Hey Leute! hier mal ein paar Bilder von meinen Winter-Aktionen! Folgendes wurde gemacht: - Ventile eingeschliffen - neue Hydros - Motorhaube gecleant und BB angeschweisst - Heckklappe gecleant - Dachkantenspoiler angebaut - Kofferraum umgebaut Also denn: Das Team: Stefan (rechts) und Ich Also erstmal Kopf runter! Ventile raus und schleifen, schleifen, schleifen... Schaftdichtungen wechseln Dann Ventile wieder rein (is n ziemliches gefutzel) Kopf wieder druff und schrauben, schrauben, schrauben... Hydros rein, schaut doch schon ganz gut aus! so, fast fertig So, Motor war fertig, da hatten wir nen kleinen Zwischenfall auf dem Weg zur Garage mit dem Winterauto von Stefan. Auf der Autobahn hat sich das hintere Radlager verabschiedet. Haben geschlagene 3 Stunden auf den ADAC gewartet :x Das Radlager und die Bremstrommel waren danach ein Teil Also: Mr. Flex musste ran! Achszapfen und Trommel sind dabei natürlich draufgegangen Dann gings weiter, Motorhaube weg und schweissen, schleifen, zinnen Dann noch spachteln und lackieren und endlich fertig, GEIL!! dann kam das Heck dran So, bevor ich mit dem Kofferraum anfangen konnte kam der nächste Zwischenfall :jammer: Mein Winterauto is Schrott! Naja, neues Winterauto besorgt und weiter gehts! Das muss da irgendwie rein: Nun denn, los gehts: Passt schonmal Verkabelungsarbeiten: Fertig is die blaue Lagune :B: (natürlich wird das Brett noch schwarz bezogen) So, das wars. Das Ergebniss sieht dann so aus: So, jetzt will ich natürlich noch Meinungen und Anregungen hören! Viele Grüße Mr16V
Nicht schlecht, hab ich auch gemacht bis auf die Blecharbeit! Ventilsitz im Durchmesser 5mm Grösser,Kopf geplant,... Hast du auch deinen Ansaugkrümmer auseinander gehabt? Ich ja und weisst was? Ich sage es dir. Die Dichtung da drin ist 2mm zu Gross und somit Staut sich es da. Und ausserdem ist der eine teil zum anderen auch 5mm versetzt. Das hiess schleifen schleifen schleifen. Hast du mal gemessen wie viel PS er jetzt hat? Würde mich nämlich interessieren ob es nur bei mir so war oder ob dies ein Ford-Toleranzfehler ist. P.S. Eien Motorwäsche vor der Arbeit hätte auch nicht geschadet
Hast du die Scheibe beim cleanen der Heckklappe drin gelassen, oder hast du die rausgenommen und hinterher wieder eingesetzt?
@ Olly hab den Ansaugkrümmer leider net auseinandergehabt. Als ich aber das von dir gelesen habe wird das wohl mal meine nächste Arbeit sein @ Darkside beim cleanen war die Scheibe drin. Die wurde nur zum lacken rausgemacht!
@ Green meinst du wegen dem Kofferraumausbau? Das ist alles gesteckt. Lässt sich relativ schnell auseinandernehmen! Is immer ganz lustig wenn die Grünen mein Warndreieck sehen wollen und ich dann anfange den Kofferraum auseinander zu bauen
Schaut gut aus. Karosserie mäsig hab ich etwa das gleiche vor udn noch etwas mehr. Mein motor bleibt ertsam am stück. Never touch a running system
Hmm, bei den Zetec Motoren kannst du aber auch am Running System fummeln....Mein Rallyeauto läuft immer noch,trotz diverser Umbaumaßnahmen.... :B: