Umbauten-FAQ (Ziel/Preis/Resultat)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Syka, 19. Dezember 2007.

  1. Syka

    Syka Gast

    Einleitung
    Hallo,

    nachdem in einem Thread hier im Forum ("Klimaautomatik nachrüstbar...!!! ", Threadseite 7) die Idee aufkam, dass es eine Sammlung geben sollte, die lediglich Infos über Umbauten enthält, habe ich mir gedacht, dass ich direkt mal solch einen Thread eröffne.


    Ziel
    Dieser Thread soll nicht als Ort für Diskussionen oder Fragen dienen, sondern lediglich Umbauten dokumentieren, die an den Fiesta MK6 vFL und FL durchgeführt wurden. Damit soll sich nach und nach eine Sammlung aufbauen, die besonders für neue Mitglieder aber auch alteingesessene Forenuser die Möglichkeit bietet, potentielle Umbauten zuvor zu begutachten und dann abzuwägen, ob diese tatsächlich das gewünschte Ergebnis geben.

    Darüber hinaus kann damit auch die Problematik der Suchfunktion behoben werden, da es gerade für neue User oft scheinbar zu "schwer" ist, die SuFu zu benutzen.
    Ein Thread, der direkt alles relevante beinhaltet ermöglicht hier jedoch das direkte Durchblättern und Einholen von Anregungen, ohne für die schon länger Anwesenden in nervtötenden Wiederholungsthreads zu gipfeln!

    Daher wäre es klasse, wenn ein Admin diesen Thread als wichtig markieren würde, sofern er den gewünschten Erfolg bringt (was ich doch hoffe :wink:)

    Regeln
    Wie bereits anfangs geschrieben soll hier keine Diskussion über die gezeigten Umbauten entstehen. Vor allem nicht, ob diese sinnvoll, zu teuer, oder sonst irgendwas sind, das lediglich auf der persönlichen Meinung beruht.

    Jeder Eintrag muss auf jeden Fall folgende Punkte enthalten, darüber hinaus aber auch keine weiteren. Ebenfalls sollte die Signatur abgeschaltet werden, damit die Übersicht ebenso erhalten bleibt wie im "MK6 Gallery"-Thread.
    • Projektbezeichnung (als Antworttitel, bitte aussagekräftig wählen)
    • Kurze Erläuterung des Projekts und des Ziels
    • verwendete Materialien (was alles für den Umbau benötigt wird)
    • Herkunft der Materialien (wo man sich diese Teile besorgen kann, wenn möglich Link)
    • Kosten des Umbaus (mit Information, ob evtl. Materialkosten beinhaltet sind)
    • Zeitaufwand des Umbaus
    • Schwierigkeitsgrad des Umbaus (leicht: geringe Kenntnisse nötig; mittel: Grundkenntnisse über Umbauten; schwer: nur für KFZ-Mechaniker zu empfehlen)
    • Bilder vom fertigen Umbau (wenn möglich vorher / nachher)
    • falls vorhanden Verlinkung auf entsprechenden Thread im Forum, falls dieser schon vorhanden war
    • Tipps / Tricks für den Umbau
    • abschließende Worte (Selbsteinschätzung, zukünftige Anpassungen etc.)
    Damit man vom Layout eine Idee bekommt werde ich die erste Antwort direkt als Vorlage erstellen. Sollten eurer Meinung nach noch irgendwelche weiteren Infos von Vorteil sein, dann schickt mir einfach eine PN. Die Ablaufbeschreibung des Umbaus wurde hier bewusst nicht mit eingefügt, da dies den Thread zu unübersichtlich machen würde. Da es im Normalfall aber auch einen Umbauthread zum entsprechenden Projekt gibt, kann dieser unter "Link zum Thread" angegeben werden.

    Wäre echt klasse, wenn wir bald eine weitgehend vollständige FAQ zusammenstellen könnten. Denke, dass das für jeden interessant sein kann.

