Umluft? Wo sind die öffnungen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von NaomiInc, 24. April 2010.

  1. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Heyhey...
    ich habe mal ein paar fragen...
    ich bin ja dabei mein auto zu dämmen...
    sache ist aber, dass ich nicht den luftzyklus verstören will...
    ich mein soll ja nciht dauerhaft umluft sein...
    als ich ohne Rückbank gefahren bin, habe ich definitiv ein lautstärkenunterschied gemerkt, also muss ja dort die abluftklappe sein, wa?

    Wo sitzt die denn genau?
    Also spritwand kann cih ja dämmen, da die luft ja hinter der mittelkonsole rein kommt...
    aber wo geht sie hinten raus?
    unter der Rückbank?
    oder im kofferraum irgendwo?
    ggf in der Ladekante drin?

    hoffe mir kann jemand helfen, dann kann das dämmen los gehen...
    danke euch schonmal...

    PS: suchfunktion finde ich nur sachen, wie ich den versteller vorne raus nehme, aber nciht wo diese klappe schließt...
     
  2. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Nimm mal das Ersatzrad raus. In der Mulde siehst du unten in kleines
    "Loch".
     
  3. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    dat ist alles?
    da will er durch nen 2euro grossen loch die ganze luft raus pumpen?!?
    oder hab ich da ein loch übersehen?!?
    hast sonst nen bild und kannst mir mal einkreisen welches loch du meinst?!?
     
  4. Böhser Onkel 89

    Böhser Onkel 89 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    links und recht sind jeweils so abluftklappen...

    hab se mal grün markiert..

    [​IMG]
     
  5. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    also wenn dat nicht mal super bilder sind?!?!? danke dir...
    wenn du mir nun noch sagst, wo die im innenraum enden, hast mich glücklich gemacht;)
     
  6. Böhser Onkel 89

    Böhser Onkel 89 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    die sind jeweils rechts und links unter der verkleidung..

    verkleidung ab und dann kannst se sehne .. war bei meinem jh1 jedenfalls so...
     
  7. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ach, da wo diese kabel auch längs gehen?
    also wenn mri das bestätigst, dann kan ndas dämmen los gehen!:klatsch:
     
  8. Böhser Onkel 89

    Böhser Onkel 89 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    jop...
     
  9. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    dokumentier das Dämmen und die Wirkung bitte, hat glaube ich genug Interessenten hier ;)
     
  10. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    jepp, nachm dämmen ist nur noch teile lackieren und die felgen dran,
    und dann mach ich sowieso nen thread auf über allet...
     
  11. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ja...nun wird das thema doch nach hinten geschoben... :-O
     
  12. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    wie? willst zu erst hinten dämmen?
     
  13. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    nein, ich habe probleme mit der tachoscheibe(waren erst bläschen sollte ich einschicken und nun soll das ding einen kurzen haben oder ggf haben können), neue scheinwerfer bekommen, welche wieder beim rechten scheinwerfer das fernlicht die bäume beleuchtet und ggf brauche ich eine neue Frontscheibe...
    würde ich alles neu machen, und scheinwerfer bei ford holen bin ich mal eben mit 820€ dabei...
    und dann muss ich noch für inspektion wat machen(zündkerzen, bremsen, ölwechsel etc)...
    da kommt ja auch nochwas zusammen...
    dann muss cih ggf ncohmal wegen meinen sitzen zu ner fordwerkstatt(fahrersitz klappert)...
    und wenn ich dann nciht pleite bin hab cih ggf ncoh geld mir das dämmzeugs zu holen...und felgen muss auch wieder nach hinten geschoben werden...


    noch fragen?!?
     
  14. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    keine kasko?
     
  15. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    und für was soll die einspringen?!?

    ist ja eben die sache, es gibt dort ncihts wofür die einspringen kann.
    zubehörscheinwerfer, für sitze springt die nciht ein,
    die tachoscheibe ist ja auch keine von ford...
    und für inspektionssachen kommen die acuh nciht...
    somit sitze ich auf den kosten...
    und ich habe vollkasko...was da auch ncihts ändert...
    und dieser carglas kram ist für sachen wie stienschlag um sonst,
    aber nicht für scheibenwechsel!
    oder eher geasgt dann bis zur selbstbeteiligung...was also dann bei 300€ selbstbeteiligung knapp nen 10er sind...
    und für 10 € rutsche ich nciht verischerung runter...
     
  16. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    meinte ich ja :D also scheibe ned fürn rest :D
     
  17. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    neue frontscheibe wird hier leider nicht über Kasko gemacht,
    da diese leider kein steinschlag hat(wie vermutet...haben das nciht mehr gefunden),
    sondern die beiden scheibenschichten sich voneinander lösen!
     
  18. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    kein luftgewehr daheim?