Umluftklappe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 28. November 2004.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Sagt mal, die Umluftklappe müsste doch eigentlich über dem Gebläserad sitzen. Wenn man die nachrüsten will, muss man dann nur diesen "Plastikpilz" wo der Filtereinsatz drin ist wechseln ? ... Ein Bedienteil hätte ich.
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung, wo genau die Umluftklappe sitzt, aber ein Kollege von mir hatte mal nen defekten Motor an der Umluftklappe. Um den zu tauschen musste das Armaturenbrett raus. Ich würde also mal vermuten, dass der Einbau nicht von der Aussenseite machbar ist.
     
  3. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Prinzipiell ist nichts unmöglich!
    Aber die Teile gibt es nicht neu!
    Wenn du eine gebrauchte Klappe bekommst (mit den Lagern) dann nimm sie, zum reinbasteln kommst du von oben/aussen/Motorraum dazu.

    Viel Spass!
     
  4. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Es ist also möglich die von oben reinzubasteln ? An Die teile könnte ich kommen .. ich bin Schrottplatzfan.
    Wo genau sitzt sie denn ?

    Die muss doch zumindest teilweise in dem Pilz sitzen der auf das Loch hier kommt ?

    [​IMG]
     
  5. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Sie sitzt oberhalb des Ventilators, ist wahrscheinlich sogar angezeichnet, wo sie ausgestanzt gehört.
    Die Klappe macht praktisch nach oben dicht, der Ventilator saugt dann aus dem Fußraum an.
    Mit einem guten Staynleimesser und unempfindlichen Fingern ist das Ausschneiden kein Problem.
    Aber wie kriegst die seitlichen Lager (Klappenführungen rein?
     
  6. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    :D Mit sanfter Gewalt ;) Das heißt also ich muss unten am Luftschacht basteln ? Gehört zu der Umluftklappe nicht eine 2. Klappe die im Fussraum aufmacht, sonst entsteht ja ein Unterdruck ?! Vom Stellmotor wage ich noch garnicht zu sprechen wo der sitzt.
     
  7. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Die Klappe schaltet um.
    Wenn die vorgesehene Stelle ausgearbeitet/ausgeschnitten ist, dann hat die Klappe in der unteren Position den Frischluftweg offen, in der oberen Position schliesst sie den Zugang von oben und öffnet den Weg vom Fußraum des Autos.
    Der Antrieb selber ist nicht das Problem.
    Nur wenn du die Klappe schief einbaust, eckt sie, und nichts geht mehr.
     
  8. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das ist aber sehr interessant ! Gehen wir mal davon aus ich packe es sie richtig einzubauen. Das neue Problem ist: Wie bekomme ich den Antriebsmotor und die Klappe aus einem Schrottauto raus ? Ich hätte da einen wagen aber der Schrotti wird bestimmt nicht das Armaturenbrett ausbauen wollen.. kommt man an die sache ran ?
     
  9. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Vielleicht, wenn DU das Armaturenbrett ausbaust?! :p
    ..
    ..
    ..
    ..
    ;)
     
  10. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der wird trotzdem heulen.
     
  11. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    • bekomme ich den Antriebsmotor und die Klappe aus einem Schrottauto raus
    Du findest wirklich einen Schrotti, der dir NUR DIESE TEILE verkauft?
    Den Rest kann er ja fast nicht mehr verkaufen, was macht er damit?
     
  12. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, du hast dir was vorgenommen :D

    Erstmal Amaturenbrett raus, und dann kannste eigentlich den ganzen Luftkasten ausbauen, und bei dir einbauen. Dann ist die Klappe wenigstens ordentlich fest.

    Der Motor wird aber glaub ich nicht dirket mit dem Schalter angesteuert, sondern noch über eine Elektronik. Sonst würd der glaub ich nicht abschalten.