    MfG
    Chris
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2007
  2. TS
    Syka

    Syka Gast

    Projektbezeichnung 1

    Projektbeschreibung / Ziel:


    verwendete Materialien

    erhältlich bei


    Gesamtkosten Umbau: 0,00€
    Zeitaufwand: 0,00h
    Schwierigkeitsgrad: [X]leicht [X]mittel [X]schwer

    Bilder des Umbaus:


    Link zum Thread:


    Tipps / Tricks:


    Schlusswort:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2007
  3. TS
    Syka

    Syka Gast

    Umbau auf Fächerwaschdüsen

    Projektbeschreibung / Ziel:
    Ziel dieses Projekts war der Umbau von Zwei-Punkt-Sprühdüsen auf der Motorhaube auf sog. "Fächerdüsen". Diese sprühen im Gegensatz zu den Originalteilen nicht punktuell, sondern in einer Art Sprühfilm. Dieser deckt auf Anhieb einen größeren Teil der Scheibe ab und sorgt somit schneller für die Reinigung.


    verwendete Materialien
    - Fächerwaschdüsen vom BMW E46
    - Dichtgummis von den original Wischdüsen

    erhältlich bei
    - BMW Zubehör (Teilenummer: 61 66 7 056 731)

    Kosten: 40,00€ für beide Düsen
    Zeitaufwand: 1-2 h (je nach Werkzeug und Fertigkeiten)
    Schwierigkeitsgrad: [x]leicht []mittel []schwer

    Bilder des Umbaus:
    [​IMG][​IMG][​IMG]

    Link zum Thread:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=43408

    Tipps / Tricks:
    - Während ihr anpasst solltet ihr auf jeden Fall immer wieder Maß nehmen, damit ihr nicht zu viel von den Seiten und den Halterungen entfernt. Denn sonst wackelt euch die Düse hin und her. In der unteren Skizze seht ihr, was alles bearbeitet werden muss.

    [​IMG]

    Schlusswort:
    Die Düsen funktionieren einwandfrei. Allerdings muss an den Längsseiten einiges weggeschliffen werden, damit diese überhaupt in die Öffnungen passen. Um die Aussparung in der Motorhaube dann zu kaschieren (die neue Düse ist kleiner als die Originaldüse), sollte man das Dichtgummi der alten Düsen verwenden und um 180° drehen, damit die dickere Seite vorne ist und damit das kleine Loch überdeckt.
    Wenn ihr die Anschlüsse für den Schlauch an der Düse vorsichtig abschleift und anpasst könnt ihr die original Anschlüsse der Waschschläuche weiterverwenden. Bei mir passt es und hält ohne Probleme.
    Bei weiteren Fragen könnt ihr mir gerne eine PN schicken.

    Ich werde im Frühjahr mal schauen, ob ich evtl. noch eine andere Abdeckung finde. Allerdings tun die Gummis momentan auch ihren Dienst :)
    Demnächst werde ich dann noch einen Schalter einbauen, mit dem ich die Düsen dann beheizen kann (die Heizfunktion ist bereits integriert).

    MfG
    Chris
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Dezember 2007
  4. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

  5. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich fand die Idee super und es ist eine reine MK6-Liste... Bin dafür es hier reinzustellen und wir wären die einzigen, die es in dieser Art und Weise hätten, da es sehr übersichtlich ist...

    PS: Bei Bedarf LÖSCHEN dieses Beitrages...
     
  6. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Sehr gute Idee :)
    Die normale Düse bei Ford kostet 1,51 € :-D
     
  7. TS
    Syka

    Syka Gast

    Okay, soviel zu meinem Startpost...

    @BB: Hier sollen keine Beschreibungen rein, wie man etwas umbaut, sondern lediglich eine Übersicht, welche Umbauten möglich sind... Steht so auch im Startpost aber gut.

    @Timmy: Startpost auch nicht gelesen, was? ;)

    Nochmal:

    Das hier ist lediglich eine ÜBERSICHT, was schon umgebaut wurde. Die Ausführungen sind natürlich im Umbauthread, deshalb soll dahin ja auch VERLINKT werden. Diese Liste ist im Stil wie z.B. die MK6 Gallery, nur eben nicht das komplette Auto.
    Aber gut, scheinbar ist der Versuch direkt gescheitert, weil der Startpost wohl zu unklar formuliert war :gruebel:
     
  8. LolaGT

    LolaGT Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    ich find die idee jut, finde ich auch im mk6 topic sinnvoller
     
  9. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Doch schon aber ich kann ja wohl sagen das ich die Idee gut finde und dann noch was anfügen :cool:
     
  10. TS
    Syka

    Syka Gast

    Du sollst aber hier deine Umbauten anfügen und nicht deine Preisangaben ;)
    Also hopp, her mit den Infos :p