Hallo wusstet ihr das jeder Fordhändler einen Puma 1,7 VCT auf den FRP umprogrammieren kann? hab das am Montag an meinem gemacht, dreht jetzt bis 7200 1/min original war ja 6700... macht aber nur Sinn mit Fächerkrümmer und Nockenwellen geht ab wie Sau!!!! kann gerne eine Anleitung onlinstellen...
nööö stimmt nicht...! FRP nicht mit Puma Cup verwechseln (wenn ich mich jetzt irre, schlagt mich nicht)
FRP? was ist das? ^^ hab auch den Puma Motor im Fiesta.... dreht auch bis 6700 ca... wenn mehr geht warum nicht xD Stimmt das nun was im 1. Post geschrieben wurde?
ich verwechsle da nichts!!! FRP = Ford Racing Puma... der blaue breite geile die 30 PS mehr kamen durch Nockenwellen Fächerkrümmer Ansaugbrücke und PCM programmierung die umprogrammierung kan mit IDS gemacht werden ganz einfach.... den Rest müsst ihr schon selber einbauen...
hab schricknocken, pro tech krümmer und nen BMC und halt den normalen 1.7er! Muss ich also nur ne PCM Programmierung vornehmen? wenn ja was will Ford haben?
Das Problem hierbei dürfte sein das man danach ein Steuergerät hat welches auf einen Motor programmiert ist den man nicht hat. Ergo läuft es früher oder später darauf hinaus das er nur noch wie ein Sack Nüsse läuft. Is genau wie wenn ich mir bei nem 2er Golf die Zündung auf früh stelle. Die erste Zeit rennt er wie nichts gutes und nach ein paar Tagen kann ich die Einzelteile meines Motors aufsammeln gehen
Quatsch! Ford hat den Motor doch so gebaut, und die programmierung ist auch von Ford der Grundmotor ist immer der selbe! wie gesagt wurde nur die Nockenwellen Fächer Ansaugkolektor und Programmierung geändert um die Mehrleistung zu bekommen! wenn einer zum Tuner geht bekommt er beim Umbau genau das selbe, nur das da die Programmierung alleine 800 Euro kostet bei Ford dürften es ungefähr max 100 Euro sein leider wissen das aber die wenigsten Ford Händler wie das geht... habs auch erst kürzlich rausgefunde.. wäre aber nicht schwer...
Ja also hast du dein Steuergerät auf etwas Programmiert was du NICHT hast. Und das ist Schwachsinn. Erst Teile einbauen und dann Programmieren. Vorher könnte ich wetter das man mehr kaputt macht als alles andere. Ich nehme an die baust dir in deinen PC auch eine Low-Budget-Grafikkarte ein und willst Spiel auf max Leistung zocken Ist im Prinzip das selbe... Hardware is Minimum aber Software hauts ja auch raus Wobei ich mir wo du gerade den günstigen Preis ansprichst vorstellen könnte das dir Ford nur eine Drehzahlerhöhung gemacht hat und eventuell die Drossel für den 1. Gang eausgenommen hat. Oder glaubst du wirklich das es bei Ford etwas günstiger gibt als beim Tuner um die Ecke? Wär ja mal ein Witz ^^
Na du hast mal garnichts verstanden!!!! ich arbeite selber bei Ford!!!! ich habs selber gemacht!!! ich weis genau was ich mache, hab schon einige Motoren gebaut... die Programmierung ist von Ford, weil wir ja mit IDS auch den FRPs reparieren können, also wenn ein FRP Steuergerät kaputt ist, muss ich das neue programmieren können... was heist eigentlich ich baue mir billige Teile ein, weist du doch garnicht, mein PumaMotor ist in einem Courier eingebaut, mit den geilsten Teilen!!! und ich denke das Ford einiges mehr an Geld in ihre SW für den FRP hat einfliessen lassen als das jeder Tuner machen könnte! und die Programmierung ist nur so günstig , eigentlich gratis weil mann durch einen Trick das originale Puma Steuergerät auf FRP umprogrammieren kan! natürlich habe ich alle Teile vom FRP drinn also einen FRP Motor, warum sollte ich dann nicht auch das Steuergerät auf FRP umprogrammieren, ich habe ja oben schon geschrieben das es nur Sinn macht wenn alle anderen Teile auch eingebaut werden! ich verstehe auch nicht warum ihr mich hier so anmacht... ich wollte euch nur einen Tip geben wie s günstiger geht ...
Ich finde deinen Tip super kommt nur fast 2 Jahre zu spät :-( schade. Und Zanggers Auto sollten euch doch bekannt sein Greetz
Ich wollte dich nicht anmachen nur Klang es die ganze Zeit so als hättest du "nur" einen Serien-1.7er + das "Update" deswegen hab ich ein wenig gemotzt. Wenn man allerdings wirklich auch die FRP-Teile verbaut hat macht das auch Sinn ^^ Najut lassen wir das lieber und machen mit "sinnvollen" Fragen zum Thema weiter
Trotzdem denke ich das eine programmierung auf dem pruefstamd immer noch besser ist. Allein schon weil ford punkte in sachen umweltschutz und lsngebigkeit im alltag beachten muss. Zude kannst du bei einer freien programmierung viel besser auf vorhandene tolleranzen eingehen, wogegen ford nur mit mittelwerten arbeitet
schön das wir das geklärt haben, steht übrigens in meinem ersten Beitag, das alles gewechselt werden muss... hatte eben am WE eine Begegnung mit nem FRP und da die spontane Idee, und gleich Kalibrierungsnummer abgeschrieben... @ Cosmic ja aber Ford ist mir lieber weil sicherer für die Technick, ob ich dann 155PS oder 160 162 oder 170 PS habe ist mir nicht so wichtig, die von Ford ist eine geprüfte SW die sie entwickelt haben und ist somit zuverlässig, das ist mir wichtig!
Wenn der Zangger sagt das das geht, dann geht das auch. Jede Werks Kalbierung ist besser als die von einen auf der Rolle die in 8 Stunden rein gefahren wurden ist.
hallo zangger dein beitrag ist ja schon eine ganze weile her, aber vielleicht liest du es trotzdem! ich bin zufällig in dieses forum gestossen und habe dein beitrag gelesen.... habe ich echt noch nie gehört! kannst du mir sagen wie du das hinbekommen hast? vielen dank
no com routine nennt man eine steuergeräte programmierung wenn man keine daten mehr aus dem orginalsteuergerät auslesen kann( in dem fall möchte ) und dann per handeingabe dem diagnose gerät sagt um welches fahrzeug es sich handelt und dann wird die orginalsoftware durch die ausgewählte überschrieben. oder man löscht die software vorher und macht eine neuprogrammierung nach selber vorgehensweise . ich hoffe das es einigermassen so richtig ist