Umschlüsselung auf Euro 3 für Ford Fiesta XR2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RedDevil, 25. Januar 2004.

  1. RedDevil

    RedDevil Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also wenn alles geklappt habe, erhalte ich nun endlich das Umbauset um den Fiesta Xr2i 1,6 Liter auf Euro3 umzubauen.

    Dieses Umbauset gibt es ja offiziel nicht. :)

    Also wer hat Interesse ansowas, werde es bei mir im Februar einbauen.
    Man spart dann ab dem Einbau KFz-Steuer.

    Sind dann ein wenig über 6 EURO pro 100ccm. Rentiert sich aufjedenfall ab 2005 wenn der Xr2i mit Euro1 auf mehr als 15 EURO hochgestuft wird. Dann zahlt man weniger als die Häflte und hat das Umbauset in 2 Jahren schon raus.

    Also wer Interesse hat kann sich hier mal melden.

    Bin glaub ich im Moment der Einzige der daran kommt, wenn es noch andere gibt die rankommen bitte auch mal melden wegen Kostenvergleich.

    Mfg
    Michi
    Red Devil
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    EURO 3 ?? Wei geht dann das ? Ich kenn nur diese euro 2 umrüst kits wo einfach nebenluft zugeführt wird
     
  3. TS
    RedDevil

    RedDevil Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Und so soll das auch auf EURO 3 gehen, wurde mir gesagt.
    Die ABE bescheinigt auch das die EURO 3 Werte erfüllt werden.
    Wobei ja zwischen EURO2 und 3 kein großer Unterschied ist.

    Mfg
    Michi
    Red Devil
     
  4. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    gibts das auch fürn 16 V?
     
  5. Jons3000

    Jons3000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Wo gibt es denn dieses Umbaukits?
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was passiert da genau mit dem motor?
     
  7. Fiesta_Freak

    Fiesta_Freak Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem wie teuer soll des Umbaukit sein und ist es schwer zu montieren?
    Greets
    Fiesta_Freak
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Du musst aber nach dem Einbau ne AU machen lassen damit er auch die Grenzwerte für EURO 2/3 einhält. Damit gehst du dann zum Straßenverkehrsamt und die ändern das von wegen Steuern und so. Mein Vadda hat sich auch son Teil in seinen Passat eingebaut ist nicht wirklich viel arbeit. Kommt irgendwo mit an son Unterdruckschlauch bischen Elektrik +/-, Temperaturfühler usw. fertig. Hatte 148€ gekostet das Set für VW.
     
  9. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    und man tut was gutes für die Umwelt :fakeenge:
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    dieAU wird vorher gemacht um zu prüfen ob der Kat noch da lebt und die motorsteuerung korekt arbeitet, dann wird der regler angeklemmt und du bekommst die papiere abgestempelt. Bei der AU kann man sowiso keinen unterschied zwischen Euro 1,2,3,(4?) festellen da nur im leerlauf und teillast gemessen wird. Die unterschide liegen aber beim kaltstart und vollast (euro4).
    Diese regler geben dem motor einfach in der warmlaufphase mehr luft, gleicher effekt wie wenn du die dichtung unter der drosselklappe vergisst oder einen unterdruckschlauch abziehst. Manche motoren laufen aber wirklich schieße damit.
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Jau hatte von twin tec mal so einen REgler in einen Vectra eingebaut. Der Wagen lief unter aller Sau. Erstmal sprang er teilweise nur auf 3 Zylindern an, hatte Übergangsstörungen und stieg mit dem Verbrauch mal eben auf fast 15 Liter an. Hab den Regler wieder ausgebaut und alles war wieder gut. Zur Not bauste das Teil ein, lässt es eintragen und wenn er nicht läuft bauste es wieder aus :)
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    sollte ichs lieber lassen mit meinem turbo?
     
  13. Jons3000

    Jons3000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
     
  14. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    :wink:
     
  15. Jons3000

    Jons3000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Danke, ok ich hab Interresse. *meld*
     
  16. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    mal aus der vertiefung hol...
    ist das das twin tec kit?
     
  17. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    und ich poste nochmal das gleiche wie der fiesi oben :D


    was is mit den armen 1.8 16v 77/96kw fahrern??? müssen wir ewig auf euro1 rumgurken?? :x
     
  18. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    hab gestern twin-tec angeschrieben ob so ein kit in planung ist, weil sie für den 1.6er Zetec ja eins haben...
    der is ja ziemlich gleich.
     
  19. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Kam am Samstag ein Bericht drüber in Südwest 3, es war Twin-Tec.
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    die abgaswerte ändern sich doch eigentlich garnicht,sonder eher die leerlaufdrehzahl in der warmlaufphase, damit der motor schneller warmwird und der kat früher arbeitet.