umbaukosten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Skiller, 14. Juni 2005.

  1. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    so danke an euch
    wenn ich nochmal zusammenfass

    ab 1500€ aufwärts
    am besten den 1,8er S
    am besten ein schrottauto
    und jemand der mir hilft

    tüv sollte man vorher abklären?
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Dann noch ein paar Kleinigkeiten:

    Wenn du den Umbau nicht in der eigenen Garage machen willst oder kannst sondern dazu in eine Halle gehst, dann brauchst du auch noch eine Lösung um zu der Halle hin zu kommen.
    Per Bus und Bahn ist zwar billig aber man kann halt nicht viele Teile transportieren oder nachträglich besorgen - von daher nicht immer ideal.
    In meinem Fall läuft das dann auf ein Auto für geplante zwei Wochen raus, weil:
    1. beim ersten Motorumbau weisste halt net, welche Probleme auftauchen und was man doch noch an Teilen besorgen muss und
    2. wird in meinem Fall wohl nicht nur der Motor getauscht. Wenn's Auto eh steht, dann kann man die Zeit ja auch mal sinnvoll nutzen :D

    Für das Übergangsauto hab ich mal 200 Euro einkalkuliert, wobei ich da net unbedingt das billigste nehmen werde, sondern eher etwas, was Spaß macht bzw. was ich immer mal haben wollte. Also nen echten Mini, Cinquecento Sporting oder ähnliches. Wenn's was mehr kostet ist das ja auch nicht wild, das Geld bekommt man ja beim Verkauf des Autos wieder raus.

    Die üblichen Flüssigkeiten samt Filter(n) kosten auch noch was, wenn man den Motor schonmal raus hat, sollte man sich auch noch die Kupplung anschauen.
    Wenn was an der Bremsanlage gemacht wird, dann plane auch gleich noch neue Beläge und evtl. Scheiben mit ein. Das kann halt nötig sein, wenn die Teile beim Spender runter sind und macht ausserdem nen guten Eindruck beim TÜV, weil's halt dann nach guter Ausführung des Umbaus aussieht und halt net nur billig.
    Dann kommen evtl. noch ein paar Euro für Keil- und Zahnriemen dazu...

    Um auf der sicheren Seite zu sein, würde ich dir empfehlen nochmal 1000 Euro für "Kleinkram und Unwägbarkeiten" einzuplanen. Das Geld solltest du zwar eigentlich nicht brauchen, aber es ist halt besser zu viel als zu wenig zu planen ;)

    PS: Ausreichend Werkzeug hast du? Motorkran oder zumindest ne Winde auch?
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    joa genau :)

    besorg dir vorher noch das gutachten von ford, was alles umgebaut werden muss.
    Ist zwar glaub ich nichtmehr gültig, aber der ein oder andre tüv Prüfer wird den kleinen Satz "der motorumbau muss von einer fachwerkstatt durchgeführt werdeen" überlesen, sowas passiert mal ;-)

    das mit den neuen bremsen ist ne gute idee, so viel kosten die auch nicht, wenn du die nicht grad bei ford kaufst.

    gut ists, wenn du jemand kennst, der nen hänger hat, damit du nachher die schlachtkarosse noch zum verwerten bringen kannst., wenn du komplett leer ist, kann man die auch zu viert auf nen anhänger lupfen

    ansonsten halt einen zum drauffahren.
    weil abgemeldete Fahrzeuge dürfen nicht abgeschleppt (mit seil/stange) werden, nur aufm anhänger..der kostet dann auch wieder 50€
     
  4. TS
    Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    @dragon hänger wär wohl nicht das problem und mit 50€ merinst du ja den hänger oder aber was ihr noch nicht gesagt habt das ich noch 130€ oder so an den schrott bezahlen muss wegen verwertung

    auf jedenfall DANKE an EUCH ALLE

    jetzt heißt es erstma SPAREN und schlachtkarosse suchen
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    DAs macht man doch eh die ganze Zeit für sein Auto. Gibt doch immer genügend Sachen die man haben will ;) ;) ;)
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    130€ für die verschrottung ?? Ich hab 20€ bezhalt.
     
  7. dasPertl

    dasPertl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Und ich krieg sogar noch Geld für meine Leerkarosse. Stahl ist im Moment nicht billig (Tonne ca. 80 EUR). ;)



    MfG Chris
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, wenn man dem Schrotti schon die Arbeit abgenommen hat, die verschiedenen Materialien zu trennen und auch die Flüssigkeiten nicht mehr im Auto vorhanden sind, dann sollte die Entsorgung um einiges billiger werden als die Entsorgung eines kompletten Alt-Autos.
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei uns egal wo du die Karre hinbringst, bekommst du noch ein paar € (ca. 40€)

    Manche holen die sogar noch ab. Weiß nur grad nicht wer? :gruebel:
     
  10. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ja wie? Das geht nur noch von einer Fachwerkstatt? Seid wann? :eek:
     
  11. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Ist so nicht ganz korrekt, ein kollege und ich hatten das auch vor, mit dem auto für seine freundin... wir also zur Rennleitung und nachgefragt, ist machbar, allerdings muss laut deren aussage das zugfahrzeug logischerweise angemeldet sein (wen wunderts?) und beide Fahrzeugführer müssen LKW-Führerschein haben.... also von daher würde das auch gehen....
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    schon immer

    ind er freigabe steht in etwa "Es bestehen keine bedenken wenn der umbau von einer ford vertragswerkstatt durchgeführt wurde.
     
  13. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Aber das macht doch fast keine Sau, oder? :eek: WIe kriegt ihr dann alle euer Auto durchgeboxt?
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Einfach nach nem vernünftigen Tüver suchen. Und nen vernünftigen Umbau machen, dann klappt das auch.

    Bei mir ist es am Montag soweit. ;)
     
  15. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe immer noch auf meine Kindergeldbewilligung, wenn ich das bekommen würde, heisst es erstmal nen Spender suchen ;)
    ABer viel Erfolg dir! :wink:
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So, habe grade mein Auto abgeholt.

    Abgenommen:

    - Motor 1.8 16V 105ps ( ;) )
    - K&N 57i-Kit
    - Brock B5 in 7x14 mit 195/45 R14
    - Wolf Racing Fahrwerk (Bilstein/Eibach)
    - Einarmwischer Bonrath

    Nicht abgenommen:

    - Motorhaubenverlängerung angeschweißt (Mattig Style)

    Aber das ist nicht mehr das Problem, gibt ja noch mehr Tüver. ;)


    Bezahlen muss ich ca. 150- ca. 200 € .
    Mein Auto hab ich bei nem Tuner bei uns gelassen.


    Leider bekomme ich die Papiere erst am Montag wieder. :(


    Allgemein :party: :B: :racer:
     
  17. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    @ fdtw

    bei welchem Tuner hast du die Eintragungen machen lassen?
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei uns in Duisburg, Reifen Tuning Center heißen die.

    Ich kann dir bei intresse mal die Adresse per Mail schicken. :wink:
     
  19. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    jo, das wär nett, e-mail oder pn