon aus das sich das wieder ausgleicht mit dem turbo. da der sonst entweder läuft wie n sack nüsse, oder garnicht...


    hoffe hab das jetzt net falsch verstanden ^^
     
  16. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Ne, nicht ganz.

    Der Hubraum wird ja durch den Hub der Kurbelwelle, oder du die
    Bohrung bestimmt.

    Der Brennraum wird durch die Reduzierplatte größer.
    Daher geht die Verdichtung runter.


    MfG

    ASTB
     
  17. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    ahhhh... ok danke ^^